1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit dem Gaszugwechsel

  • humbuk
  • July 19, 2006 at 08:57
  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 19, 2006 at 08:57
    • #1

    Habe Probleme mit dem Gaszugwechsel...

    Wenn ich den Innenzug vorschiebe geht er nach etwa der hälfte nichtmehr weiter. Der Aussenzug scheint mir da wo er am Vergaser rauskommt etwas zu lang zu sein.

    Was kann ich da machen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 19, 2006 at 09:40
    • #2

    Versuch es erst nochmal in dem du Kriechöl in den Zug Sprühst !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 19, 2006 at 12:44
    • #3

    Habe ich schon versucht... geht leider nicht

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 19, 2006 at 13:59
    • #4

    Beim einschieben des Innenzugs hast du die Außenhülle weggedrückt.Deshalb ist der Weg jetzt länger.Innenzug festhalten am gaser und die Außenhülle nach hinten drücken.Klappt das nicht oben die Aßenhülle von Hand wieder in die Führung bringen.

    Weapons of Mass Destruction

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 19, 2006 at 15:07
    • #5

    Komm gerade nicht mit ;)

    Den Innenzug muss ich doch am Lenkrad reinstecker... und deshalb kann ich schlecht den Innenzug am Gaser festhalten?


    Wie kann ich denn Verkleidung von ner Vespa abmachen? Dann müsste das ja auch gehen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 20, 2006 at 00:02
    • #6

    Na welche Verkleidung denn?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 20, 2006 at 11:53
    • #7
    Zitat

    Original von humbuk
    Komm gerade nicht mit ;)

    Den Innenzug muss ich doch am Lenkrad reinstecker... und deshalb kann ich schlecht den Innenzug am Gaser festhalten?


    Wie kann ich denn Verkleidung von ner Vespa abmachen? Dann müsste das ja auch gehen?

    es geht ja auch um den außenzug! wie er schon sagte, als du von oben den innenzug reingeschoben hast in den außenzug (komische wörter übrigens, werde mal die korrekte bezeichnung nachschauen), und geschoben hast, hast du den außenzug während des reinschiebens nach unten gedrückt. deshalb schauts jetzt so aus, als wäre der zu lang unten am vergaser der außenzug.
    um das problem zu beheben, kannst du nicht einfach den außenzug unten beim vergaser kürzen. so geht das nicht. is schon richtig, von unten am vergaser den außenzug nach oben drücken und hoffen dass du gleichzeitig die oben am lenker befindliche verankerung für den außenzug triffst. und wenn der innenzug schon durch ist bis zum vergaser, dann wirst auch die verankerung treffen für den außenzug oben am lenker. hoffentlich!
    hast es jetzt?

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 20, 2006 at 16:21
    • #8

    Schon klar, dass ich den aussenzug nicht kürzen kann.

    Mein Problem ist jetzt: Ich will die Verkleidung abmachen.

    Habe soweit ich weiss alle Schrauben gelöst. Und nun habe ich das Problem, dass sich die Verkleidung vom Handschuhfach nicht lösen lässt. Es scheint überlall los zu sein, nur nach 2-3 cm geht es nicht weiter. Muss ich das Zündschloss extra lösen?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 20, 2006 at 18:53
    • #9

    THX kasimir25 genau so wars gemeint.


    Fachhandel redet von Komplettzug mit Zugseele oder Zugseil
    Außenhülle trifft es Humbuks fall besser als Außenzug .

    humbuk :probier es doch mal mit der beschriebenen Methode.
    Zugseil straffen und die Außenhülle etwas drehen und schieben.
    Unten wo sie aus dem Rahmen kommt

    Weapons of Mass Destruction

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 20, 2006 at 20:44
    • #10

    Hab endlich nach laaangem suchen den "aussenzug" gefunden. Er ist zwischen den Lenker und dem Handschuhfach, da wo es nicht mit Plastik abgedeckt ist.
    Würde es jetzt reichen wenn ich den innenzug dort reinstecke und den aussenzug nicht zur alten Position bringe oder ist das dringend notwendig?

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 20, 2006 at 23:02
    • #11

    sehr gut @ fettkimme, komplettzug oder zugseele! so heißt es also!


    wenn du zwischen lenker und handschuhfach reinschauen kannst, dann heißt das, du hast die verkleidung vom lenker abgenommen? oder? und kannst jetzt von oben da reinschauen quasi?
    wenn ja, kannste auch so jetzt den/die gaszug/zugseele reinstecken. aber die besagte "außenhülle" mußt du wieder zur alten position bringen. ja!
    ich würd da gern mal ein foto von sehen!*lach* läßt sich das einrichten?
    so ein gaszugwechsel ist doch eigentlich ne sache von 5 minuten? oder vertue ich mich da. und ich behaupte mal, auch für einen laien sehr einfach zu erledigen. warum wird eigentlich überhaupt ein gaszug gewechselt? ich glaub an meiner jetzigen pk, da hab ich noch nie den gaszug gewechselt. war auch nicht nötig. der macht das, was er machen soll, und damit is gut. der sitzt oben und ist unten fest, fertig.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 21, 2006 at 00:44
    • #12

    @ kasi:
    Was machste dennn wenn er doch mal reißt?
    Doch wohl wechseln oder! Du darfst nicht vergessen das nicht jeder so sanft und pfleglich mit seiner Vespa umgeht, vor allem weil nicht jeder so gut wie du die Tücken des Objekts kennt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 21, 2006 at 01:16
    • #13

    ja, du hast ja recht!
    also eure vespa-begeisterung in allen ehren! ich fahre da selbst vespa seit 16 jahren jetzt! und immer noch begeistert, ohne ende!

    aber ich glaube, dass manchmal gewisse fehler oder tücken nur auftauchen, weil da jetzt einer ne vespa ganz neu hat, und unbedingt dran rumschrauben möchte. so, und letztendlich ist hinterher mehr kaputt als heile. laßt es doch so, wenn nichts kaputt ist, dann muss auch nicht unbedingt was gemacht werden.
    da war letztens einer, der hatte sich ne vespa zugelegt (jungspund), und der wollte den motor auseinanderschrauben! unbedingt, obwohl da eigentlich nichts dran war.
    so, und wenn man dann einfach mal blöd nachfragt, warum denn eigentlich!? ja, dann kann man denen auch sehr viel arbeit und nerven ersparen. is meine meinung.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 21, 2006 at 01:24
    • #14

    Jetzt hast du recht.
    Aber wir sollten solcherlei Dummheiten doch nict gleich jedem Neuling unterstellen! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 21, 2006 at 01:30
    • #15

    nene, um dummheiten gehts nicht, das hab ich nicht gesagt. also so nen quatsch lass ich mir nicht unterstellen.
    helfen tue ich gerne, kein thema. wenn ich was tun kann, immer gern.
    gaszug war das thema übrigens! ;)

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 21, 2006 at 08:08
    • #16

    Der Gaszug ist gerissen, folgedessen musste ich ihn wechseln. Ohne Gaszug kein Gas ;)

    Ich finde das Schrauben an Rollern etc. ziemlich langweilig und macht mir nicht sonderlich viel Spaß.
    Der Grund warum ich das selbst mache ist der, dass ich einfach Geld sparen will. Die nächste Werkstatt ist 14 km entfernt. Und soweit will ich die Vespa nicht schieben.

    Werde gleich ein paar Bilder machen und sie anhängen

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 21, 2006 at 08:53
    • #17

    anbei die bilder

    Bilder

    • DSC00067.jpg
      • 341.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 473
    • DSC00066.jpg
      • 187.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 442
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 21, 2006 at 09:14
    • #18
    Zitat

    Ich finde das Schrauben an Rollern etc. ziemlich langweilig und macht mir nicht sonderlich viel Spaß.


    Der Spaß kommt ja auch erst beim Schrauben [Blockierte Grafik: https://img.web.de/v/mail/html_mail/smileys/smileys/smileys92.gif]

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (July 21, 2006 at 09:15)

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • July 21, 2006 at 09:28
    • #19

    Hehe, hab den Gaszug endlich durchgezogen bekommen.

    Nur bekomme ich den kleinen Noppen am Vergaser nicht so angebracht, dass er wegrutscht. Und wie ich den Nappen am Lenker festmachen soll weiss ich auch nicht. X(

    Einmal editiert, zuletzt von humbuk (July 21, 2006 at 16:02)

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 21, 2006 at 16:57
    • #20

    du meinst wie du den nappen am lenkrohr oben festmachen sollst?!
    ich hoffe, wir reden jetzt nicht an einander vorbei.
    also dieser nappen zum festmachen oben am lenker, sieht so aus wie ein kleiner bolzen? rund? und dadran ist der gaszug?
    wie soll man das beschreiben?
    weißt du noch wo der gaszug oben am lenker festgemacht war? und wo dieser bolzen rein muß am lenkrohr?wenn der bolzen drin ist, dann hat diese halterung irgendwo nen klitzekleinen schlitz und da kannste dann den gaszug reindrücken und dann müßte der gaszug fest sein und das seil vom gaszug nach unten verlaufen können.
    mach doch nochmal ein foto von der halterung am lenkrohr! das kann man echt scheiße erklären.

    Einmal editiert, zuletzt von kasimir25 (July 21, 2006 at 17:01)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™