1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bringt Pinasco Ritzel bei mir was oder Primär tauschen?

  • an61
  • July 25, 2008 at 23:44
  • an61
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 80E
    • July 25, 2008 at 23:44
    • #1

    Hallo Gemeinde

    momentan hab ich 16/16 vergaser,72 Düse,75 ccm Polini,und Sito+ ohne Drossel verbaut,

    und egal was ich versuche (Düse von 70 bis 76 ,mit 70 läuft sie am besten)

    leider ändert sich nichts am max speed von 55 km/h.

    Abzug ist wunderbar aber der max Speed sollte schon so um die 60 km/h liegen.

    Was meint ihr ,reicht mir ein Pinasco Ritzel oder muß ich das primär wechsel?

    Müßte ich dazu den Motor spalten?

    Das wäre mir nämlich ein Ticken zu viel Aufwand.

    Gibt es eine gute anleitung für beide arten?

    Mir würden ja 65 km/h vollkommen reichen aber mit dem Setup haut das einfach nicht hin

    ich hab eine PK 50 S Lusso die laut brief max 40 km/h erreichen darf.

    Alle Drosseln wurden entfernt

    Alle Tuningteile sind neu.

    Kerzenbild ist in Ordnung

    Vergaser ist richtig eingestellt

    Kann es sein daß ich die kleinste übersetzung drin hab,

    da nur max 40 km/h eingetragen?

    Würde das Pinasco dann reichen?

    Danke für eure hilfe

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 26, 2008 at 00:14
    • #2

    wirst 3,7 km/h schneller mit Pinasco sein
    Würde dir ausserdem zu nem Rennauspuff raten

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 26, 2008 at 09:50
    • #3

    Meines Wissens sind die Übersetzungen der 40- und 50km/h-Versionen identisch. Nur Auspuffkrümmer und / oder Vergaser unterscheiden sich leicht. Bin aber kein Smallframeguru ;( .

    Hessisch by nature

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 26, 2008 at 10:09
    • #4

    müsste genau so sein wie du sagst

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 26, 2008 at 10:31
    • #5

    Puh - Glück gehabt: keine Falschauskunft ^^ .

    Hessisch by nature

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 26, 2008 at 11:52
    • #6

    fahr deinen zylinder erstmal ein, du wirst feststellen, dass der mit der zeit etwas flotter wird.

    wenn du nach dem warten nicht zufrieden bist und du da mehr rausholen willst, wirst du fräsen müssen. oder nen größeren satz oder nen anderen aupuff

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • an61
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 80E
    • July 26, 2008 at 12:53
    • #7

    Bin den Zylinder jetzt ca. 600 km eingefahren,

    hab heute morgen mal den ori Ausspuff drauf gemacht und hab zum Sito keinen unterschied bemerkt

    ausser daß der Ori leiser ist.

    Deßhalb lass ich den Ori jetzt mal drauf.

    Danach hab ich ne 70er (vorher 72)Düse eingebaut und den vergaser neu eingestellt.

    Jetzt waren es spitze bei gut zureden 57-58 km/h

    Kann es sein daß ich noch weiter runter Düsen muß hab leider keine kleinere mehr ausser der Originalen 63er

    Wenn das Pinasco Rizl 5 Sachen mehr bei wenig einbaufwand bringt

    würd mir das schon reichen

    Gibt es eine gute anleitung für den Pinasco ritzl einbau

    die hier in Beiträgen angezeigten links führen alle ins Lehre ?(

    Danke

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 26, 2008 at 14:41
    • #8

    Vespa auf rechte Seite legen, Rad ab, große Mutter in der Mitte lösen, Bremstrommel ab, Bremszug aushängen, die drei Muttern (SW 13) lösen, Bremsankerplatte runternehmen.
    Kupplungszug aushängen, dann die 6 M6 (SW 10) Schrauben lösen, Kupplungsdeckel runter.
    Sicherungsblech von Primär runterbiegen, Schraubenzieher zwischen die Zähne klemmen, Mutter von Primär lösen.
    Primär runter, Pinasco drauf, neues Sicherungsblech ran, Mutter ordentlich anziehen, Sicherungsblech wieder hochbiegen.
    Neue Dichtung für den Deckel verbauen - der Rest ist selbsterklärend.

    Biete nix mehr an...

  • an61
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PX 80E
    • July 26, 2008 at 16:45
    • #9

    Vielen Dank

Tags

  • Vespa Primär
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™