1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

  • Ork77
  • July 17, 2008 at 16:01
  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 24, 2011 at 08:58
    • #81

    Bei mir tut sich so langsam was. Morgen kommt der Rahmen zum Glasperlstrahlen. 2-) Hoffe das durch diese Vorarbeit die Lackierung günstiger wird. Wenn ich Glück hab, kann ich den Rahmen noch am selben Tag nach der Arbeit wieder mit nehmen. Fotos werde ich dann nachreichen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 24, 2011 at 12:51
    • #82

    Ich hätte ihn lieber zum Sandstrahlen gebracht.

    Den beim Glasperlstrahlen entseht eine GLATTE oberfläche dan musst du den Rahmen wieder komplett anschleifen.

    Beim Sandstrahlen entsteht eine RAUE Oberfläche was besser ist für den nächsten schritt.

    Aber hauptschache er ist gestrahlt ^^

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 24, 2011 at 16:37
    • #83

    Da ich es auf der Arbeit machen lasse, kostet mich das sowieso nix. Nur eine Frage hab ich. Der Lackierer meint das er zum lackieren 450,- nehmen würde, wenn ich ihm den Rahmen Sandgestrahlt bringe. Ist der Preis in ordnung oder zu überteuert?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 24, 2011 at 17:15
    • #84

    Wenn Du für die 450 € einen kompletten Lackaufbau ab Blech bekommst, also EP-Grundierung, Spachtel, Füller, Basislack und Klarlack, dann finde ich den Preis fair.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 24, 2011 at 17:19
    • #85

    Hmm, also mit Schweißarbeiten und sowas. Was er genau macht weis ich nicht. Muss ich nochmal fragen, aber ich denke das das alles mit drinn ist. Kam mir ein wenig überteuert vor deswegen fragte ich.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 24, 2011 at 17:34
    • #86

    Hängt ein bißchen von der Qualität ab.

    Wir haben eine Firma hier, die Zäune und Landmaschinen etc. strahl und lackiert. Das ist dann nicht alles 1A, aber schon ok.

    Ich habe da meine PK 50 S strahlen und grundieren lassen (120€) und dann habe ich mich entschlossen die Jungs auch lackieren zu lassen (inkl. RAL Farbe und Füller 180€). Insgesamt also 300€... war recht fair, ich denke man kann locker 100-150€ mehr investieren, wenn es dann eben auch noch etwas proessionieller ist... wobei ich schon sehr zufrieden war.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 24, 2011 at 21:04
    • #87

    Rechne wenigstens 150 € Materialkosten. Dann bleiben 300 €, die maximal für 10 Stunden Arbeit reichen. Schweißen, schleifen, strahlen, grundieren, spachteln, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, und das alles von Hand. Das ist nicht so viel Geld.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 25, 2011 at 11:53
    • #88

    Also leute, habe meinen Rahmen vorhin in der Pause zum Lacker gebracht. klatschen-) Gestrahlt ist er jetzt. Hinten die Stoßdämpferaufnahme und das Trittbrett sind rostig. Werde noch mal hinfahren um ihm die anderen Teile zu bringen. Dann mache ich Fotos vom gestrahlten Rahmen.
    Wie gesagt soll komplett 450,- kosten das ganze. Für´s Strahlen hab ich nichts bezahlt. Heut Abend kommen dann die Bilder.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • February 28, 2011 at 23:14
    • #89

    Ich kann meinen Rahmen am Donnerstag oder am Freitag abholen hat der Lacker gesagt. Ja da bin ich mal gespannt. Melde mich dann wieder mit Bildern.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 3, 2011 at 17:40
    • #90

    War heute mal beim Lackierer und was ist? Kein Schlag getan. Steht da so wie ich sie hin gebracht habe. So'n sch.... Hatte mich gefreut das ich den heute abholen kann. Hab mit dem Chef gesprochen, er hat mir versprochen das der Rahmen nächste Woche Freitag fertig ist. Da bin ich mal gespannt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 3, 2011 at 18:48
    • #91

    Eine Woche wäre auch allzu kurz gewesen. Hier gibt's etliche, die Monate warten mussten. Ich denke mal, dass eine Vespa auch eher ein Lückenfüller ist. Wegen der vielen nötigen Handarbeit verdient ein Lackierbetrieb eh nicht so wahnsinnig viel daran.

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • April 6, 2011 at 11:48
    • #92

    So leute, es geht weiter bei mir. Der Rahmen ist gelackt! klatschen-) Jetzt muss ich nur noch weitere Teile bestellen. Hier drei Bilder für´n Anfang.

    Weitere bilder mit Digicam folgen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 3, 2011 at 21:14
    • #93

    Update 03.05.2011

    hab jetzt den Kabelbaum eingeführt und die Elektrik in der linken Seitenbacke angeschlossen. Die Löcher für den Hauptständer muss ich neu bohren, weil der Lackierer die zu gemacht hat bei einsetzen der neuen Bodenbleche. Des weiteren ist das Handschuhfach die Hupe und die Blinker montiert. Das Zündschloss ist auch drann. Bilder muss ich noch machen und werden nachgereicht.

    MfG

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 15, 2011 at 13:53
    • #94

    Update 15.05.2011

    Es geht weiter, habe jetzt den Kabelbaum komplett angeschlossen, die Züge sind drin. Das Rücklicht ist dran. Das Handschuhfach und den Lenker hab ich verkabelt. Muss nur die Lenksäule anbauen, doch dazu später.

    Hier nun ein paar Bilder:


    Wo kann ich die Käfigmuttern für die Blinker bestellen?


    Fehlt da irgendwie ein Teller für das Lager?


    Das Rücklicht hat kein Bremslicht, wo bekomme ich Sofittenhalter?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • May 15, 2011 at 14:02
    • #95

    Käfigmutter nennt sich beim Scooter Center "Kastenmutter" und gibts hier:

    Bei deiner Gabel fehlt wohl die untere Lagerschale.

    Sofittenfassung gibts auch beim SC falls du da eh schon was bestellst:

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 15, 2011 at 14:18
    • #96

    Super danke, hast du auch ein Link für die untere Lagerschale?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 15, 2011 at 14:49
    • #97

    Meinst du die hier? Oder lieber die? Was ist damit, braucht man das auch?
    Was ist der Unterschied?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • May 15, 2011 at 17:08
    • #98

    Ich denk die i.v.m. aber ich bin mir nicht ganz sicher und die Explosionszeichnungen kann ich im Moment iwie nicht öffnen. Also hol dir lieber noch eine Meinung von jdn. ders sicher weiß ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • May 15, 2011 at 19:53
    • #99

    Meldet sich ja sonst keiner. ?(

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • May 15, 2011 at 23:15
    • #100

    Also laut der Explosionszeichnung von Sip müssts eig. so stimmen wies oben steht ...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™