1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 XL Automatik Elestart Karosserie

  • Rivet
  • July 16, 2008 at 15:29
  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 16, 2008 at 15:29
    • #1

    Hallo,

    also ich hätte nie gedacht, dass ich mal so eine haben werde (wer will schon dies Automatik Ding) aber für eine Flasche Rotwein konnte ich nicht nein sagen und sie hat eine tolle Geschichte.

    Problem: Das Beinschild muss komplett neu... Woher nehmen und nicht stehlen? Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Hab in der Suche nix gefunden

    Liebe GRüße

    Thomas

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 16:06
    • #2

    Unfallroller oder was?
    Also Reparaturbleche für PK wüsste ich keine Quelle. Aber ich würde mir einfach nen anderen Rahmen holen (nur den Rahmen incl Nr. & Papiere) und dann Motor tauschen. Weiß ja nicht wie schlimm das Schild ist. Mach am Besten einfach mal Bilder

    Gruß

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 16, 2008 at 16:15
    • #3

    das ist das Problem, warum ich mir die Mühe machen will... die schnurrt prächtig, sprang sofort an und fährt sagenhaft, man muss sagen, dass Beinschild selber ist nicht das Problem, die Trittbleche sind aber komplett durch.

    so sieht das dann aus:

    Einmal editiert, zuletzt von Rivet (July 16, 2008 at 16:36)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 16, 2008 at 16:51
    • #4

    ... würde ich mir einen neuen (gebrauchten) Rahmen anschaffen.

    Schau mal hier nach:

    http://www.pk-automatik.de/

    Hier ist nicht alles günstig, aber die Preise für die Rahmen sind m.E. in Ordnung.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 17:44
    • #5

    Das nenn ich mal ein Rostproblem... in der Tat
    Vom Aufwand her ist es wirklich einfacher den Motor und das ganze Zeug in nen anderen Rahmen zu bauen, denn raus muss das alles (ok, fast alles) auch beim Schweißen. Und günstiger bist bei nem Tauschrahmen wohl auch

    Gruß

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 16, 2008 at 17:59
    • #6

    hab mal den Link vom automatx geguckt...

    der weiße Rahmen zu 39.- scheints Geld wert zu sein.... aber 99.- Versand ist heftig.....

    kannst Du in Stuttgart selber abholen?? dann machs...

    aber vorm Bezahlen erst gucken, ob kein Knick im Rahmen ist.....

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 16, 2008 at 18:01
    • #7

    @ rivet


    Thomas, wo biste zuhause....hier in Frankfurt hab ich nen weißen Rahmen stehn....

    von ner 87er XL automatic (Papiere selbstverständlich vorhanden)


    Rita

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 16, 2008 at 18:53
    • #8

    komme aus hamburg, hat sich aber wohl eher erledigt, habe gesehen wie schlimm die Ersatzteillage ist. Ich versuch das Ding abzugeben ;(;(;(

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 16, 2008 at 19:57
    • #9

    Halleleju, ist das ein Rostfraß! Da die Dinger so selten sind und du nur eine Flasche Wein dafür bezahlt hast, würde ich das Teil erstmal behalten und schauen, ob du nicht in den nächsten Monaten mal über nen brauchbaren Rahmen im Raum HH stolperst.

    Hessisch by nature

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 16, 2008 at 20:25
    • #10

    Warum denn überhaupt was dran machen? Fußmatte drauf und fahren bis das Teil zusammenklappt, wenn sie eh gut geht würd ich da garnix dran verändern, und bei dem "Kaufpreis" und Rostschaden ists ja auch nicht Schade drum.

    Deshalb: Fahren!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 16, 2008 at 21:05
    • #11

    Nimm doch Riffelblech 8|8|
    Wie gesagt, Tauschrahmen ist das Wort

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 17, 2008 at 14:20
    • #12

    Hab gesehen, dass du sie bei quoka reingestellt hast, oder liege ich da falsch? Viel Erfolg beim Verkauf :P !

    Hessisch by nature

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™