1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmering Kurbelwelle KULU Seite einsetzen

  • tschingis
  • July 18, 2008 at 20:16
  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • July 18, 2008 at 20:16
    • #1

    Hi Leute,

    Ich möchte den Simmering vor dem KULU seitigen Kugellager einsetzen. Es handelt sich um die Metallversion mit brauner Lippe für ne alte p200x. Den Alten hab ich schon rausbekommen (mit großem Schraubenzieher an der Innenlippe angelegt und schmackes > raus).
    Das Kugellager soll drinnen bleiben.
    Ich hab den Simmering schon mal ein paar Stunden ins Gefrierfach gelegt, passt aber immer noch nicht rein.
    Die Frage ist ob die Kugellager Schaden nehmen wenn ich den Motorblock erhitze (Ofen oder Fön)?
    Soll der Simmering locker in die Öffnung fallen oder muss man den reinklopfen?

    Danke und Grüße,
    Tschingis.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 18, 2008 at 20:26
    • #2

    Den kannst Du eigentlich mit richtik Kraft reindrücken. Wenns absolut nicht klappt, ganz leicht mit Kummihammer einschlagen.
    Ne passende Große Nuss ausm Knarrenkasten ist ein gutes Hilfsmittel.

    Edith sagt noch, dass erwärmen den Kugellagern absolut nix ausmacht.

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • July 18, 2008 at 20:35
    • #3

    Hi Diabolo,

    Danke für die Antwort.
    Ich dachte ich darf da auf keinen Fall mit Kraft ran um des Ding nicht zu verbiegen (wirkt recht windig), damit es seine Dichtfunktion nicht verliert... Vielleicht war ich da mal wieder ein bisschen übervorsichtig. Ich werds mal mit gemässigter Gewalt versuchen...

    Thx,
    Tschingis.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 18, 2008 at 20:43
    • #4

    Völlig richtig, verbiegen darfst Du ihn auf keinen Fall, kannst dann direkt wech schmeißn.
    Vorsichtige Gewalt ist OK.

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • July 18, 2008 at 21:40
    • #5

    So, klappe zu Affe tot.

    Simmering liegt in der Tonne.

    Passte nicht locker rein. Ring war eisgekühlt, Motorblock leicht angewärmt. Dann ein paar mal mit Gummihammer und Kunststoffteil in Größe des Ringes drauf rumgekloppt. Ist dann schief rein und als er komplett drinne war hat sich das blech an der unteren Kante gewellt und das Kugellager war 1A festgeklemmt.... Hab das Ding dann wieder runter gehebelt, keine Ahnung ob das Kugellager jetzt noch fit is aber beim drehen hört es sich nicht auffällig an (weiss nicht ob man das so beurteilen kann...)

    Naja, wenn ich mir jetzt nen neuen Simmering kaufe weiss ich ehrlich gesagt immer noch nicht wie ich es besser machen soll. Die Dinger kosten immerhin nen Zehner, da möcht ich nicht unbedingt ein paar von verkloppen bevor des ding sitz.

    Bin mir nicht sicher ob ich den richtigen Ring verwendet hab, aber davor war auch ein Metall Simmering mit brauner Lippe drin... hmmmm.. ist des der richtige für ne alte p200x ?

    Dank euch schon mal für eure tipps,

    Tschingis

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • PX-Tom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    336
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Stuhr
    Vespa Typ
    P150X
    • July 18, 2008 at 22:03
    • #6

    Hallo Tschingis,

    der Metall mit brauner Dichtlippe wird bei der 200ér verbaut. Wenn Du aber eine alte P200 hast, dann kann es sein, dass da ursprünglich ein gummierter drin war. Hast Du eine oder zwei Rillen im Kugellagersitz? In eine Rille gehört ja der Sicherungsring, der gleich nach dem Lager eingesetzt wird. Wenn davor noch eine zweite dünnere Rille zu sehen ist, dann war da ursprünglich ein gummierter drin. Hier ist der Metallene meiner Erfahrung nach schwieriger zu verbauen, da musst Du echt aufpassen, dass du den gerade einziehst. Kannst Du Dir nicht irgendwie etwas mit einer Gewindestange zum einziehen machen? Am besten ist es eh, wenn Du eine Nuss oder entsprechendes mit möglichst großem Durchmesser nimmst, so dass der SiRi auch schön an der Außenkante belastet reingedrückt wird.

    Gruß
    Thomas

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • July 18, 2008 at 23:34
    • #7

    Hi Thomas,

    Danke für Deine Antwort!

    Hat mich schon mal ein gutes Stück weiter gebracht. Der Motor ist schon recht alt (genaues Baujahr weiss ich nicht), ich hab die zweite Rille vor dem Sicherungsring entdeckt und mal ein Bild davon gemacht.

    [Blockierte Grafik: http://tschingis1.ts.funpic.de/Neues%20Verzeichnis/DSC00776.JPG]


    Du meinst also da gehört der blaue Gummiring rein wie z.b dieser hier:


    Der sollte dann wahrscheinlich einfacher einzusetzen sein, oder? Für was ist diese zweite Fuge gedacht? Muss da dann auch noch ein Sicherungsring rein oder wird die Gummidichtung einfach nur Plan hineingeschoben?

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2008 at 00:19
    • #8

    Wellendichtring reindrücken, bis er auf Anschlag liegt. Alles bei Zimmertemperatur, Kälte oder Hitze ist dabei unnötig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 19, 2008 at 08:40
    • #9

    Moinsen

    Kleine Frage nebenbei, wo kommst du her? Weil..........

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • July 19, 2008 at 09:55
    • #10

    Moinsen Holger,

    Hab meine Profilangaben ergänzt... hast ja recht. ;)

    ciao,
    Tschingis.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

  • tschingis
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    54
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 GS / Mallossi 210
    • July 21, 2008 at 11:48
    • #11

    Hallo zusammen,

    hab mir bei der Rollerzentrale nen blauen gummierten Dichtring besorgt. War easy zum eindrücken. Jetzt paaaassts.


    Danke euch!
    Tschingis.

    Was Du nicht willst, dass man Dir willst, das willst auch nicht... was willst denn Du?

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™