1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Sprint 150 (VLB1T): Schaltet nicht

  • VespaFaFa
  • July 19, 2008 at 01:14
  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • August 4, 2008 at 20:45
    • #21

    Die Schwarze Platte wo der Schalter für die Blinker ist, müsste eigentlich noch mit einer Schraube befestig sein, wenn du die rausgeschraubt hast kannst du die Platte nach vorne rausziehen um die Kabel abzuschrauben. Beschriffte sie dir aber besser da es sonst beim zusammenbau zu problemen kommen kann.

    MfG Duckstein_99

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • August 14, 2008 at 20:45
    • #22

    jo werd es irgendwie markierern und am besten noch ein foto machen wie sie gesteckt waren...sicher ist sicher :whistling:

    Vespafreunde Heilbronn

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 14, 2008 at 20:50
    • #23

    Mach mal die Schauben vom Lampenzierring ab, dann kannst Du den ganzen Scheinwerfer rausnehmen, dann siehst Du mehr und weißt schon, wo's langgeht.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 16, 2011 at 16:18
    • #24

    Hi, da meine 50er jetzt schnurrt und fertig ist hab ich mich jetzt an die 150er rangemacht...

    Getriebe war wohl irgendwie fest nach nem ordentlich ruck lässt es sich wieder komplett durchschalten.

    Gleich mal 2 neue schaltzüge eingezogen altes benzin und öl ab gelassen und neues rein, neue zündkerze rein und gefreut aufs erste mal versuchen anzukicken....tja nix mit der freude seit 3 tagen suchich jetzt die schlüssel aber nix...hoffentlich hab ich sie nicht verbummelt.

    Jetzt aber mal ne frage wie war den das an der 150er hier das lenkradschloss war ja nur lenkradschloss kein zündschloss oder ?

    Gibbet den keine möglichkeit wie an der 50er stecke unten auseinander und ankicken !?

    ich muss wissen ob das teil läuft mir juckt es so in den fingern :-4

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 16, 2011 at 20:06
    • #25

    weiss keiner was ? ?(

    Vespafreunde Heilbronn

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 16, 2011 at 21:07
    • #26

    Bau den Blinkerschalter mit dem Zündschloss ab und schau dir an ob die Leitungen bei "Zündung an" unterbrochen oder verbunden sind. Dann verbindest oder löst du die Kabel eben ohne den Schalter entsprechend und hast den gleichen Zustand.
    Wenn sie dann noch nicht anspringt liegt es eher an etwas Anderem.

    Soviel zur Theorie :).

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 16, 2011 at 22:51
    • #27

    alles klar werd ich morgen dann gleich mal versuchen...vlt lässt sie ja ne kleine runde mit sich drehen :-7


    nochmal zur kontrolle das SAE30 öl von sip is auch bei der 150er sprint ok oder ?
    Und wieviel genau ist ausreichend ?

    Vespafreunde Heilbronn

    Einmal editiert, zuletzt von VespaFaFa (January 17, 2011 at 12:17)

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 18, 2011 at 23:25
    • #28

    so schlüssel hab ich wieder gefunden 2-)

    jetzt is mir aber vorhin aufgefallen das sich der schaltgriff leer dreht obwohl die züge fest sind, da fällt mir dann der splint ein der den schaltgriff hält hatte den draussen hab ihn aber wieder eingehängt trotzdem nichts....an was könnt das noch liegen ? ?(

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 19, 2011 at 12:28
    • #29

    Hi
    hab folgendes problem hab mein schaltrohr dreht sich leer auf dem griff also es gibt keine bewgung an die züge hinterm scheinwerfer weiter an was könnte das liegen ? hab ich den splint unten falsch eingehängt ? komm nich weiter fummel da jetzt schon seit um 10.00uhr =(

    danke schonmal

    Vespafreunde Heilbronn

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 19, 2011 at 12:44
    • #30

    Na das klingt doch nach nem fehlenden Splint am Schaltrohr.
    Mach mal den Tachodeckel ab und schau ob der Splint am Schaltrohrende, der die Verbindung zur Plastikrolle in das die Schaltzüge eingehangen sind noch da ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 19, 2011 at 12:47
    • #31

    da noch ein Bild
    [Blockierte Grafik: http://www.jeepforum.de/pics/U1011-1288535011.jpg]

    so sollte es zumindest bezüglich der Schaltrolle aussehen...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 19, 2011 at 13:04
    • #32

    ok bei mir sieht das halt anderst aus an der 150 sprint bj. 67 kann nur den tacho hochziehen oder von vorne wenn ich den schweinwerfer rausnehm bei mir gibts ja die plastikrolle nich das sind so metallplätchen werd mal ein bild einstellen wenn ich von der arbeit zuhause bin ;)

    daher fragte ich ja auch noch ob es an der sprint mit dem splint zusammen hängt der von unten am schaltrohr eingesteckt wird.

    aber danke schonmal

    mfg

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 19, 2011 at 16:01
    • #33

    so hier mal ein bild von unte wo der splint drin war den ich rausgemacht hab um das schaltrohr zu lösen weil es festgesessen war.

    hab ihn zwar wieder drin aber keine ahnung ob richtig oder falsch das schaltrohr gibt immer noch nichts weiter an die zugumlenkung ?(

    werd gleich noch nen bild dazu tun damit genau sichtbar ist was ich mein wo sich nichts bewegt.

    hoffe jemand weiss was.

    Bilder

    • splint.jpg
      • 144.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238

    Vespafreunde Heilbronn

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 19, 2011 at 18:58
    • #34

    Aus zwei Topics mach eins...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 19, 2011 at 23:46
    • #35

    so also ich weiss da grad echt nimmer weiter schaltzüge sind verlegt wie sie sollen und eingehängt und gespannt den splint hab ich auch reingefummelt zum gefühlten 100sten mal aber wie gehabt der schaltgriff dreht leer auf dem schaltrohr es kommt keine bewegung innen an der umlenkung an...

    Bilder

    • mor.jpg
      • 262.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187

    Vespafreunde Heilbronn

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 20, 2011 at 07:47
    • #36

    Gleich mal vorweg: ich bin kein Sprintfachmann...
    Für mich sieht es auf den Bildern so aus als würde der Griff in ein Rohr greifen, an dem die Schaltrolle befestigt ist?
    In Deinem ersten Bild hast Du das Loch für den Splint markiert, liegt die Verbindung außerhalb des Lenkers? Sieht für mich so aus...
    Wenn ich mir jetzt noch Bild 2 angucke, finde ich, dass da etwas mit der eigentlichen Schaltrolle nicht passen kann. Die sitzt nicht so schön bündig wie die Gasrolle... Sieht für mich so aus, als wäre sie nicht richtig auf dem Rohr...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 22, 2011 at 15:59
    • #37

    dann mal her mit den sprintfachmännern ;)

    ja hab nu nochmal geschaut könnt stimmen das die schaltrolle nicht richtig auf dsem rohr sitzt wenn ich sie andrücke bewegt sie sich leicht mit was mir noch aufgefallen ist das schaltrohr hat unten eine kleine kerbe gehört das nochmal eingehängt an der schaltrolle oder gehört da auch nen splint oderähnliches rein vlt fehlt mir da ja was...?!?

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 23, 2011 at 12:37
    • #38

    ich verzweifel dran...das innere rohr hab ich jetzt gemerkt hat zwei kerben am ende und lässt sich innen auf der schaltrolle aufstecken...aber dann bekomm ich den splint unten nicht mehr rein....??

    wo sind den nun die ganzen sprintfachmäner oder gibts hier keine ?(

    Vespafreunde Heilbronn

  • Online
    125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 23, 2011 at 15:08
    • #39

    Vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen.

    Ist zwar ein Chetak-Lenker sollte aber baugleich sein (Splint wird von außen eingefädelt - ist allerdings eine Fummelei)

    lg

    Andreas

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • January 23, 2011 at 16:26
    • #40

    ok und der splint mus durch das loch in den schlitz im rohr ?!
    und das rohr wird mit den kerben im inneren vom lenker eingehängt ?!

    mal schauen....

    Vespafreunde Heilbronn

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™