1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 139er für PX 80

  • schraubenfutzi
  • July 8, 2008 at 18:24
  • schraubenfutzi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 81, PX 80 Bj 83, V 50 N, Zündapp RS 50, IWL Berlin
    • July 8, 2008 at 18:24
    • #1

    Moin zusammen!

    Habe kürzlich eine PX 80 erstanden und sie nun mit einem 139er Malossi- Zylinder versehen. Seit dem Wechsel springt sie nicht mehr an, d.h. ich hab eine 112 Hauptdüse reingemacht in den SI 20 - Vergaser, habe auch n Zündfunken , aber wie gesagt, klappts nicht.

    Meine Vermutung ist, dass ich beim Einbau irgendetwas verkehrt gemacht habe. Auf dem Kolben ist oben eine "0" eingraviert, die Richtung Auslaß zeigt und eine " 6 X", die genau gegenüber auf dem Kolben eingraviert ist.

    Ist es möglich, dass ich den Kolben falsch rum eingebaut habe ? Kann ich mir zwar eigentlich nicht vorstellen, da der Kolben im Zylinder gut und ohne Haken läuft und die Kolbenringe auch in Ordnung sind.

    Der größere Aulaß muß doch Richtung Auspuff zeigen und die mehreren kleineren Überstromkanäle Richtung Einlaß, oder ?

    Bin für jede Anregung und jeden Tipp echt dankbar!


    In diesem Sinne schonmal besten Dank für Meldungen!

    Gruß


    Andi

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • July 10, 2008 at 13:30
    • #2

    Hab grade auch den 139er verbaut, bin mir aber auch grade nicht sicher... Laut Anleitung heisst es "kolben mit den Entleerungsbohrungen, gerichtet auf die zuätzlichen Öffnungen , einbringen".

    denke das die kleineren Bohrungen nach oben zeigen müssen und der grosse zum Auslass. Berbessert mich wenn es nicht stimmt!

  • joewest
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Wohnort
    rz
    Vespa Typ
    px 221
    • July 10, 2008 at 15:49
    • #3

    so einmal eben mitdenken.

    unter dem kolben ist das gemisch, soll komprimiert werden wenn der kolben runter geht und durch die überströmer über den kolben in den bremmraum gelangen.

    1. möglichkeit fenster zum auslass kolben geht runter fenster ist vorm auslass, wo geht das gemisch hin? richtig in den auslass.

    dh?

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 10, 2008 at 19:24
    • #4

    ich bin mir nicht sicher, aber ist die düse nicht was groß?ich hatte einen DR 135 verbaut und da ne 103 bzw. 104er Düse drin...

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • July 12, 2008 at 14:33
    • #5

    Das mit der düse ist schon ok ein 139 dreht einfach höher als der 135....Hast du kompression?!-hast du ein zündfunken?! :thumbup:

  • schraubenfutzi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 81, PX 80 Bj 83, V 50 N, Zündapp RS 50, IWL Berlin
    • July 12, 2008 at 17:56
    • #6

    Hi !

    Also , die Beschriftung auf dem Kolben ist wurscht, wie ich nun herausgefunden habe. Die kleinen Öffnungen müssen auf 12 Uhr stehen, d.h. in Richtung Rollermitte. Die kleinen Öffnungen im Kolben Richtung Überstromkanäle, somit ist der Auslaß verschlossen. War auch alles so montiert, aber klappte trotzdem nicht. Bin noch nicht weitergekommen aus zeitl. Gründen. Keine Ahnung was bisher das Problem war.

  • normank879
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    14
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mittelhessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso - Malossi 139
    • July 13, 2008 at 12:35
    • #7

    Hallo zusammen.

    Habe letzte Woche auch einen Malossi 139 verbaut, Einbau ging Problemlos, muss aber auch gestehen das ich Hilfe hatte von meinem Cousin (Automechaniker).

    Habe mich im Largeframe Setup umgeschaut und eine 108 Hauptdüse verbaut und eine Zündkerze NGK B6ES. Die Vespa läuft und auch schon deutlich besser, als mit dem originalen Satz trotz einfahrens. Habe jetzt ca. 250 km gafahren, vermisse allerdings noch die Leistung im oberen Drhzahlbereich. Gerade im ersten und zweiten Gang kommt es an einem Punkt immer beim hochdrehen dazu das es siich anfühlt und anhört als wenn eine elektronische Drehzalsprerre verbaut ist. Dem ist nicht so, das weiss ich auch ;)

    Habe den ZZP noch nicht nachgestellt, d.h. fahre noch mit originaler Einstellung. Ist das schon der Fehler?

    Wäre sehr Dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

    Vielen Dank und schönen Sonntag noch.

    Gruß Norman

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 13, 2008 at 13:51
    • #8

    @NormanK
    ZZP sollte so auf 17-21°Eingestellt werden.Probiere die Mitte erst mal aus 18°dürften schon mal was bringen.OT Ausmitteln und mit Gradscheibe Arbeiten,Blitzpistole ist ein Muß.Bei der Präzision der Italienischen Arbeiten hast du auf der Orgi Marierung schon mal Unterschiede von3-5°.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • normank879
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    14
    Bilder
    3
    Wohnort
    Mittelhessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso - Malossi 139
    • July 13, 2008 at 16:07
    • #9

    Vielen Dank Nachbrenner für deine schnelle Antwort.

    Finde das Forum echt Klasse und habe bisher nur positive Eindrücke gewonnen

    Habe eben nochmal eine ausgiebige Runde gedreht. Werde übermorgen deinen Tipp in die Tat umsetzten und mal schauen was der ZZP bringt. Habe allerdings noch eine Frage? Habe im Largeframe Setup gelesen das Vespakollegen mit der gleichen Hardware 14° vor OT fahren. Kommt mir sehr viel vor? Was hälst Du davon? Bringt die Veränderung des ZZP eine Leistungssteigerung? Habe eben mal eine Vollgasetappe probiert, kamen nur 85kmh nach Vepsatacho zu Stande. Oder ist das realistisch oder geht da noch nen bissi was? Kann ja sein das die anderen die Top Speed im freien Fall angegeben haben. Lt Largeframe Setup waren da so 95 kmh drin.

    Ich muss aber sagen der Zylinder war jeden € wert, es macht gleich viel mehr Spaß!!!!!!!!!

    Vlg Norman

Ähnliche Themen

  • Malossi 139 auf 80 er PX ist gestorben.

    • Vespenstich
    • December 11, 2017 at 11:53
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™