Abstimmung DR75 mit Rennwelle und 16.16 Vergaser

  • Ich die Abstimmung unten gehabt und habe mir jetzt aber wieder einen orginalen Luftfilter geholt zwecks Lautsärke des Malsossi Luftfilters.
    Jetzt tun sich allerdings Abstimmungsprobleme auf und zum anderen habe ich das Gefühl, dass der eher noch lauter ist als der Malossi.
    Der Motor nimmt unten herum schlecht Gas an und oben raus so ab 60km/h macht eigentlich nur noch der Luftfilter ansauggaräusche der lauteren Sorte aber passieren tut nicht mehr viel, das war allerdings mit dem Malossi auch schon so. Jetzt ist halt das Problem unten herum dazugekommen. Im Mittelgas bereich zieht er nicht schlecht und rein gefühlsmäßig sogar besser wie mit dem Malossi.


    Hat vielleicht jemand ein ähnliches Setup oder kann mir einen Tipp geben in welche Richtung ich gehen soll - Düse usw. ?

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Schokoladenbraun......................so vie sein soll.


    Ich habe jetzt mal ein bisschen an der leerlaufluftgemischschraube herumgespielt und festgestellt, daß wenn sie fast ganz hineingedreht ( ganz zu und ne viertel drehung raus) ist, der Motor unterherum am besten gas annimmt. nur passt das irgenwie nicht zu der beschreibung wie sie auf schrauberling gegeben wird.


    Und ist das normal daß der Luftfilter so laut ist?????
    Wie ist das bei euren?

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Dein Gemisch ist jetzt Magerer dadurch zieht sie auch besser, aber ob das noch genug schmierung ist für den Zyli ist eine andere sache !


    Darfst nicht vergessen das du 75 ccm hast da wird alles ein wenig lauter hab selbst die erfahrung gemacht ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mein Setup: DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel
    --
    Das mit dem Luftfilter kann ich bestätigen. Meiner ist aber original...
    Das Einzige was ich höre ist das Ansauggeräusch. Der Dämmschaum am Rahmen ist leider schon sehr abgebröselt nach den Jahren... Da das Zeug irgendwann mal angebracht wurde, vermutlich ein bekanntes Soundproblem...


    Das mit dem Gaswegloch im oberen Drittel hab ich auch, macht nur mehr Radau und wird fast noch langsamer...


    Bin letztens mit Super gefahren und hab nicht vollgas gegeben... Nach längerem Anlauf wurde sie immer schneller und leiser ??? Ich hab dann bei 65 Angst bekommen und auf weitere fast Vollgasfahrten verzichtet. Der Roller war zu frisch und ich noch nicht fertig mit meiner Revision. Ein schlauer Link, dank fettkimme, hat mir geflüstert, zu kleine Düse... Das lässt sich ja beheben :]

    Einmal editiert, zuletzt von deeside4me ()

  • Dann fährst du ja bis auf die Welle das gleiche Setup wie ich.


    Wie ist bei dir das kerzenbild? kann ja nicht perfekt sein wenn du noch ne größere HD brauchst?


    Ich bin gestern so 40 km gefahren, hab auch mal super getankt und ging echt gut. vor allem kann ich die gänge sauber rausdrehen. Im 3. gehts bis 45km/h, bevor ich die welle drin hatte war bei 40km/h schon schluß.
    Muß nochmal an der Leerlaufluftgemsichschraube nachjustieren nicht daß er doch zu mager läuft, aber wenn das kerzenbild ok ist, müßte es ja passen.


    Bin am überlegen ob ich den Bereich am Vergaser und unterm Tank mit Noppenschaumstoff auskleide, hab da noch was da aus dem Carhifi Bereich. Ich mess mal mit dem Mikro die Lautstärke vorher und nachher, mal sehen ob es merklich leiser wird. Ich möchte halt möglichst unauffällig fahren, weil in Stuttgart sind halt soch viele Grünen unterwegs, ist aufm Dorf oder so ja ein bisschen anders.


    In dem Orginal FIlter ist nur das "Blechsieb" drin oder? Da gehört sonst nichts mehr rein?

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Wenn euch das schon zu laut ist dann rüstet bloß nicht auf Membran um :D
    Bei Vespa wirken bauartbedingt die ganzen Hohlräume als Resonanzkörper.V50 mit grauem Werkzeugfach ist Pflicht.
    Im KFZ Zubehör gibt es sog. Antidröhnmatten die haben bei meinem 34 Schrägstromgaser (der viehisch laut mit der RD350 Membran ist) richtig was gebracht.
    Unter dem Tank und Werkzeugfach den Rahmen damit auskleiden
    Danach konnte ich meinen Auspuff wieder hören .
    Ein SIP Performance( mit 93 db Standgeräusch eingetragen) ist auch nicht gerade leise.

    Weapons of Mass Destruction

  • @stuggi


    mein Kerzenbild war, als ich ihn bekam eher ins hellgraue gehend, jetzt ist es helles schokobraun... nachdem der Vergaser nach Anleitung eingestellt wurde. Da die Stellschraube aber nur was mit dem unteren Drehzahlbereich zu tun hat, wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich unbedingt nochmal an die Düse... untenrum hat er mächtig kraft, verliert das aber bei höheren Drehzahlen. Ob der Zylinder noch eingefahren werden muss, habe ich vom Vorsitzer nicht erfahren können... bin jetzt ca. 300 km damit vorsichtig unterwegs, sollte doch eigentlich reichen, so zur Sicherheit....


    Bin gerade dabei mir ein paar Düsen oberhalb 70 zu besorgen... ich gebe dann Rückmeldung.


    Leider hat sich vorgestern ein neues Projekt in Form einer Zündapp R50 aus den 60ern angekündigt... ich fürchte da wird meine PK in nächster Zeit etwas kurz kommen...

  • Bedenke aber auch das der DR im oberen Drehzahlen nicht der bissigst ist ausser du hast den mit 10 Überströmern !
    Also mit deinem Set up würd ich die 74HD Probieren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • würdest mir auch eher ne 74er düse empfehlen?
    Hatte heute wieder die probs die ich oben beschrieben habe.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • hallo...ich muss jetzt mal kurz 2 fragen in diese unterhaltung einwerfen..sry^^


    1.was meint ihr mit kerzenbild??


    2.wie kann man das anchgucken??


    sorry aber ich hab über die such funktion nichts dazu gefunden und da hier immer wieder kerzenbild und so viel stell ich jetzt mal eben diese 2 noob fragen hier rein^^


    danke schomal
    mfg boo

  • @ KingBoo:
    Das Kerzenbild ist das aussehen der Kerze nach dem warmfahren.


    Um das zu ermitteln reisst du den Ofen an und fährst 'ne Weile rum, am besten auch ein bisschen Vollgas. Dann machst du deine Schüssel aus und schraubst die Zündkerze aus dem Zylinder. Der Teil der drin war (Elektrode und der ganze Quatsch) weist jetzt eine Verfärbung auf, wenn alles O.K. ist sollte das so Rehbraun aussehen. Wenn das nicht passt stimmt die Vergasereinstellung oder die Bedüsung nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zu 1. Das Kerzenbild meint die Farbe an den Elektroden der Zündkerze, also an dem Teil der im Zylinder ist und an dem der Funke überspringt, mal ganz einfach gesagt.


    Zu 2. Einfach fahren och glaub 5min Vollgas dann Roller abstellen und Kerze rausschrauben und die Farbe kontrollieren. Auf Linksammlung--> Schrauberling.de steht mehr dazu unter Vergaser.

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Bei mir lief einiges schief... Der Vergaser war nicht richtig fest... also kein Düsenproblem.


    Wie sich herausstellte, hab ich keinen 16.16F sondern einen 16.15F Vergaser der mit der 70er Düse ein zu fettes Gemisch produziert. Jetzt dreht der Motor zwar nicht mehr selbst hoch, ist aber nur noch bis 50 schnell... War mit Nebenluft flotter...


    Hatte noch ne 55er rumliegen, damit wars aber wieder zu mager... werde heute abend nochmal ne Zwischengröße probieren, oder soll ich die Luftmenge erhöhen? Hab fahren ohne Luftfilter noch nicht probiert, will das aber auch nicht auf Dauer...

    Einmal editiert, zuletzt von deeside4me ()