1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Übelst zugerichtete Teile

  • gandisgarage
  • July 19, 2008 at 16:09
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 16:09
    • #1

    Was einem so beim lustigen nachmittäglichen Vespaschrauben nicht alles erwartet.

    Wie von euch hier vielleicht schon einige wissen bau ich ja im Moment für die Exotic ne V50R auf. Mit lackieren und Motor machen und so. Nun gut. Also da es sich hier um einen alten V 50 Motor handelt der kein Kolbenbolzenkager hat, muss ich die Welle gegen eine andere tauschen da die eher ungeeignet fürs Tuning ist.


    So weit so gut. Schlachtmotor für die Welle hab ich gefunden bei mir im Keller, schnell zerlegt, Welle ausgebaut und gut is, weiter gehts den 3 Gang Motor zerlegen.
    Zylinder runter, wassn das 44,8 steht am Kolben, am Zylinder selber aber Piaggio, komisch, schnell den Zylinder mal umgedreht und begutachtet, sieht aus wie ne billig gemachte Convenshin mit nem grösseren Kolben, egal weiter gehts, Bremsankerplatte KuLu Deckel etc, ihr wisst e was alles raus gehört beim Motor zerlegen, ja dann die beiden Geäusehälften nach ettlichen Jahrzehnten der Ehe von einander getrennt.
    Was erwartet mich jetzt schon wieder........Kurbelwelle komplett verrusst, Lager auf der Limaseite komplett ausgeschlagen von den Innsenseiten des Kurblewellengehäses brauch ich gar nicht reden alles komplett verrusst.

    Ja nun is aber genug der Worte hier folgen die Bilder des auf die nach Gefühl getunten Motors

    Bilder

    • DSC00088.JPG
      • 286.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,689
    • DSC00089.JPG
      • 256.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,301
    • DSC00090.JPG
      • 248.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,161
    • DSC00091.JPG
      • 277.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,162
    • DSC00092.JPG
      • 270.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,260

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

    Einmal editiert, zuletzt von gandisgarage (July 19, 2008 at 19:15)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 16:15
    • #2

    und weiter gehts mit Bilden

    Bilder

    • DSC00093.JPG
      • 389.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 939
    • DSC00095.JPG
      • 273.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 856
    • DSC00096.JPG
      • 237.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 895
    • DSC00097.JPG
      • 280.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 892
    • DSC00099.JPG
      • 273.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 921

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 19, 2008 at 16:16
    • #3

    Da hat der Vorbesitzer wohl an neuen Lagern und Simmerringen gespart, um die restlichen Teile finanziern zu können :thumbup:

    Edit meint-die passende HD war wohl auch zu teuer.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 16:19
    • #4

    So hier nun der letzte Rest

    Also i würd mit dem Motor nicht fahren wollen so wie der ausgeschaut hat ;(

    Schaut euch mal das spiel zwischen Lauffläche und Kolben an das erklärt alles

    Bilder

    • DSC00100.JPG
      • 150.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 909
    • DSC00101.JPG
      • 223.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 974
    • DSC00102.JPG
      • 274.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,087

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 19, 2008 at 18:59
    • #5

    Und der hatte noch Leistung bei dem Spiel?

    Hessisch by nature

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 19:07
    • #6

    Das weiss ich nicht hab ihn nie laufen gehört

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 19, 2008 at 19:44
    • #7

    Ja man beachte

    • Die lampe
    • den rost am Unterboden
    • Die eingetretenen Seitenbacken
    • Dei Geschweistestelle da bei der Grundierrung
    • den stender
    • Die Beulen rechts
    • den gebrochenen Krümmer
    • Den gecutetten Koti

    Aber ansonsten ein Top Fahrzeug Ranz = Racing

    und ich mag sie so wie sie ist :love::love:

    Bilder

    • DSC00189.JPG
      • 318.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,177
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 19, 2008 at 21:16
    • #8

    kunstvoll gespachtelte Rally-seitenback >>gekauft bei EGAY

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 21:46
    • #9

    Schon mal gepostet, aber weils hier so gut reinpasst.

    Ein fachmännisch eingebautes Lager(kein Witz, das wurde wirklich in ner KFZ Zweirad Werkstatt so gemacht)

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 19, 2008 at 22:59
    • #10

    naja, das hält wenigstens :thumbup:

    Rally: sowas hab ich auch yohman-)
    hier der seitendeckel vom bastard:

    der volltrottel von vorbesitzer hat "stylishe" löcher reingeschnitten und plexiglas dahintergeschraubt.
    da hatte ich das ganze schon mit epoxydharz und glasfaser grob gekittet... jetzt sieht man nichts mehr :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 20, 2008 at 14:35
    • #11

    Der Vorbesitzer hatte aber gute Drogen oder ein paar viele Bierchen zu viel.

    Schaut ja übelst aus ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • July 20, 2008 at 14:58
    • #12

    Wird das hier ein Thread in dem allgemein übel zugerichtete Teile gepostet werden können?
    Dann stell ich gleich mal Bilder rein von unserm schönen Polo 9N Facelift Version, den uns Donnerstag jemand total zerstört hat und danach Fahrerflucht begangen hat.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 20, 2008 at 19:37
    • #13

    @ n4rf :
    ja würd schon sagen dass hier jeder Bilder von "übelst zurgerichteten teilen" posten kann.
    Gruss

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 20, 2008 at 20:38
    • #14

    Da wir hier in nem Vespaforum sind würd ich schon eher meine dass wir Vespas und zerstörte Teile von ihnen hier posten :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • August 1, 2008 at 16:40
    • #15

    Heute mal was neues mich selbst :P

    Eben mit dem Roller leicht auffe Fresse geflogen mein Sicherheits T-Shirt hat kläglich versagt

    Bilder

    • DSC00221.JPG
      • 404.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 881
    • DSC00219.JPG
      • 234.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 892
    • DSC00217.JPG
      • 178.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 845
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 1, 2008 at 17:16
    • #16

    Da könnt ich mich anschließen, hab mir grad mit Hilfe des Kupplungskorbs und nem Druckluftschrauber, chirurgisch präzise auf den Daumenknochen geschnitten....

    Meine Sicherheitshaut war auch zu dünn für die scharfen Kanten des Kupplungskorbs.. :cursing::cursing::cursing::cursing:

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 1, 2008 at 17:20
    • #17

    Wir wollen Bilder sehen Darky!

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 1, 2008 at 17:42
    • #18

    Nein ich klapp den Fleischfetzen nicht nochma auf - dann hauts mich um und ich hab noch ne Beule zusätzlich....

    ESC # 582

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 1, 2008 at 21:18
    • #19

    Hallo zusammen

    Sehr wahrscheinlich schon bekannt, aber hier noch mal der Zylinder des Grauens.




    Bedingt durch Faulheit und Unkenntnis habe ich die O- Clips verwendet. Nicht die mitgelieferten von Malle. Teures Lehrgeld

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 1, 2008 at 21:29
    • #20

    DAS ist passiert weil du falsche clips (das sind doch die dinger die den Bolzen halten) verwendet hast?! 8|

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™