1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fresser

  • popei
  • July 25, 2006 at 12:16
  • popei
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Pfaffenhofen
    Vespa Typ
    et3
    • July 25, 2006 at 12:16
    • #1

    Hallo,

    mir ist nach ca 20 km der Motor ausgegangen. und jetzt geht garnichtsmehr.
    Hab mir dann mal den Kolben und zylinder (polini 130er mit fenster) angeschaut, und da sind leichte schleifspuren an der zylinderwand. kann das der grund sein dass er nicht mehr läuft? wie erkenne ich einen fresser? wenn ich ihn jetzt wieder anschiebe, schießt er ausm Vergaser, warum? und noch a ganz blöde frage zum schluss: der pfeil aufm kolben muss schon richtung ausgangskrümmer zeigen???

    ich hoff da kann mir einer helfen

  • tomtom
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • July 25, 2006 at 12:46
    • #2

    Der Pfeil muss in Richtung Auslass.Wenn er schiesst klingt das mehr nach Zündung.Sitzt der Halbmondkeil richtig am Polrad?

  • popei
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Pfaffenhofen
    Vespa Typ
    et3
    • July 25, 2006 at 14:08
    • #3

    ja, tut er.
    hab die zündung jetzt nochmal a kleines bisschen in richtung spät gedreht.
    da ist garnichts!!!???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 25, 2006 at 14:27
    • #4

    wenn die riefen auf der laufbahn nicht zu tief sind sollt er noch laufen mit geringerer leistung
    wenn die bisschen tiefer sind kannst dir gleich nen neuen hollen

    wie sieht deine zündkerze aus

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • popei
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Pfaffenhofen
    Vespa Typ
    et3
    • July 25, 2006 at 14:41
    • #5

    habe a w5ac drin, schaut nicht schlecht aus.
    hab a schon a BH8S NGK ausprobiert. nix.
    wie kann ich relativ einfach feststellen, ob mir der vergaser (phb 24er) in etwe zumindest das richtige in zylinder reingibt?
    Weil, funken tut er, zündzeitpunkt müsste auch passen (grundeinstellung), und komprssion hat er ja auch.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 25, 2006 at 15:04
    • #6

    Ich glaube wenn Du nen Fresser hast erkennst du den auch ganz gut...Da ist dann der Kolben und der Zylinder mit Riefen versehen und überall sind da so Spähne von dem Teil, welches gefressen wurde, außerdem dreht der Motor nicht mehr richtig, denn es setzen sich die Spähne zwischen Kolben und Zylinderwand und wer weiß noch wo alle hin. Was du da beschreibst hört sih nicht sehr danach an finde ich...vielleicht haste ja Glück

  • popei
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Pfaffenhofen
    Vespa Typ
    et3
    • July 25, 2006 at 15:10
    • #7

    ok, kein fresser

  • popei
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Pfaffenhofen
    Vespa Typ
    et3
    • July 25, 2006 at 15:43
    • #8

    es gibt doch so was wie nen "startpilot".
    wenn ich das ohne vergaser vorn an ansaugstuzen hinspritz, müsst er doch dann laufen wenn sonst alles stimmt, oder? habe da keine erfahrung.
    ich vertrau meim vergaser nämlich nicht ganz.
    hab aber keine ahnung wie ich den überprüfen kann. bedüsung müsste für diese zusammensetzung passen, und er is ja schon so gelaufen.

  • _Vespa freak92_
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    50n Special
    • October 14, 2006 at 11:14
    • #9

    Vielleicht hast du zu wenig öl im verhältnis 1:50 getan!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • October 14, 2006 at 11:49
    • #10

    guck mal auf datum

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    • Mittwoch
    • July 4, 2012 at 11:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50: Ist das ein Klemmer oder schon Fresser?

    • Rookie 81
    • June 11, 2017 at 20:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Erfahrungen Pinasco 75ccm

    • Eremit
    • May 2, 2017 at 19:03
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™