1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 Spezial säuft zu viel...

  • DJredoo!
  • July 25, 2006 at 14:29
  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • July 25, 2006 at 14:29
    • #1

    Hi!
    Ich habe das Problem, dass meine Vespa zuviel Sprit zieht, und immer ersäuft...
    Ich habe gestern einen neuen 16.16ner SHB gekauft, gleiche HD wie vorher,
    ich habe außerdem einen super Zündfunken und die Kerze gereinigt...


    habe zuvor den auspuff neu lackiert
    bei geringer Drehzahl in den vierten Gang geschaltet, wobei sie hinten kein Rad hatte und aufgebockt war (wollte Auspuff testen)-dabei ist sie dann ausgegangen und Zündkerze ist seit diesem Moment nass...

    Kann ich bei der Aktion im Motor was kaputt gemacht haben?
    Oder ist es ein ganz banales Problem?


    Kann mir da bitte jemand helfen? ich bin der Verzweiflung nahe- bei dem Wetter OHNE VESPA!!


    Vieeelen Dank, D.

  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • July 25, 2006 at 15:43
    • #2

    Was ist los mit euch? Alle platt oder was?
    Bitte um Hilfeeee!!!!!!

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 25, 2006 at 18:40
    • #3

    was heißt das denn " zieht zuviel sprit und ersäuft immer"? wer was wo? alles erraten können wir hier nicht, um dir zu helfen. ein paar mehr infos, oder vielleicht genauer wären von vorteil. vorallem was dein problem ist.
    schluckt die zuviel die vespa? springt sie nicht an? wenn sie nicht anspringt, is klar, dass die zündkerze nass is. wo ist jetzt das problem?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 25, 2006 at 21:03
    • #4

    Hast du die Vespa beim ausbau des auspuffs auf die Seite gelegt für längere zeit ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • July 26, 2006 at 14:03
    • #5

    Die vespa war beim Ausbau des Motors nicht auf der seite gelegen sondern aufgestützt (auf einem Bierkasten), sodass ich das Hinterrad abschrauben konnte um den Auspuff zu entfernen und zu lackieren. dann habe ich den motor angemacht und in den 3. Gang geschaltet ( bei Standgas). Nach kurzem lauf ist dann der Motor ausgegangen und ich denke ersoffen . Bis heute will er einfach nicht mehr anspringen und die zündkerze ist nass sprich er ersäuft seit damals trotz neuem Vergaser bei jedem Versuch ihn zum leben zu erwecken ( durch ankicken und anschieben) .. Den Vergaser habe ich ausgetauscht, weil ich vermutet hatte, dass die Schwimmernadel oder so im eimer war... Ich befürchte jetzt, dass ich mir das hätte sparen können.

    Meine Frage ist jetzt, ob es im Motor ein Teil gibt, dass kaputt ist und damit den Grund für die nasse zündkerze liefert. bzw. ein Teil, das kaputt gehen kann, wenn man ohne Rad im aufgebocktem Zustand mit wenig gas in den dritten Gang schaltet.
    Okay soweit?
    Vielen dank, d.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 26, 2006 at 17:20
    • #6

    Kann nichts kaputt gehen, hast du denn mal die Kompression gemessen ob du auch alle teile wieder dicht verschraubt hast ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • July 26, 2006 at 20:07
    • #7

    Nee..
    Aber ich habe ja eigentlich nur puffi und gasi abgemacht...
    kann das was an der Kompression ändern?
    Gruß d.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 26, 2006 at 20:37
    • #8

    wer weiß es kannst ja auch am krümmer kräftig gewackelt haben und so weiter, ne spass bei seite ist halt auch eine sache die zum nicht richtigen laufen führen kann !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • August 2, 2006 at 18:01
    • #9

    #sie läuft wieder ... Zumindest manchmal.
    Also wird ja die Kompression okay sein?!

  • tex²
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 5, 2006 at 13:22
    • #10

    Versuchs mal mit nem andren Vergaser, wenn's das nicht ist dann der Ansaugstutzen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 6, 2006 at 02:20
    • #11

    Ich würd' eher 'ne neue Kerze versuchen, es passiert schließlich leicht das beim Reinigen der Kerze der Elektrodenabstand nicht mehr passt.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • August 19, 2006 at 17:55
    • #12

    okay!
    es war die KERZE!
    Danke und gruß

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 30, 2006 at 07:47
    • #13

    Ich sauf auch manchmal zuviel-leider liegts dann nicht an der Kerze :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™