PK 50 Xl Leistungsoptimierung für Dummies

  • Halli Hallo an alle Vespaliebhaber!


    Da dies mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen...


    Heiße Alexander, bin 16 Jahre alt und komme aus dem derzeit verregneten Hannover...


    Ich habe vor ein paar Wochen eine 94'er PK 50 XL von meinem Cousin übernommen und mich spontan verliebt...
    Desweiteren bin ich besitzer einer Suzuki Dr 125, die nun mehr und mehr in der Garage steht :D


    Ich bin soweit vollends zufrieden mit meiner Vespa, bzgl. Vmax (ca. 60-65kmh), möchte in der Hinsicht auch keine Änderungen vornehmen - nur die Beschleunigung ist etwas sehr schwächlich!


    Habe mich diesbezüglich auch schon informiert und bin bei einer Einkaufsliste mit leichterem Polrad, neuem ESD und evtl einem größeren Vergaser gelandet...


    Ausserdem hatte ich überlegt diese Liste mit einem 50ccm Polini Zylinder zu versehen....


    Ergibt diese Mischung Sinn? (Das ich dann noch Teile wie Ansaugstutzen etc. brauche habe ich bereits bedacht :] )



    Freue mich über Antworten!
    Einen sonnigen Sonntag wünsch ich euch allen...Alex



    €dit: woran kann es liegen, dass meine Vespe manchmal das Standgas aufreisst wenn sie kalt ist und ich starte? (kicker) ...Wenn ich kurz den 1. Gang einlege und anfahre ist es weg...und sie läuft/blubbert total ruhig...


    :(


    €dit 2 :D : Die Tuninggeschichte hat sich durch die Suchfunktion größtenteils erledigt (Asche auf mein Haupt...tschuldigung! ) !

  • Für 'nen größeren Gaser mußt du bei 'nem Fuffi auf jeden Fall eine Rennkurbelwelle mit längeren Steuerzeiten verbauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • stimme moskito zu ... größeren vergaser brauchste eigentlich net ich fahr auch nen 75er mit 72er düse und 16.15 vergaser... geht optimal.... renntröte hab ich a druff und gibt keine problem ich hab auch Vmax bei 65.... der anzug is auf jeden geil


    was anderes gibt es überhaupt 94er xl1????

  • Hey! Erstmal danke für die Antworten!


    An der cm³-Zahl wollte ich jedoch nichts ändern...bzw nur ungern...hier in der Gegend werden oft Roller kontrolliert und teilweise auch eingesackt...(selbst wenn sie nicht auffällige Plastikbomber sind...)


    Es ist ein Viergang-Schaltroller....bzgl XL2 ....



    Also vergess ich den Vergaser, kümmer mich erstmal um die Lärmtüte und stelle den ori. Vergaser optimal ein (bzw lass es machen...)

  • eigentlich nicht aber bei 85 ccm musst du auch schon ein 19.19 Gaser einbauen und eine andere übersetzung auch, und dann wird sie natürlich schneller was dann den grünen nicht gefallen wird !


    Mit 75 ccm bist völlig gut Motoresiert dann geht es den Berg auch wieder mit 50 km/h hoch und du brauchst nur die HD und Zündkerze wechseln !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • sry ich meinte auch 75ccm :D



    das klingt ja soweit wunderbar...


    hatte nur bedenken weil die wespe auch von jmd gefahren wird, der keinen A1 besitzt - was bei einer kontrolle dann ja in fahren ohne führerschein enden würde - und nicht nur in ärger mit der versicherung ...was für eine hd sollte ich denn dann verwenden?

  • Das kann mann pauschal nicht sagen aber da bewegst du dich so bei 68 - 74 HD das kannst du dann immer nur mit probefahrten und Kerzenbild checken ausloten ! Fang erst mal mit 74 an und abeite dich langsam runter die ersten 300 km musst du den neuen Zyli ja einfahren und da ist es besser erst mal mit einem fetteren Gemisch zu fahren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.