Neuling : Frage zu Loch im Motorblock (Vespa 50 special - original Bj. 80)

  • Hallo Vespaliebhaber,


    bisher war ich nur stiller Mitleser, hier eine kurze Vorstellung.
    Eric, 26 und aus Karlsruhe, im Bereich Vespa und 2-Takter bin ich unbefleckt, ich schraube bisher nur an meinem Turbodiesel im T3, aber das ziemlich erfolgreich...
    Und schon komt die erste Frage.
    Ich habe mir vor einer Woche eine Vespa 50 Special (Baujahr 80) gekauft, aus einer Erbschaftsauflösung, laut den neuen Besitzern stand die Vespa seit 1993 (belegt durch Kennzeichen) und war Bestandteil der Sammlung des Schwiegervaters.
    Die Vespa lief bei Begutachtung und bis auf schwergängige Züge und Elektrikproblem (Blinker gehen nicht, Licht geht nicht aus) konnte ich eigentlich kein Problem feststellen. Zündkerzenbild rehbraun, Motor verdreckt und verölt (Öl schien aus dem Bereich Zylinderkopf - Krümmer zu kommen)
    Motorlauf ok und kurze Fahrt auf dem Hof gemacht, angesichts der Standzeit habe ich die Besitzer gebeten die vespa schnellstens wieder auszumachen...


    Hier zu Hause, habe ich angefangen den Motor vom Dreck zu befreien und bin so gut wie fertig.
    Wollte nach Einbau neuer Züge und sobald ich die neuen Papiere habe (alte sind verloren) eigentlich das Teil erstmal testen und ein bissel Spaß mit den brachialen 40km/h haben.
    Danach sollte Motorrevision und Umbau auf 75ccm folgen...
    Nachdem der Dreck unten ist, habe ich eben eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht, siehe Bilder im Anhang.
    So ein Loch kann doch nicht normal sein, was ist da durchgeflogen. Um eine sofortige Motorrevision komme ich wohl jetzt nich herum ? Getriebeöl war aber noch drin (ob es die 250ml waren kann ich leider nicht mehr nachvollziehen). Der Motor ist so naß, wegen von mir aufgetragenem Öl und Kaltreiniger...
    Wie mache ich das Loch zu ? Kaltmetall ? Vom Fachbetrieb, schweißen lassen ?


    Grüße Eric

  • Hallo Eric


    Schweißen ist natürlich die beste Lösung wenn du ne Möglichkeit zum Alu schweißen hast.
    Zulöten mit AL75 Lot wäre die zweitbeste Lösung
    Option 3 Das Loctite AL1 wurde extra für Alu entwickelt und hält Bombe.
    Theoretisch kannst du das alles von außen machen,is aber eigentlich pfusch.
    Also lieber Motor spalten und auch von innen das Loch anständig verschließen.
    Außerdem gibts ja nen Grund für "The Hole" entweder Krafteinwirkung von außen.
    Oder(da in Höhe Nebenwelle ) da hat sich was vom Getriebe verabschiedet.


    Viel Erfolg Cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Danke Ante...


    Bin gerade beim Spalten und dann schauen wir weiter...
    Im Moment neige ich zum Al1, wobei löten kann ich auch ganz gut.
    Bin nur gespannt wo das Loch herkommt, von den Bruchkanten her würde ich sagen von außen.
    Wir werden sehen, danke für deine Antwort.


    Grüße Eric

    Einmal editiert, zuletzt von Surfiste ()

  • Halt uns auf den laufenden bitte, ich denke das Interessiert fast jeden könnte uns ja auch mal passieren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hallo Eric


    löten und Aluschweissen sind zwei Paar Schuhe. Wenn das ordentlich sein soll, such dir einen Schweisser. Ale schweissen ist eine Spezialität das kann nicht jeder. In unserer Stadt ca. 50 000 Einwohner, giebt es so einen. Bei Dir sicher auch.


    MfG klaus

  • Mich würde brennend interessieren was da rein bzw rausgefetzt ist.
    So dünn ist die Wand doch garnicht.
    Da muss doch viel kraft dabei gewesen sein, dieses Loch reinzubekommen... :]