1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit dem Bremslicht

  • Mark B.
  • December 20, 2005 at 22:20
  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 20, 2005 at 22:20
    • #1

    Hi hab mir heute ein Bremslichtschalter gekauft (weil meine keinen hatte) im eingebauten Zusatand ist der schalter ja gedrückt und das Bremslicht geht erst aus wenn ich die Bremse betätige. Also genau anders rum. Gibt es da verschiedene Schalter?
    Kann mir da jemand helfen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 20, 2005 at 22:34
    • #2

    Es gibt bestimmt verschiedene schalter kannst du den schalter nicht einfach umklemmen (umpolen)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 21, 2005 at 11:43
    • #3

    hasch den als normalen schalter gekauft oder als bremslichtschalter

    also entweder läsch den so und bausch relais ein aber zimlich umständlich oder einfach nen anderen taster der durchläst wenn er net gedrückt wird und kein strom fliesen läst wenn er gedrückt wird wies in der bremse ja ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 23, 2005 at 09:33
    • #4

    Es läuft jetzt alles ! Also der Schalter war falsch hab jetzt ein neuen
    aber es gib wohl auch Bremsen die mit einem anderen Schalter funktionieren aber trotzdem vielen Dank !

    Mfg Mark

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 24, 2005 at 10:07
    • #5

    das war ein bremslichtschalter für die special mit lenkerblinkern

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 25, 2005 at 12:05
    • #6

    Es währ toll wenn ihr verrät wo ihr so ein schalter bezogen habt (wenn möglich mit Bild und Artikelnummer )

    Danke, möchte auch ein einbauen da meine frau meist nur vorne bremst(

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 25, 2005 at 15:04
    • #7

    Also ich habe den Schalter bei meinem Vespahändler bekommen aber ich glaube es gibt nur ein Schalter für das Fußpedal.Für die vordere Bremse (Handbremse) gibt es wohl sowas nicht.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 25, 2005 at 16:05
    • #8

    nen bremslichtschalter an der handbremse gabs nur beim modell t5
    und fürs fusspedal giebts,wie gesagt,2 unterschiedliche schalterversionen

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 25, 2005 at 16:19
    • #9

    diese zeichnung stellt die verdrahtung bei der special mit lenkerblinkern da
    piaggio hatte sich ne extraspule fürs bremslicht gespart und das mit dem,normal auf masse liegende ende der zünderregerspule betrieben
    latscht man da aufs bremspedal,bezieht diese spule ihre masse über die bremslichtbirne
    kleiner schönheitsfehler

    ist die birne futsch,geht beim bremsen der motor aus---

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 25, 2005 at 16:27
    • #10

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/

    da giebts alles zu vernünftigen preisen

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 25, 2005 at 21:03
    • #11

    Hast du also den pedalschalter an der handbremse angebaut kannst du kurz beschreiben wie du das gemacht hast

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 25, 2005 at 22:31
    • #12

    sag mal mark
    welche vespa hast denn,dass die kein bremslichtschalter serienmässig hat
    ist das die pk ohne blinker ?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 26, 2005 at 09:15
    • #13

    nich alle 50-er vespas ham nen bremslichtschalter serienmässig
    deshalb ja auch meine frache

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 26, 2005 at 09:27
    • #14

    @ PK Opa ich hab ne PK 50 XL Bj.88 stimmt die hatt auch keine Blinker.Aber was ich nicht verstehe ist warum hatt die keine Blinker ist das ne Sparversion? weil ich hab schon PKs mit Bj 84 gesehen die hatte Blinker.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 26, 2005 at 09:34
    • #15

    genau
    das war ne sparausführung
    hatte weder bremslicht,noch hupe
    unterm lenker ne fahrradbimmsel sollt die leute erschrecken---
    die hat ne limaleistung von müden 20 watt bei 6 volt
    das heisst,15 watt scheinwerfer,5 watt rücklicht
    mehr is nich
    wennde da jetzt ein bremslicht betreibst,wirds licht natürlich dadurch dunkler

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 26, 2005 at 09:37
    • #16

    nochn kleiner nachtrag
    das modell war ma der top-gewinn in nem milka-preisrätsel
    unter vespapiloten heisst daher die sparkiste einfach nur

    milka

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 26, 2005 at 09:40
    • #17

    Also das das Licht jetzt schwächer ist das ist mir nicht aufgefallen sie besitzt ja auch keine Batterie aber ne anständige Hupe hatt sie aber.

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • December 26, 2005 at 09:42
    • #18

    Wieviel gab es denn wohl von diesen Modellen ?ich hab nämlich noch nie das Modell ohne Blinker gesehen.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 26, 2005 at 09:42
    • #19

    wenn du nicht der erstbesitzer sein solltest,wird der vorgänger was gebastelt haben
    du hast da ja weder regler noch gleichstrom
    wenn hupe,dann geht ja eh nur ne wechselstromschnarre

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 26, 2005 at 09:46
    • #20

    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=14211

    lies mal---

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™