1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Morgen Kuluwechsel PX 80 auf 22Z - muss ich noch was besonderes beachten?

  • Hoesenking
  • July 11, 2008 at 17:08
  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • July 11, 2008 at 17:08
    • #1

    Hallo allerseits,

    morgen soll mein Schleichtöff PX 80E Lusso Bj. 95 einen DR-135 verpasst bekommen (sowas hab ich schonmal gemacht) und außerdem diese Kupplung verbaut kriegen:


    Jetzt heißt es dort:

    Beim Einbau einer 7 Feder Kupplung in eine PX 80 / 125 / 150 (original 6 Federn) muss der
    Kupplungsdeckel modifiziert oder gegen den der PX 200 ausgetauscht werden und zudem
    muss das Motorgehäuse geringfügig angepasst werden.


    So, 200er Deckel hab ich, Messingmöppel ist dabei, Pilz nicht. Kronmutterschlüssel ist vorhanden.

    Meine Fragen jetzt:

    Muss ich das Motorgehäuse tatsächlich noch anpassen?

    Passt der Pilz von der 80er auch bei der Cosa-Kupplung?

    Gibts Stolpersteine?


    Vielen Dank schonmal


    Gruß hoesenking

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2008 at 18:31
    • #2

    lass die pfoten von den drecks kulpplungen von ebay.
    hab mir ne große (7 federn) bei nem anderen ebay händler bestellt und nur scheiße damit gehabt.


    zur kulu: die beläge waren scheiße, die messing hülse war festgefressen und die anlaufscheibe auch im eimer.

    wie gesagt hol die das ritzel für die ori 80er kulu und damit geht das wunderbar.

    greetz sain

    *edit* btw neu war die kulu die die mir verkauft ham nie und nimmer....

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • July 12, 2008 at 11:11
    • #3

    mmmh....

    Kupplung scheint doch kein so einfaches Thema zu sein. Hat denn einer einen Maßnahmenvorschlag für mich?

    Ich brauche statt der 20 Zähne 22 Zähne, wills jedenfalls probieren (DR 135). Mein Gedanke war halt ganze Kupplung tauschen. 200er Deckel hab ich wie gesagt. Aber ich nehm auch gern was, was plugnplay in den 80er passt (95er Lusso). Die ebay-Kupplung hab ich hier liegen, scheint auch neu zu sein, aber wenn die Mist ist, dann spar ich mir das lieber...

    *grübel*

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 12, 2008 at 11:27
    • #4

    muß nicht aba wie gesagt hatte nur ärger damit!

    nimm das hier, so hab ich es dann auch gemacht und gut war

    bestell dir/oder hol dir noch die kupplungsbuchse, die anlaufscheibe und bei
    bedarf noch die beläge und dann haste ne wunderbar funzende kulu mit ner geile übersetzung :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • July 14, 2008 at 09:50
    • #5

    Hallo,

    kann ich denn theoretisch das Kupplungsritzel aus der ebay-Cosa-Kupplung in die 80er Kupplung setzen? Ich kann das Teil grad nicht in Augenschein nehmen, da auf Arbeit. Würds halt gern wissen, damit entscheiden kann, ob ich mir jetzt ein neues Ritzel bestellen muss.


    Danke schonmal

    hoesenking

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 09:55
    • #6

    Sollte eigentlich etwas größer sein und passt deshalb nicht.
    Bestell die das angegebene und gut is.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 14, 2008 at 10:03
    • #7

    Die Teile der Cosakupplung und der älteren Kupplungen sind NICHT untereinander austauschbar. Es gibt aber 22 Z Ritzel für beide Kupplungstypen.

    80er Motorgehäuse bearbeiten für die größere 200er bzw. auch für Cosakupplung bedeutet nur, dass an der Oberkante des Gehäuses (auf 12 Uhr der Gehäuseöffnung) ein Steg weggebrochen werden muss, da ansonsten die vom Umfang her größeren Kupplungen nicht ins Gehäuse passen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 14, 2008 at 16:25
    • #8

    und der deckel muß auch getauscht werden bzw. bearbeitet.
    mal im ernst ich würde wirklich von den ebay kulu die finger lassen und mir lieber das ritzel einzeln bei sip oder sck holen/bestellen.
    weil du weist nie ob die kulu von ebay wirklich neu oder wie in meinem fall gebraucht (obwohl als neu angegeben) ist.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • July 21, 2008 at 09:34
    • #9

    Am WE juckten die Finger, also haben wir die Ebay-Kupplung (Cosa, 22 Z ) doch eingebaut. Giing mir vor allem um die längere Überstetzung.

    War ein ziemliches Gefrickel, auch die Motoranpassung. Beim Dremeln an der offenen Kupplung hat sich der z. B. Dremel in den sorgfältig geölten Abdecktüchern verfangen und die Aluspäne schön in der Gegend verteilt ;( . Naja, gereinigt so gut wies ging und fertig eingebaut. Hat so 3 Stunden gedauert (war das erste Mal yohman-) )

    Gefahren, und holla, Kupplung greift gut. Etwas schwerer als vorher. Beim Rollen mit gezogener Kupplung hört man ein Geräusch, was eher nicht da war, aber so schlimm klingt es nicht. Ich vermiss auch keine Schrauben...

    Aber!!!!!! Die Schei**e ist überhaupt nicht länger als vorher! ?( Gibbet nich... hätte vielleicht vorher mal die Zähne zählen sollen :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

    Übrigens, mein Helfer ist technisch vom Fach, und hat mir die bescheidene Qualität der Ebay-Kupplung (Ritzelzähne, Exaktheit) bescheinigt. Kauft also vielleicht doch besser das orignial. Aber zählt dann die Zähne nach!!!!


    Gruß hoesenking

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 21, 2008 at 12:38
    • #10

    tja......was soll ich da noch sagen.....
    ich hab mehrmals davor gewarnt sich diesen mist bei egay zu bestellen.
    es gibt bei sip und sck die ritzel für die ori 80er (104mm Durchmesser ) mit 20, 21 und 22 zähnen

    ganz ehrlich gesagt wer sich dann noch den mist bestellt hat selber schuld. :thumbdown:

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • July 21, 2008 at 14:35
    • #11
    Zitat von sain

    tja......was soll ich da noch sagen.....
    ich hab mehrmals davor gewarnt sich diesen mist bei egay zu bestellen.
    es gibt bei sip und sck die ritzel für die ori 80er (104mm Durchmesser ) mit 20, 21 und 22 zähnen

    ganz ehrlich gesagt wer sich dann noch den mist bestellt hat selber schuld. :thumbdown:

    Hast ja Recht... :rolleyes: aber kennste das, es is Wochenende und alles liegt da und es juckt in den Fingern..... Denkt man sich probierstes mal... Kupplung lag ja eh schon rum. Quali hab ich so erwartet (obwohl sie im Moment gut funzt) aber falsche Übersetzung ist megaärgerlich. Naja, wenigstens ist Gehäuse und Deckel jetzt schon für ne Marken-Cosa vorbereitet...

  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • August 1, 2008 at 13:56
    • #12

    Habe auch überlegt mir die 22Zähne Kupplung einzubauen, doch leider weiß ich nicht was mich dannach erwartet.

    Vorallem würde mich die Gasannahme, Endgeschwindigkeit oder Verbrauch interessieren.

    Lohnt sich der Umbau? :gamer:


    LG AgE

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 1, 2008 at 15:04
    • #13

    Was soll sich an der Gasannahme ändern? Sie läuft nach hinten etwas mehr raus.

    Verbrauch?

    Zitat von Pornstar: Die Sau säuft, ihr geh's gut.

    Verbrauch wird sich nicht spürbar verändern.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 1, 2008 at 15:44
    • #14

    Bist du sicher ob dein Hobel die 22er überhaubt zieht bist du immer allein unterwegs,haßt du die Überströhme bearbeitet,Vergaser richtig bedüst?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 1, 2008 at 16:35
    • #15
    Zitat von nachbrenner

    Bist du sicher ob dein Hobel die 22er überhaubt zieht bist du immer allein unterwegs,haßt du die Überströhme bearbeitet,Vergaser richtig bedüst?

    also wen er wie es da steht nen 135er hat wo sollte da das prob sein?
    überströme bearbeiten nur für ne 22er?
    ich fahr die 22er jetzt schon ne weile auf dem 135er p&p und mir ist nichts nachteiliges daran
    augefallen.....

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 1, 2008 at 18:18
    • #16

    Normal zieht er sie ohne Probs,das ist schon richtig.Abermit zwei Leuten drauf,Falsch eingestellten Gaser .....

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 1, 2008 at 19:33
    • #17

    bin mit meinem weib gefahren und die ist auch kein fliegengewicht....und die zog genau so....wenn der gaser falsch steht ok aber sonnst keine probs

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • age99
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    19
    Bilder
    7
    Wohnort
    382xx
    Vespa Typ
    PX 80 E lusso 134ccm
    • August 4, 2008 at 11:53
    • #18

    Gut, aber was bringt es mir dann in der Endgeschwindigkeit? Das kann ja so viel nicht sein...

    Lg

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 4, 2008 at 12:41
    • #19

    also laut meinem schätzeisen mit 2 personen auf gerader und auf leich anteigender (wirklich nur leicht) strecke 90Km/h. 80-85 aufm leicht ansteigenden berg.

    auf gerader strecke alleine 95Km/h und bergauf zwichen 80 und 90 je nach steigung.

    wie gesagt laut lusso uhr ;)

    greetz sain

    edit meint noch ....wenn einer meint das kann net sein dann soll er sich seine meinung nehmen und einrahmen lassen :D

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • August 4, 2008 at 14:27
    • #20

    Hi,

    also ich finde die Übersetzung bei mir nicht besonders lang. Bin im Zweifel, ob ich da überhaupt 22 Z eingebaut habe. Hab leider vorher nicht nachgezählt. Tippe eher auf 21 Z.
    Für mich könnts jedenfalls immernoch ein bissi länger übersetzt sein. V-Max ist ca. 88 kmh lt Tacho bei (akustisch) höchsten Drehzahlne.
    Bin sicher, dass der DR 22 Z ohne weiteres zieht, er hat ja viel Kraft untenrum. Dazu kommt, dass hochtourig mit dem DR nicht soviel spaß macht wie z. B. mit nem Malossi, aber mit mäßigen Drehzahlen rausbeschleunigen schon.

    Meine Ebay-Kupplung tuts übrigens zufriedenstellend, nur im Schiebebetrieb habe ich leichte Heulgeräusche. K. A. warum.

    Gruß hoesenking.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™