1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tuning von Vespa S 50

  • gangkal
  • July 24, 2008 at 21:24
  • gangkal
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    vespa S 50
    • July 24, 2008 at 21:24
    • #1

    Hallo,

    bin seit einigen Tagen Besitzer einer neuen S 50. Der Roller läuft laut Tacho etwa 48 Km/h. Ich bin kein Mechaniker oder Hobbyschrauber und meine Kenntnisse bezüglich Motoren sind sehr begrenzt. Nun meine Frage: Ist die S 50 durch irgend ein Bauteil elektronisch oder mechanisch ab Werk gedrosselt? Kann man den Roller durch einfache Methoden nur etwas schneller machen?

    Der Roller zieht zwar sehr gut und die Höchstgeschwindigkeit lässt trotz 90 Kg Fahrer sogar am Berg nicht stark nach, aber trotzdem wäre eine Vmax von 55 - 60 Km/h meinen Bedürfnissen mehr angemessen.

    Bin danbar für alle Tips und Hinweise.

    Gruß

    Gankgal

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 24, 2008 at 22:19
    • #2

    75 ccm verbauen und du hast die gewünschte Leistung.
    Wie das geht erfährst du in unzähligen Threads, die du mit Hilfe der Suchfunktion schnell findest.

    Biete nix mehr an...

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 24, 2008 at 22:30
    • #3
    Zitat von Restaurations

    75 ccm verbauen und du hast die gewünschte Leistung.
    Wie das geht erfährst du in unzähligen Threads, die du mit Hilfe der Suchfunktion schnell findest.

    Ähh, ne ich glaube da findet er nix, die S 50 is ein Automatikroller,die meisten kennen sich hier nur mit Oldies und Handschaltung aus. Du bist wohl besser bei aufgehoben. :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2008 at 23:15
    • #4

    das ist dann diese geschichte mit dem langweiligen variomatiktuning... *bäääh*

    aber es gibt 68 kubik zylinder... aha... wieder was gelernt. so viel ist das ja nicht, reicht aber immerhin für


    man lese selbst.

    krass... 24 ps bei 50 kubik und 15000 touren... hmmm... das band ist sicherlich scheiße ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 25, 2008 at 08:05
    • #5
    Zitat von Clipper

    die S 50 is ein Automatikroller

    Huch.... Wer lesen kann....

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 25, 2008 at 08:45
    • #6

    Bringt alles nix, die Basis für Tuning an der S50 is erstmal die Abgasrückführung stillzulegen, alles andere bringt erst mal gar nix.

    Habs diese Woche schon gemacht, wir habens erst mit Tuningkupplung usw versucht, aber der Aufwand war umsonst.

    Leg die Abgasrückführung still, andere Federn rein und du hast 20 km/h mehr Vmax. jubel

    ESC # 582

  • cell1010
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Argenschwang
    Vespa Typ
    noch keine
    • July 25, 2008 at 09:30
    • #7

    Ich weiß jetzt nicht genau wie die im einzelnen gedrosselt ist, jedoch bei Peugeot/Aprilia/Italjet ist im Variomatikkasten hinter dem Lüfterrad der Variomatik ein Distanzring eingebaut. Dieser sollte entfernt werden bringt so ca. 5-10kmh und besseren Anzug.
    Zum öffnen der Variomatik wird jedoch idR. ein Spezialwerkzeug oder ein Schlagschrauber (mit Kompressor :P ) benötigt.


    auf dieser Hompage wird das sehr verständlich beschrieben... Jedoch anhand eines anderen Modells, ist aber realtiv einfach selbst zu machen...

    MfG

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™