1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

SAE30 aus anderen Ölen mischen

  • Andifr
  • July 11, 2008 at 17:28
  • Andifr
    Gast
    • July 11, 2008 at 17:28
    • #1

    Ich hab irgendwo schonmal nen Artikel dazu gesehn.
    Weiß jemand wo sich der befindet? Ich find ihn leider nichtmehr.

    S geht darum SAE30 Getriebeöl aus Ölen anderer Viskositäten zu mischen.

    Lg, Andi

  • mk.vespa
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    12
    Bilder
    5
    Wohnort
    Kirchheim Teck
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • July 11, 2008 at 17:42
    • #2

    Der Artikel würde mich auch interessieren, vorallem was dass für einen Sinn macht, weil der Liter SAE30 Markenöl ja keine 10€ kostet.

  • simon84
    Gast
    • July 11, 2008 at 17:53
    • #3

    10 euro ist aber noch gscheit teuer :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 11, 2008 at 17:55
    • #4

    kannst keine autoöle zusammenkippen. dann funktioniert die kupplung nicht mehr

    und motorradöle: quasi egal was du rein kippst. zwischen 0W40 und 20W60 geht alles. habe mom ein 20W50 drin, würde als nächstes ein 0W40 mal ausprobieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Andifr
    Gast
    • July 11, 2008 at 19:11
    • #5

    10w 40 hatte ich scho drinn
    aber s 10 30er fühlte sich doch etwas besser zu fahren an.

    Irgendwo gabs sogar mal nen Mischrechner aber WO...

    Die sind alle untereinander Mischbar

    Lg, Andi

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 11, 2008 at 19:42
    • #6

    Also das Motoröle untereinander mischbar sind halte ich für ein Gerücht.

    1. Alles was besser als 15W40 ist im Regelfall ein Teilsynthetisches Öl, und ab 0W vollsynthetisch.... und wenn man mineralische und synthetische Öle miteinander mischt kommt alles raus bloß nix gescheites.

    2. Es handelt es sich hier bei um Mehrbereichsöle deshalb auch zwei Zahlen, und unser gutes 30er Öl ist ein Einbereichsöl, wie willst du die Eigentschaften soweit verändern durchs mischen???


    Kann sein dass es evtl. ein Mehrbereichsöl gibt was annähernd ähnliche Eigentschaften hat, aber das such mal raus - dabei musst du auch noch die einzelnen Hersteller beachten, da jeder andere Legierungszusätze verwendet.

    Also kauf lieber einen 5-Liter Kanister für nicht ganz 20€ und gut ist!

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 11, 2008 at 21:20
    • #7

    Ich hab früher gelernt, dass man Mehrbereichsöle mischen kann aber Einbereichsöle, wie das SAE 30, nicht.

    Obwohl es bei Mehrbereichsölen möglich ist/war, wurde trotzdem davon abgeraten.

    Horst

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 11, 2008 at 21:28
    • #8

    Kurze Frage, gibt es einen Sinn für diesen Thread, z.B. Kostenersparnis, besserer Motorlauf oder Haltbarkeit, oder ist das wieder ein sinnfreies Langeweilethread?
    Ich hab kein Abi und verstehe den Sinn nicht. SAE 30 ist frei auf dem Markt verfügbar und kostet so gut wie nix.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 12, 2008 at 07:23
    • #9

    es hat nicht zufällig jemand lust eine doktorarbeit darüber zu schreiben, wie der verschleißunterschied ist? ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 12, 2008 at 08:36
    • #10

    Na wäre doch was für einen Maschinenbaustudent was...

    Aber grundsätzlich nenne ich diesen Thread fast "brotlose Kunst" da es SAE 30 als Massenware zu einem günstigen Preis gibt.

    Aber interessant ist es schon auf welchen Gedanken man kommen kann.

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • July 12, 2008 at 09:31
    • #11

    Hatten mal in der Firma nen Vertreter die Öle herstellen. Was mir noch so im Kopf hängen geblieben ist aus dem Gespräch:

    Er fährt prinzipiell NUR mineralisches Öl. Er sagte, jedes mal wenn er sich nen neuen BMW kauft, kommt sofort das synth. raus
    und das seiner eigenen Frima (mineral.) rein!
    Syth. Öl braucht seiner Meinung nach nur der Schuhmacher im Ferrari. Allles andere ist Augenwischerei, da man mit unseren
    Standart- Fahrzeugen niemals in den Grenzbereich des Öles kommt......

    Also falls jemand unbed. Kosten sparen will > Mineralisches Öl kaufen :)

  • Andifr
    Gast
    • July 12, 2008 at 11:27
    • #12

    Blos das ich nichtmal beim Vertragshändler (Vespa) um die Ecke n SAE30 bekomme sondern nur n 10w 40er...

    Lg, Andi

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 12, 2008 at 11:31
    • #13

    dann gehste halt in obi. beim autozubehör gibts nen liter sae30 für rasenmäher für ich glaub 12€...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 12, 2008 at 11:39
    • #14

    Richtig, gibts beim OBI, Bauhaus, ATU, Birner... bei mir im Umkreis von 10km gibts mindestens 10 Läden die das führen.
    Mischen würde ich abraten, aus den oben genannten Gründen.

    Gruß

  • Andifr
    Gast
    • July 12, 2008 at 13:09
    • #15

    kk dann weiß ich bescheid. Danke!
    Ich werd heut mal zu nem andren Vertragshändler schaun.

    Lg, Andi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™