Benzinhahn und Fehlzündungen?

  • Hi!
    Ich bins mal wieder und hab euch 2 Fragen mitgebracht ;)


    Meine erste Frage ist bzgl des Benzinhahns, und zwar hab ich den neulich erst "geflickt", sprich, neu abgedichtet usw. weil das eine Gewinde durch war und der Sprit schön raus geflossen ist. Dicht ist jetzt alles wieder nur kommt es mir so vor, dass, egal wie rum ich die Kappe vom Benzinhahn (weiß nicht ob ihr versteht was ich meine, das Teil halt wo man den Splint dann reinsteckt) drauf setze, der Benzinhahn offen ist, sprich der Sprit durch die Schläuche fließt. Egal ob ich jetzt auf C , offen oder Reserve hab ...
    Jemand von euch ne Idee was ich beim Zusammensetzen falsch gemacht hab?
    Außerdem noch die Frage wie ihr den Filter und diesen Entlüftugsstützen wieder rein gesetzt habt? Hab diesen Entlüftunsstutzen jetzt halt nachdem ich den Benzinhahn wieder an den Tank geschraubt hatte, von oben in den Tank eingeführt und dann im entsprechenden Loch befestigt. Den Filter hab ich erstmal weg gelassen weil ich vorm Vergaser eh noch nen externen Filter hab. Aber wie befestigt man das Zeug sonst wieder da drin? Oder schraubt man den Benzinhahn, schon zusammengebaut rein? (Ging bei mir nicht weil ich nicht dieses Spezialwerkzeug hab und mir nur aus Metall was passendes flexen konnte)


    So und jetzt zur zweiten Frage Ab einer Geschwindigkeit von ~50km/h hab ich komische Verpuffungen. Weiß nicht, ob es jetzt wirklich Fehlzündungen sind oder nicht. Sind halt so kleine Aussetzer in denen der Roller nicht weiter beschleunigt.
    Hatte vor kurzem mal Vergaser und Zündkerze gereinigt, dann ging es für ein paar Minuten normal, aber dann fing das ganze auch schon wieder an.
    Gemisch fahr ich 125 ....
    Jemand Vorschläge woran es liegen könnte und wie ich das Problem lösen kann?
    Danke schonmal für eure Hilfe )


    Tobi


    Achja Es handelt sich um eine 75er 50N

  • Also bei den Benzinhahn den setzt man komplett wieder ein ich habe auch kein spezialschlüssel hatt aber nach einiger fummellei geklapt, das entlüftungsrohr muss richtig wieder im hahn sitzen und das kleine röhrchen auch was für die normal
    stellung des hahns ist ich kann mir vorstell das du die dichtung im hahn nicht richtig sitzen hast ich würde das teil noch mal ausbauen und alles kontrollieren.


    Zu deinen aussetzern kann an zwei sachen liegen am hahn
    oder an deinen externen filter. ich hatte an meiner auch das problem es lag am externen filter es kam nicht schnellgenug benzin nach, wenn du los fährst ist der filter ja voll mit benzin
    dann nach ein paar minuten und vollgas muss ja wieder benzin nachlaufen es leuft zwar nach muss aber erst wieder den filter füllen bis was weiter zum gaser geht ich glaube deswegen haben die alten Vespen auch kein zweiten filter gehabt also mein tip benzinhahn nachschauen komplett einbauen externen benzinfilter wieder ausbauen und probe fahren.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zitat von "Moskito"

    Also bei den Benzinhahn den setzt man komplett wieder ein ich habe auch kein spezialschlüssel hatt aber nach einiger fummellei geklapt, das entlüftungsrohr muss richtig wieder im hahn sitzen und das kleine röhrchen auch was für die normal
    stellung des hahns ist ich kann mir vorstell das du die dichtung im hahn nicht richtig sitzen hast ich würde das teil noch mal ausbauen und alles kontrollieren.


    Zu deinen aussetzern kann an zwei sachen liegen am hahn
    oder an deinen externen filter. ich hatte an meiner auch das problem es lag am externen filter es kam nicht schnellgenug benzin nach, wenn du los fährst ist der filter ja voll mit benzin
    dann nach ein paar minuten und vollgas muss ja wieder benzin nachlaufen es leuft zwar nach muss aber erst wieder den filter füllen bis was weiter zum gaser geht ich glaube deswegen haben die alten Vespen auch kein zweiten filter gehabt also mein tip benzinhahn nachschauen komplett einbauen externen benzinfilter wieder ausbauen und probe fahren.


    Danke für den Tip. Werd die Schüssel die Tage mal wieder zusammen setzen und dann testen. Wenns nicht geklappt hat meld ich mich einfach wieder )


    Das mit dem Filter im Tank werd ich dann auch nochmal probieren.

  • Also an der Zündung ist meist nichts drann du kannst nur mal schauen ob die zündplatte noch richtig fest geschraubt ist die kann sich durch die vibration mal lösen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hier mal ein bild vom Benzinhahn
    attachment.php?id=27& vielleicht kannst du da was mit anfangen bei deinem lenker könnte es sein das der bremszug unten in der schwinge klemmt schiebe ihn von hand etwas hinnein und versuch es noch mal mit den abklappen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ok, also die Lenkstange samt Kotflügel ist draußen.


    Aber das mit dem Tank bekomm ich einfach nicht gebacken. Hab jetzt alles richtig montiert, aber der Hahn lässt bei jeder Stellung fleissig den Mist raus laufen.
    Sonst noch jemand Ideen? cool

  • Zitat von "Moskito"

    Dann ist die dichtung hin besorg dir am beste einen neuen kostet ungefär 13 €


    Nicht gleich aufgeben hab ich mir gedacht D
    Geht wieder alles, bisschen gebastelt geschnippelt und rum gebogen, jubidu ;)


    Jetzt mach ich mich gleich mal wieder an die Mühle ran, aber keine Angst, ich brauch sicher bald wieder Hilfe D