1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Spiel im Steuerkopf

  • Trommler
  • July 26, 2008 at 08:01
  • Trommler
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Cosa200E
    • July 26, 2008 at 08:01
    • #1

    Hallo,
    meine Cosa fährt Schlangenlinien, wer kann helfen?
    Ich habe am Vorderrad gewackelt und erhebliches Spiel im Steuerkopf festgestellt. Mühsam, wie das bei der Cosa nun mal ist, den Lenker demontiert und das Spiel neu eingestellt. Die untere Kontermutter gut festgezogen und bin wieder gefahren.
    Nach ein paar Tagen war das Spiel wieder da. Noch mal das gleiche Spielchen. Die Kontermutter war lose , warum? Alles wieder festgezogen. Erfolg für weniger als 1 Woche.
    Lenker wieder demontiert und Spiel eingestellt. Ein Sicherungsblech angefertigt und damit die Einstellmutter gegen Verdrehen gesichert. Innerhalb kürzester Zeit wieder Spiel. Lenker wieder demontiert, die Einstell- und Kontermutter waren bombenfest, trotzdem Spiel? Warum, ich habe keine Erklärung.
    Ich habe diemal die Einstellmutter etwas zu fest angezogen. Der Lenker fällt nicht nach rechts oder links. Er läßt sich jedoch noch ohne größeren Kraftaufwand bewegen.
    Jetzt noch etwas eigenartiges. Wenn ich mit konstantem Tempo geradeaus fahre, bewegt sich die Cosa mit leichten Schlangenlinien. Ich habe den Eindruck, daß sie sich beim Beschleunigen wieder stabilisiert. Ist das das normale Fahrverhalten einer Vespa? Es ist meine 1., ich fahre sonst Motorrad.
    Wer hat einen Tip für mich?
    Trommler

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 26, 2008 at 08:36
    • #2

    Hi die gesamte Chose, Gewinde unterer Ring und oberer Ring müssen absolut fettfrei und sauber sein. Den unteren Ring in das Lager Schrauben. dann 1/5 Umdrehung zurück. Sicherungsring aufschrauben und mit dem entsprechenden Aufsatz mit 50 bis 60 Nm festziehen. Das Sind Kräfte die kann man mit einer Rohrzange etc. nicht erreichen. Leihe dir den Schlüssel eventuell von der Werkstatt.

    klaus

  • Trommler
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Cosa200E
    • July 26, 2008 at 19:04
    • #3

    Hallo Klaus,
    bei den beiden ersten Reparaturen habe ich die Kontermutter sicher nicht genug festgezogen. Ich habe mir aus dickwandigem Rohr einen Schlüssel gefeilt. Beim vorletzten Mal habe ich das Lager nicht ganz zusammengezogen und dann wieder gelöst. Ich habe nur soweit angezogen bis ich kein Spiel mehr fühlte.
    Kann das Schlangenlinien fahren geradeaus daran liegen daß ich eine 50 cm hohe Scheibe montiert habe?
    Danke für den Tip!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 27, 2008 at 08:21
    • #4

    Hi, das kann ich nicht sagen, denn ich hab noch nie einen Roller mit Scheibe gefahren. Fakt jedoch ist, daß eine 50 cm Scheibe einen Windwiderstand hat. Ob der jedoch das Pendeln bewirkt glaub ich eigentlich nicht. Eher ein zu stramm eingestelltes Lager. Ist der Lenker wirklich leichtgännig? Sonst versuch es mal mit abgebauter Scheibe.

    Klaus

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • July 27, 2008 at 11:17
    • #5

    Das kann auch am falschen Reifendruck liegen . Meine ET2 reagiert da auch auf zu wenig Reifendruck .

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 27, 2008 at 11:40
    • #6

    Ja das ist ne gute Idee, ich hab mich gewundert das die Vespa in der Kurve sich hinten so komisch anfühlt, 1/2 Bar mehr Druck und es ist besser. Der Luftdruck in der Betriebsanleitung ist wohl nur für Italiener berechnet (50Kg) und nicht für Germanen (80Kg+)

    klaus

  • Trommler
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Cosa200E
    • July 28, 2008 at 19:10
    • #7

    Hallo,
    das mit 1/2 bar mehr Druck probiere ich diese Woche sofort aus!
    Bin gespannt ob das hilft, fahre jetzt 2,0 bar.

    Trommler

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™