1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

50N Spezial Preis ?

  • sirtoxic
  • July 14, 2008 at 02:48
  • sirtoxic
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    IN
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • July 14, 2008 at 02:48
    • #1

    Hallo erst mal alle zusammen, nach einer Vespa gug ich schon lange habe mir jedoch nie eine gekauft, bis vor 2 Wochen als ich am Gardasee im Urlaub war, sah ich sie durch Zufall und schlug zu
    Nun meine Fragen bin anfänger und kenne mich eher nicht so aus.

    Vespa 50N Special
    Bj.1980
    4 Gang
    Neu gestrahlt und lackiert
    10 Zoll Felgen verchromt
    Motor, anbauteile,Kabelstränge, Reifen,Sitzbank, diverse Leisten und Kleinteile Nagelneu
    Eigentlich komplett bis auf weniges Fabrikneu
    Papiere vorhanden.

    1.Ist der Preis von 2000€ berechtigt oder absolut zu teuer ?
    2.Wie ist das mit der anmeldung italienische Papiere ?
    3.Wo bekomm ich eine Gebrauchsanleitung oder sowas Online her ?
    4. Darf man in Deutschland zu zweit damit fahren ?
    5. Was findet ihr an der Vespa schlecht oder nicht Original zum Baujahr passend ausser rücklicht was ich weiß ?


    irgendwie zeigts die bilder ned an so wie ich will

    4 Mal editiert, zuletzt von sirtoxic (July 14, 2008 at 03:00)

  • cmon
    Gast
    • July 14, 2008 at 07:41
    • #2

    um die vespa in deutschland zu fahren finde ich sie zu teuer. denn du brauchst noch nen tacho, die unbedenklichkeitsbescheinigung und ne TÜV vollabnahme. je nachdem ob du den tacho selbst verbauen kannst kostet dich das 150-250 Euro.

    bei 2000 Euro muss die restauration schon perfekt sein und selbst dann ist es kein schnäppchen sondern normal bis teuer.

    wäre ich bereit bis 2000 Euro für ne vespa zu zahlen würde ich mich auf die suche nach ner schicken vespa im originallack machen.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 08:39
    • #3
    Zitat von sirtoxic

    nach einer Vespa gug ich schon lange habe mir jedoch nie eine gekauft, bis vor 2 Wochen als ich am Gardasee im Urlaub war, sah ich sie durch Zufall und schlug zu

    Sorry, ich verstehe nicht, warum Du Dir ne, meiner meinung nach überteuerte, Vespa kauftst und dann hinterher wissen willst, ob Du alles richtig gemacht hast.
    Willst Du Dich jetzt selber deprimieren? Du hast das Fahrzeug doch schon, jetzt musst Du eben das Beste draus machen.
    Wie bereits angesprochen, Tacho einbauen Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen und ab zum TÜV.

    Dann bist Du eben noch ne SChüppe mehr Geld los, für das Du Dir hier auch ne TOP Vespe mit deutschen Papieren hättest kaufen können.

    Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kleinen und allezeit gute und unfallfreie Fahrt.

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 14, 2008 at 09:53
    • #4

    Kuckst Du hier...

    deutsche papiere für eine vespa 50 (v5b baujahr 1972)

    also 150-200€ find ich für den tacho etwas hochgegriffen - den bekommst neu für ca 60€, und gebraucht recht günstig hier oder der bucht. die welle kostet auch nicht die welt, allerdings wirst wahrscheinlich auch nen antrieb, schnecke etc. brauchen. ich hab bei mir da alles in allem ca. 30€ gezahlt. der einbau ist auch für´n anfänger nicht schwierig, gut die welle reinfummeln ist etwas knifflig, aber ging bei mir recht flott. war bei mir alles nach ca. 25 min.drin und hat funktioniert. das geld für nen händler und einbauen lassen kannst dir sparen-is echt easy...

    hier hast noch ne anleitung-die ist echt prima! hat mir auch geholfen.
    tacho nachrüsten vespa 50n spezial
    ach, p.s.-geh am besten hin und zieh die welle aus der hülle und schiebst sie von unten durch das loch in der gabel nach oben. anschließend dann von oben die hülle über die welle und nach unten-so triffst am besten das loch in der gabel :) danach musst nur noch die welle wieder von unten aus der hülle ziehen, gut einfetten und von oben wieder in die hülle stecken. rest ist ja in dem link beschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von planlos (July 14, 2008 at 10:01)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 09:58
    • #5

    Die 150 - 200,-€ sind die Summe, die Du braucht um das Fahrzeug überhaupt in Deutschland zugelassen zu bekommen, also um deutsche Papiere zu bekommen.
    Unbedenklichkeitsbescheinigung, Tüvabnahme nach § 21, etc.
    Der tacho, etc. ist da eher Nebensache.

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 14, 2008 at 10:03
    • #6

    Achso, Sorry, hab üerlesen das sich das auf alles bezogen hat :whistling:

    Aber brauch er denn überhaupt ne Unbedenklichkeitsbescheinigung? Hat doch die it. Papiere... Da sollte doch n Besuch beim Tüv und danach der Zulassungsstelle reichen, oder seh ich das falsch?

  • cmon
    Gast
    • July 14, 2008 at 10:08
    • #7
    Zitat von Planlos

    Achso, Sorry, hab üerlesen das sich das auf alles bezogen hat :whistling:

    Aber brauch er denn überhaupt ne Unbedenklichkeitsbescheinigung? Hat doch die it. Papiere... Da sollte doch n Besuch beim Tüv und danach der Zulassungsstelle reichen, oder seh ich das falsch?

    ich habe bisher mit 2 verschiedenen tüvern telefoniert. einer wollte ne unbedenklichkeitsbescheinigung haben, der andere meinte, das sei aufgabe der zulassungsstelle. die muss ja den vom TÜV erstellten fahrzeugschein abstempeln. brauchen wirst se also auf jeden fall, ist nur die frage wann....

    PS: ich hätte wie folgt gerechnet:

    tacho mit kleinteilen 50-75 Euro
    TÜV 40-100 Euro
    unbedenklichkeit samt zuallungsstellengebühr 25 Euro
    evtl. Einbau tacho in werkstatt 50-75 Euro

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 14, 2008 at 10:16
    • #8

    Na dann....freu ich mich umso mehr das ich mir damals gleich eine mit deutschen Papieren gekauft und mir so die Rumrennerei und das Geld gespart hab klatschen-)

    @ sirtoxic ...
    Da wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben...aber denk am Besten nichtmehr drüber nach, Dir hat sie gefallen, Du wolltest sie haben, Du hast sie gekauft. -Jetzt erledigst noch den Rest und haderst nicht mit dem Schicksal, kannst eh nichtmehr ändern.
    Verkaufen wirst se wegen dem Käse doch jetzt bestimmt nicht, oder? Wobei Du bestimmt einen findest der Dir den Preis zahlen würde.

  • sirtoxic
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    IN
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • July 14, 2008 at 17:35
    • #9

    mhhhhhhh danke für die vielen antworten, das mit dem Tacho mal schaun mein cousin is beim tüV der is nur im mom im Urlaub der wird mir schon irgend einen wisch für lau rausschreiben. Komisch is ich mehrere die haben ne italo Vespa und keiner hat da irgend eine bescheinigung oder so gebraucht, versicherung anmelden losgehts ? War auch mal dabei als einer seine ita Papiere kopie einen Polizisten gezeigt hat no problem.
    Danke für die Anleitung vom Tacho wollt ich mir so oder so nachrüsten ob ich sie brauche oder nicht :gamer:

    Verkaufen du ich das Ding auf alle fälle nicht und wenn bei ebay zahlen die bis 3000 euro dafür, Teuer is sie das war mir klar ab so überteuert wie manche schreiben find ich auch nicht, die Vespa is immerhin komplett neu aufgebaut und was das alles an Teilen und Arbeit kostet omg.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 21:59
    • #10

    Du wolltest ne Meinung zum Preis bekommen, also hast Du die auch ausführlich und detailliert bekommen.
    Wir verurteilen Dich ja nicht, weil Du halt mehr Geld ausgegeben hat, als es andere hier tun würden.
    Hab ich auch schon gemacht, passiert mir aber auch nicht mehr.
    Du hast ne schöne Vespa, ohne Zweifel und die Restauration scheint eben auch topp zu sein.
    Nutze das schöne Wetter und fahr sie.

  • sirtoxic
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    25
    Bilder
    4
    Wohnort
    IN
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • July 14, 2008 at 23:05
    • #11

    Ja Diablo so is es werd sie ohne schlechtes Gewissen fahren zuviel ausgegeben zu haben, habe mich auch über die raschen und Zahlreichen antworten gefreut. Danke. Nur zu meiner Frage,
    3.Wo bekomm ich eine Gebrauchsanleitung ,Bedienungsanleitung Online her ? Bekam ich keine antwort weiß da einer einen Link ?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 14, 2008 at 23:15
    • #12
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2008 at 09:10
    • #13

    Für lau gibts sowas auch, wenn auch nicht auf deutsch, sondern nur spanisch/englisch und für die Ausführung mit 9" Bereifung, aber die Funktionen sind gleich:

    Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™