1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Riefen in Bremstrommel

  • mchuhn
  • July 25, 2008 at 16:53
  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • July 25, 2008 at 16:53
    • #1

    Wollte gerade neue Bremsbeläge vorne montieren, da habe ich festgestellt, daß die Trommel und die alten Beläge ziemliche Riefen/Rillen haben. Wie tief dürfen Riefen sein? Dürfen überhapt welche vorhanden sein, oder muss die Oberfläche schön eben sein?

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • July 25, 2008 at 17:17
    • #2

    Die Trommeln sollten eigentl überhaupt keine Riefen aufweisen, da du dadurch ein schlechteres Tragbild der Bremsbeläge bekommst was eine schlechtere Bremswirkung zur Folge hat. Wie tief sind denn die Riefen? evtl kennst du ja jemand mit einer Drehbank der dir die Trommel ausdrehen kann.
    Wenn die Riefen richtig tief sind und die Trommeln evtl auch noch älter sind dann schmeiß sie weg und hol dir neue, wer bei der Sicherheit spart spart am falschen Fleck....

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • July 25, 2008 at 17:25
    • #3

    Es sind schon eher Rillen. Ca. 2mm tief.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • July 25, 2008 at 17:32
    • #4

    2mm?????
    das ist eine ganze Menge, aber wenn die Trommeln noch nicht alt sind würd ichs mit ausdrehen probieren, und wie gesagt ansonsten hol dir eine neue oder wenn das zu teuer ist eine gute gebrauchte, die bekommst für nen 10er und dann bremst die Kiste auch wieder ordentlich, Trommelbremsen sind sowieso nicht das non plus ultra in sachen Bremswirkung, dann sollten sie wenigstens bestmöglichst funktionieren. :D

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • July 25, 2008 at 17:50
    • #5

    Du hast wahrscheinlich recht. Aber für 10Euro hab ich leider noch keine gesehen. Bei ebay, oder hier im Forum gibts welche für 25,-. Beim SIP kosten sie 46,-. Oder hast du zufällig welche rumliegen? :)

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • July 25, 2008 at 18:00
    • #6

    Nein ich hab leider keine mehr, brauchst du 4 oder 5 Lochfelgen?
    Hab vor kurzem mal zwei 4lochtrommeln gesteigert die haben mir mit Versand 20 Euronen gekostet.
    Ist nicht immer leicht ein Schnäppchen bei ebay zu machen, vorallem wenn man ein Teil dringend braucht.

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • July 25, 2008 at 20:51
    • #7

    Hab hier mal schnell zwei Bilder gemacht:

    Bilder

    • Bremsbeläge.JPG
      • 274.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 445
    • Bremstrommel.JPG
      • 314.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 480
  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 26, 2008 at 09:47
    • #8

    Die Trommel ist fertig! Da hilft wirklich nur ausdrehen oder ne neue (gebrauchte) Trommel. Ich würde zu letzterem tendieren.

    Hessisch by nature

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • July 26, 2008 at 10:32
    • #9

    Diese Trommel musst du so tief ausdrehen, dass du mit normalen neuen Belägen nicht mehr hinkommst.
    Du müsstest Übermassbeläge verbauen, die ich aber noch nirgedwo gefunden habe
    => Trommel zum Schrott und neu kaufen!

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • July 27, 2008 at 00:57
    • #10

    beachte bitte das du höchstens 1,5mm wegdrehen darfst und mehr nicht! Wenn die Riefen dann immer noch nicht weg sind, dann musst du gezwungener maßen neue Kaufen.

    Mfg

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • July 27, 2008 at 11:37
    • #11

    Also ich würd mir lieber gleich ne neue kaufen,weil ich find dass man bei Bremsen an der falschen Stelle spart.

    Gruß Fredi

Ähnliche Themen

  • "Restauration" einer Vespa PK50 XL2 (V5X3T)

    • Dortmunder Jung
    • August 10, 2016 at 15:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche