1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausgegangen und springt nicht mehr an

  • ruhrpottbastard
  • July 22, 2006 at 16:48
  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 16:48
    • #1

    Hallo,

    folgendes Problem:
    Bin mit meíner PK 50 XL zur Arbeit unterwegs, nach ca. 20 km zwei Fehlzündungen, dann Leistungsverlust und dann ging sie ganz ainfach aus - ließ sich auch nicht wieder ankicken :- ((
    Arbeitskollegen haben mich dann "abgeschleppt" (Vespe in den Bulli rein). Auf der Arbeit dann den Luftfilter und den Vergaser ausgebaut und beides gereinigt, neu Kerze besorgt - alles wieder eingebaut und - NICHTS !!!
    Ich kann Kicken wie ein doofer es tut sich nichts. Zündfunke ist da, die Schwimmerkammer ist voll mit Sprit - aber die Kerze ist knochentrocken wenn man sie wieder rausschraubt !
    Warum kommt kein Sprit an ? Was kann der Fehler sein ?

    Danke schonmal für hilfreiche Antworten.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 18:02
    • #2

    sprit kommt nicht an?
    was ist denn mit dem benzinschlauch? der sollte recht kurz sein, bzw das benzin sollte vom tank auf direktem wege in den vergaser fließen können und nicht erstmal ein paar schleifen drehen müssen.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 18:15
    • #3

    Da ist alles in Ordnung mit dem Benzinschlauch - wie gesagt...das Benzin kommt ja auch im Vergaser an...allerdings wird nichts angesaugt.

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 18:17
    • #4

    sag mal, wie lange haste denn die karre jetzt? und vorher gabs nie probleme?

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 18:19
    • #5

    Habe die Karre siet ca. 4 jahren - Probleme gabs immer wieder mal, halt irgendwelche Kleinigkeiten...das seltsame ist ja das ich ca. 20 km ohne Problem gefahren bin, bevor sie ausging.

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 18:26
    • #6

    also ersteinmal, is schon klar dass da benzin im vergaser ankommt. aber halt nicht genug bzw zu langsam, also könnte es am benzinschlauch liegen. dann saugt dein zylinder halt mehr luft als benzin.

    aber, wenn du sagst, du hast die karre schon 4 jahre und eigentlich nie probleme (kleinigkeiten), dann würde ich mal tippen du hast nen kolbenklemmer deiner beschreibung nach zu urteilen. da kann mit dem vergaser alles in ordnung sein und zündfunken hast du auch, aber der zylinder ist halt hinüber und macht seine arbeit nicht mehr.
    also zylinder aufschrauben, reinschaun, neuen kaufen.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 18:29
    • #7

    Also beim Kolbenklemmer denke ich mal, dass sich der Kolben gar nicht mehr bewegt - oder liege ich da falsch ? Wenn man die ZK raus hat sieht man wie der Kolben nach oben kommt, wenn man das Lüfterrad dreht, bzw. den Kickstarter betätigt.

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 18:35
    • #8

    der kolben bewegt sich, rauf und runter. kann sein, dass sich ein kolbenring verabschiedet hat, und jetzt quer im zylinder liegt, aber dann bewegt sich der zylinder trotzdem. es reichen auch schon kleine macken an der zylinderinnenwand und schon läuft da nichts mehr. aber der kolben bewegt sich weiterhin.
    hast du denn die tage vorher was am roller gemacht?

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 18:41
    • #9

    Ja Anfang des Jahres so eine Inspektion und einen Simmerring gewechselt - der war undicht. Dann habe ich noch den Zylinderkopf abgenommen und den Kolben sowie die Auslässe vom Verbrennungsdreck befreit. Bin dann aber ein paar Tage Probegefahren und sie lief (fast) ohne Probleme...brauchte ´ne neue Zündkerze und musste den vergaser neu einstellen. Bin allerdings vor der Fahrt zur Arbeit ( bin ja 20km weit gekommen ), immer nur kleinere Strecken durch die Stadt gefahren. Macht sich so ein Klemmer dann nicht vorher bemerkbar ?

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 18:47
    • #10

    so ein klemmer macht sich nicht bemerkbar. passiert einfach.
    aber, die karre springt jetzt überhaupt nicht mehr an? ich mein, das ganze ist heute passiert, oder nicht?! versuchs doch nochmal! vielleicht klappts ja jetzt wieder.
    und ansonsten, vielleicht wirklich mal den zylinder aufmachen und nachschauen. so übers internet ne prognose abgeben ist immer schlecht, wenn man die karre nicht gesehen hat. und dein benzinschlauch ist wirklich ok?! nicht doch zu lang vielleicht?!

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 18:50
    • #11

    Also mit dem Benzinschlauch fahre ich jetzt seit 3 Jahren rum....
    nee die Sache ist am Donnerstag passiert , ich war vorhin nochmal dran..nochmal den Gaser raus und vorsichtshalber nochmals alle Düsen auf Verstopfung kontrolliert...war aber alles i.O.

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 18:56
    • #12

    na dann würde ich mal nach dem zylinder gucken.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 18:58
    • #13

    Ja werde ich wohl machen müssen...das blöde ist halt, das ich das Ding jetzt auf der arbeit stehen habe....
    Du kommst aus Essen ?

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 19:00
    • #14

    aus der kulturhauptstadt ;) wieso?

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 19:03
    • #15

    Naja, die Frage erscheint hoffentlich zu unverschämt...der Roller befindet sich z.Z. in Velbert ( nähe Essen Werden ) hättest du nicht vielleicht morgen nachmittag Zeit und Lust mal vorbei zukommen ?

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 19:03
    • #16

    ...erscheint hoffentlich NICHT zu unverschämt !!! -> sorry

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 22, 2006 at 19:05
    • #17

    *lach* also ich kanns mir gern mal anschauen. kein thema, aber ich schraub da nicht dran rum, dass kann ich dir schonmal sagen, zumindest nicht für lullu!
    schicke dir mal meine nummer per pn.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 19:09
    • #18

    das wäre ja super...ich meinte auch nicht, dass du schrauben sollst, sondern nur mal einen Blick darauf werfen ..manchmal sehen 4 Augen halt mehr als 2. Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 22, 2006 at 19:59
    • #19

    Hast du denn mal die Kompression gemessen wenn die zu wenig ist kann der motor genausowenig unterdruck erzeugen ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 22, 2006 at 20:00
    • #20

    Hallo,

    neine habe ich nicht gemessen - habe auch nichts zum messen da...leider.

Ähnliche Themen

  • 50N startet nicht mehr, Motor aus und tot, zu heiss?

    • pbm
    • September 23, 2017 at 20:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Xl2 geht beim fahren aus

    • vespabrum
    • August 8, 2017 at 12:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™