1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinder ausbauen

  • Limbius
  • July 6, 2008 at 22:08
  • schmoktaner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80 BJ1995
    • July 7, 2008 at 19:46
    • #21

    Ich poste mal hier in der Hoffnung das es passt :)

    Ich suche einen Standard Kolben für eine PX80 aber ich bin nirgends fündig geworden. Wie ich erfahren habe gibt es die auch noch sehr selten. Was kann ich sonst verbauen und zu welchen kosten?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 7, 2008 at 19:50
    • #22

    Kannst höchsten unter Suche mal ein Thread eröffnen. Sollten einige im Umlauf sein, weil ja kaum einer nen O-80iger fährt.
    Bestell Dir lieber gleich nen 135 iger oder 139iger, dann macht's auch wieder Spaß.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 7, 2008 at 20:10
    • #23

    bei scooter-center gibts nur nen komplette zyli satz mit kolben.
    wieso gibt es denn keine ori 80er kolben mehr?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • schmoktaner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80 BJ1995
    • July 7, 2008 at 20:40
    • #24

    was habe ich für Vorteile bei ner 135 er. was brauche ich dazu alles?

    Die Kolben für die 80er sind nurnwenige Jahre Produziert worden und die Produktion wurde eingestellt weil die nicht so standfest waren.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2008 at 20:42
    • #25

    135er = mehr Leistung, mehr Durchzug = Mehr Spasssssssss
    Was du brauchst ist ein Motorradführerschein und ne Px die älter ist als Baujahr 1989, dann bekommst du den auch problemlos eingetragen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 7, 2008 at 20:43
    • #26

    mehr druck von unten raus und mit ner 22er kulu ein wenig mehr endgeschwindigkeit.
    geht gefühlt giftiger als der ori 80ccm zyli.

    gebraucht wird:

    135er D.R. kit
    und angepaßte bedüsung

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 7, 2008 at 20:45
    • #27

    55 ccm mehr, braucht es da noch mehr Erklärung?
    Der 135 iger bringt Dich an der Ampel doch ein wenig flotter weg und ist wesentlich haltbarer als die anderen, inkl. dem O 80iger.
    Wenn Du noch mehr willst, solltest Du auf den 139 iger Malossi setzen, da kann man dann auch noch ne Ecke Spaß mehr rauskitzeln.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2008 at 20:45
    • #28

    joah meist (in 99%) wird ne 102er Hauptdüse reichen wenn du den Zylinder per Plug and Play draufsetzt. Wenn du auch noch die Ein und Auslässe bearbeitest dann kann die Düse auch variieren oder du setzt dann nen 24er SI Vergaser drauf.

    Aber wenn du an dem Motor basteln möchtest, dann nimm lieber den 139er Mallossi, der geht besser wenn er bearbeitet wird mit nem 24er SI und anderem Auspuff.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 7, 2008 at 20:55
    • #29

    der 24er gaser soll doch auf dem D.R. schwer (bis garnicht) einstellbar sein oder hab ich da was falsch verstanden?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • schmoktaner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80 BJ1995
    • July 7, 2008 at 21:01
    • #30

    ah ok ich mache die Vespa BJ 95 fit für eine gute Bekannte und Sie hat nen Motorrad Führerschein. ich überlege mir das mal mit dem 135 DR Kit.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 7, 2008 at 21:13
    • #31
    Zitat von schmoktaner

    was habe ich für Vorteile bei ner 135 er. was brauche ich dazu alles?

    Die Kolben für die 80er sind nurnwenige Jahre Produziert worden und die Produktion wurde eingestellt weil die nicht so standfest waren.


    wer hat dir denn den Schwachsinn erzählt..... 80er gebaut von 80 bis 96..... 16 Jahre....

    und dann nur wegen der geänderten Führerscheinklasse von piaggio aus dem programm genommen


    Rita

  • schmoktaner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80 BJ1995
    • July 7, 2008 at 21:19
    • #32

    Hey Rita,

    einer von Po*o Motorrad :)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 7, 2008 at 21:52
    • #33

    wenn du den nochmal siehst.....

    sag ihm mal ....wenn man keine Ahnung hat.... besser Schnauze halten als schwachsinn babbeln....


    Rita

  • Limbius
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oberhausen (Rheinland)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • July 7, 2008 at 23:50
    • #34

    n´abend

    hab heut morgen meinen originalzylinder ausgebaut und musste feststellen

    dass die kurbelwelle bzw pleul und alles unterhalb des kolben so furztrocken

    ist wie die wüste gobi....

    is dat normaal???? 8|

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 8, 2008 at 08:04
    • #35

    Dat ist normal, wenn sie vorher stand und Du nicht vor dem Ausbau ein paar mal gekickt hast.

Ähnliche Themen

  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Wechseln

    • Danielepio
    • September 7, 2017 at 18:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tachoschnecke bei Vespa PK 50 S ausbauen?

    • papaheia
    • July 21, 2017 at 07:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • March 22, 2017 at 18:51
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™