1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Von 6V auf 12V

  • nebrot1
  • July 28, 2008 at 20:01
  • nebrot1
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • July 28, 2008 at 20:01
    • #1

    Ist es ein großes Problem meine Vespa von 6v auf 12V umzustellen? Gibt es dazu eine gute Internetseite bzw. kann mir jemand sagen ob es eine gute Werkstatt in der Nähe von Stuttgart gibt die solche Sachen machen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 1, 2008 at 01:55
    • #2

    ist eine größere geschichte
    googel mal nach polini 133 projekt da findeste auf der seite ne grobe anleitung von einer primavera (ist ganz aehnlich)

    bei weiteren fragen pm

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 1, 2008 at 06:48
    • #3

    12 Volt Kontaktzuendung oder 12 Volt elektronische Zuendung ?!
    Willst du eine stabile Zuendung oder bessere Lichtausbeute (o. beides)

    Umbau auf elektr. Zuendung mit Neuteilen geht ins Geld und zahlt sich
    meiner Meinung nur aus wenn du einen dementsprechenden groesseren
    hoeher drehenden Zylinder verbaust.

    ueberlegt ob nicht die elektronische
    6Volt - Anlage einer PK50 reicht ?

    Bei meiner Umruestung einer Primavera auf ET3 (12V) nur mal der Zuendungskram
    (Polrad, Zuendplatte, CDI, Spannungswandler etc. so knapp ueber 300 Euro) neben dem
    was ich davor bei div. Fehlersteigerungen bei e-bay noch reingepulvert habe bzw. dann noch
    Kurbelwelle und Zylinder gekostetet haben.
    War bei mir auf jeden Fall ein Projekt mit viel Lehrgeld.
    Daher im Vorfeld schon festlegen Lang- oder Kurzhub - grosser oder kleiner Konus
    bei der Kurbelwelle und was soll elektrisch besser werden und dementsprechend
    umruesten.

    lg
    Andreas

Ähnliche Themen

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • V50 12V Kabelbaum BGM oder SIP

    • Chris50n
    • January 4, 2018 at 20:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 von 6v auf 12v umrüsten

    • kralle
    • August 15, 2017 at 11:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 12V VS 6V Zündung

    • Rookie 81
    • June 28, 2017 at 16:06
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™