Ist es ein großes Problem meine Vespa von 6v auf 12V umzustellen? Gibt es dazu eine gute Internetseite bzw. kann mir jemand sagen ob es eine gute Werkstatt in der Nähe von Stuttgart gibt die solche Sachen machen?
Von 6V auf 12V
- 
			
- 
			ist eine größere geschichte 
 googel mal nach polini 133 projekt da findeste auf der seite ne grobe anleitung von einer primavera (ist ganz aehnlich)bei weiteren fragen pm 
- 
			12 Volt Kontaktzuendung oder 12 Volt elektronische Zuendung ?! 
 Willst du eine stabile Zuendung oder bessere Lichtausbeute (o. beides)Umbau auf elektr. Zuendung mit Neuteilen geht ins Geld und zahlt sich 
 meiner Meinung nur aus wenn du einen dementsprechenden groesseren
 hoeher drehenden Zylinder verbaust.ueberlegt ob nicht die elektronische 
 6Volt - Anlage einer PK50 reicht ?Bei meiner Umruestung einer Primavera auf ET3 (12V) nur mal der Zuendungskram 
 (Polrad, Zuendplatte, CDI, Spannungswandler etc. so knapp ueber 300 Euro) neben dem
 was ich davor bei div. Fehlersteigerungen bei e-bay noch reingepulvert habe bzw. dann noch
 Kurbelwelle und Zylinder gekostetet haben.
 War bei mir auf jeden Fall ein Projekt mit viel Lehrgeld.
 Daher im Vorfeld schon festlegen Lang- oder Kurzhub - grosser oder kleiner Konus
 bei der Kurbelwelle und was soll elektrisch besser werden und dementsprechend
 umruesten.lg 
 Andreas
 
		 
		
		
	
