• Hallo,


    mir ist nach ca 20 km der Motor ausgegangen. und jetzt geht garnichtsmehr.
    Hab mir dann mal den Kolben und zylinder (polini 130er mit fenster) angeschaut, und da sind leichte schleifspuren an der zylinderwand. kann das der grund sein dass er nicht mehr läuft? wie erkenne ich einen fresser? wenn ich ihn jetzt wieder anschiebe, schießt er ausm Vergaser, warum? und noch a ganz blöde frage zum schluss: der pfeil aufm kolben muss schon richtung ausgangskrümmer zeigen???


    ich hoff da kann mir einer helfen

  • Der Pfeil muss in Richtung Auslass.Wenn er schiesst klingt das mehr nach Zündung.Sitzt der Halbmondkeil richtig am Polrad?

  • ja, tut er.
    hab die zündung jetzt nochmal a kleines bisschen in richtung spät gedreht.
    da ist garnichts!!!???

  • wenn die riefen auf der laufbahn nicht zu tief sind sollt er noch laufen mit geringerer leistung
    wenn die bisschen tiefer sind kannst dir gleich nen neuen hollen


    wie sieht deine zündkerze aus

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • habe a w5ac drin, schaut nicht schlecht aus.
    hab a schon a BH8S NGK ausprobiert. nix.
    wie kann ich relativ einfach feststellen, ob mir der vergaser (phb 24er) in etwe zumindest das richtige in zylinder reingibt?
    Weil, funken tut er, zündzeitpunkt müsste auch passen (grundeinstellung), und komprssion hat er ja auch.

  • Ich glaube wenn Du nen Fresser hast erkennst du den auch ganz gut...Da ist dann der Kolben und der Zylinder mit Riefen versehen und überall sind da so Spähne von dem Teil, welches gefressen wurde, außerdem dreht der Motor nicht mehr richtig, denn es setzen sich die Spähne zwischen Kolben und Zylinderwand und wer weiß noch wo alle hin. Was du da beschreibst hört sih nicht sehr danach an finde ich...vielleicht haste ja Glück

  • es gibt doch so was wie nen "startpilot".
    wenn ich das ohne vergaser vorn an ansaugstuzen hinspritz, müsst er doch dann laufen wenn sonst alles stimmt, oder? habe da keine erfahrung.
    ich vertrau meim vergaser nämlich nicht ganz.
    hab aber keine ahnung wie ich den überprüfen kann. bedüsung müsste für diese zusammensetzung passen, und er is ja schon so gelaufen.

  • guck mal auf datum

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik