1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Metallhaken springt ständig aus dem Gaszug, wenn sie warm ist springt sie nicht an

  • Kimahri
  • July 30, 2008 at 19:40
  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 30, 2008 at 19:40
    • #1

    Hallo schon wieder,

    langsam wird sie mir ein wenig zu blöd meine Vespa (Px 200 E bj. 90 kein E-Starter).

    Heute mittag bin ich zum Obi gefahren, stell sie ab, kauf ein, geh wieder raus, springt sie nicht mehr an. (Benzinhahn war definitiv zu)
    Nachdem ich sie angeschoben hab, ist sie wieder angesprungen, jedoch nahm sie wiedermal kein Gas mehr an. Es hat sich der Metallhaken (siehe Anhang) wiedermal verabschiedet.
    Also Vergaserabdeckung ab, Luftfilter ab, Metallhaken wieder eingehängt. Das ging schon verdächtig leicht. Ich glaub der ist verbogen oder dieses kleine Loch im Vergaser wo er durchgeht ist zu groß. Keine Ahnung genau, ich werde mal Bilder nachliefern falls gewünscht.

    So dann jetzt gerade als ich einige Kilometer von zu Hause weg war, springt wiedermal der Haken raus unter der Fahrt. => das selbe Prozedere wieder
    Nur diesmal ist sie garnicht mehr angesprungen. Als ich sie mit Vollgas gestartet habe, hat sie nur vor sich hingetuckert, sobald ich dann vom Gas bin ist sie ausgegangen. Nach anschieben ist sie kurz gelaufen, jedoch nach ien paar metern auch wieder aus. Schlussendlich hab ich sie gerade eine stunde lang heimgeschoben. Wer sein Moped liebt, der schiebt. Nur langsam trifft das nicht mehr zu^^ Die Wunden an meinem Bein vom ständigen ankicken, verheiln auch irgendwie nich mehr, schaut echt böse aus :huh:

    Vielleicht weiss von euch wiedermal jemand Rat
    Kim

    Bilder

    • Gaszugproblem.JPG
      • 22.98 kB
      • 873 × 706
      • 876
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 30, 2008 at 20:33
    • #2

    Sag mal hast du die Feder den drinnen und schaut die so aus bei dir.Sei mir nicht Böse wenn ich auf der Feder rumreite,aber das wäre der einzige Grund warum sich das Gasseil dauernd aushängt.
    Wir sind schon beim Gaszug und nicht beim choke.Kannst du den haken nich ein bischen ziehen.Hab schon lange keinen si gaser mehr von innen gesehen weil alle meine Freunde und ich auf Mikuni umgerüstet haben.Wird das Gasseil nicht mit nen Schraubnippel festgemacht?
    Mach doch mal Bilder

    Bilder

    • gasfeder.jpg
      • 5.68 kB
      • 225 × 145
      • 1,309

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    2 Mal editiert, zuletzt von nachbrenner (July 30, 2008 at 20:39)

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 30, 2008 at 20:55
    • #3

    Die Feder hab ich auf jeden fall, ich mach mal schnell bilder wenns noch hell ist.

    Also die Bilder sind nicht so der Bringer geworden, werde das morgen nachholen wenn es heller ist dann brauch ich den Blitz nicht.

    Bild 1 zeigt nur den Metallhaken der aus dem Vergaser kommt, die Öffnung aus dem er kommt ist für mein Verständnis etwas groß finde ich, so dass er viel Spiel hat. ich weiss aber nicht ob das nicht so sein soll.
    Bild 2 sollte die Feder in dem Ovalen Loch zeigen, tut es aber nicht, hab wohl nen blöden Winkel erwischt.
    Bild 3 ist bescheiden, jedoch kann man die Feder wenigstens halbwegs erkennen.

    Wir sind beim Gaszug und nicht beim Choke, richtig.
    Schraubnippel hab ich da nichts gefunden, der wird nur so eingehängt, sitzt aber auch nicht richtig. Das Einhängen ging irgendwie viel zu leicht, ich schätze dass er immer rausvibriert wird.


    Wie gesagt morgen mache ich ordentliche Bilder auf denen man auch was erkennt.

    Bilder

    • IMG_0514.jpg
      • 174.46 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 561
    • IMG_0524.jpg
      • 175.51 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 853
    • IMG_0526.jpg
      • 87.1 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 346

    2 Mal editiert, zuletzt von Kimahri (July 30, 2008 at 21:23)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 30, 2008 at 22:27
    • #4

    Entweder du versuchst den Haken ein bischen zu biegen oder du hohlst dir nen neuen(ca 3,5 Tacken).Düsenstock raus vorne die zwei schrauben raus(Vorsicht der Deckel kommt dir entgegen da sich darunter ne Feder verbirgt nicht wild das Ganze,alte Gasschieberstange raus neue rein,zwei Schrauben rein,Düsenstock rein und gut is.Kannst mal unter deiner Lenkkopfabdeckung schauen ob dein Vollgasanschlag(rechts, weiße Scheibe, Ende des Gasgriffs,da wo der Gaszug eingehängt ist,ist ne Nase(Anschlag).Wenn diese ausgenudelt ist,hast du mehr Zug und der verbiegt dir dann den Haken

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 30, 2008 at 22:37
    • #5

    Ich werde die Tage den Vergaser sowieso mal zerlegen und bei einem Bekannten im Ultraschallbad reinigen. Muss aber dazu erstmal auf mein Reparaturhandbuch warten, da ich es ohne des Buch wahrschienlich nicht hinbekomme. Ich hoffe da steht drin wie man das macht.
    Ich hab zwar schon gesucht hier im Forum und viele nützliche Infos gefuinden, jedoch halt nichts genau passend zu meiner Px 200 E. Aber das wird schon hinhauen.

    Wenn ich das mach, bestell ich mir halt gleich mal so nen Haken mit, neue Dichtungen brauch ich ja auch.


    wenn schon dabei, vllt ma ne neue Zündkerze, die Kiste stand beim Vorbesitzer ja auch fast 2 Jahre. Ist das die richtige?


    so das müsste alles passen und alles sien was ich benötige oder? Vielleicht behebt das auch das Problem mit dem Anspringen wenn sie warm ist??!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 30, 2008 at 22:57
    • #6

    Von den NGK halt ich nich viel,besser ne Bosch W5C dürfte die beste Wahl sein.Sollte man mindestens ein mal im Jahr wechseln.Versuch macht kluch.Mach das und berichte .

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 30, 2008 at 23:07
    • #7

    also die hier:
    bosch W5CC hab ich nur gefunden, aber das wirst du schon meinen.


    Also ich werde folgendes in Angruff nehmen die nächsten Tage:
    Vergaser ausbauen und zerlegen
    Im Ultraschallbad reinigen
    Dichtungen, Metallhaken, eventuell Feder wechseln
    zusammen- und einbauen
    Zündkerze wechseln in W5CC


    das wird ein wenig dauern, dann berichte ich wieder ob und wie es funktioniert hat. Bei Fragen während der "Pfuscherei" melde ich mich einfach ;)

    mfg
    Kim

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 00:09
    • #8

    Mal was anderes:
    Vllt. ist dein Gaszug zu wenig vorgespannt.

    Versuche mal die Justierschraube etwas rauszudrehen bis der Zug schön auf Spannung ist.
    Anbei rot eingekringelt die o.g. Schraube:

    Bilder

    • IMG_0514.jpg
      • 175.98 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 416

    Biete nix mehr an...

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • July 31, 2008 at 08:29
    • #9

    Wenn der Haken durch Aus- und Einbau etwas verbogen ist passiert das. Einfach nen neuen Haken oder etwas mit der Zange sichelförmig zum Vergaser hin biegen. Beim Einbau am besten erst den Choke und das Gas einhängen und dann den Gaser auf die richtige Position drücken, auf den richtigen Sitz der Dichtung achten. Wenn du ihn immer nachträglich mit der Zange einhängst kommt es evtl. wieder zum verbiegen. Bei der richtigen spannung auf den Gaszug darauf achten dass sich durch das herausdrehen der Schraube nicht schon der Gasschieber öffnet.

    Meiner ist das letztemal in der Ausfahrt vom TÜV rausgesprungen. Keine Minute zu früh :thumbup:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 31, 2008 at 11:54
    • #10

    Danke, ich hoffe die Teile kommen morgen oder übermorgen und dann gehts rund :)
    Ich werde das mit der Schraube mal einstellen wenn er hoffentlich wider zusammengesetzt ist.

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 31, 2008 at 22:38
    • #11

    so Vergaser zerlegt in sämtliche Einzelteiel und 2 Stunden in verschiedenen Positionen im Ultraschallbad gehabt. Anschließend mit Druckluft die Düsen nochma durchgepustet und die siffe runtergeblasen.

    Den Luftfilter hab ich jetz mal in Benzin eingelegt und lass den da die Nacht drin. Dürfte ja nicht irgendwie schädlich für ihn seinn oder?#


    Ich bin ma gespannt ob ich den morgen wieder zusammenkrieg :S Sin mehr Einzelteile wie gedacht und ich hab das Talent dass am Ende immer 1-2 Teile übrigbleiben :D

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 23:16
    • #12

    Allerdings kann man das Ding kaum falsch zusammenschrauben, nur Mut.

    Luftfilter mit Benzin reinigen ist nicht schädlich - ihn die ganze Nacht drin zu baden würd ich mich jetzt nicht trauen.

    Biete nix mehr an...

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • July 31, 2008 at 23:18
    • #13

    Ok, ich nehmd as ding lieber mal raus :D

  • Dj-Craaft
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    Zurzeit keine aber ich hätt gern ne 200er
    • July 31, 2008 at 23:30
    • #14

    Mhmmm schön um diesee Uhrzeit noch nach Benzin stinkende Hände immer wieder schön :D

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 23:32
    • #15

    He he, ich auch - war eben nur eine Minute in der Werkstatt um was auszumessen schon sehe ich wieder aus wie Drecksau - - - und dabei will doch meine kleine jetzt ins Bett 8)

    Biete nix mehr an...

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 1, 2008 at 12:19
    • #16

    das gehört dazu :D

    Achja Im Aldi (Süd) gibts zur zeit Handwaschpaste für 79cent. Wirkt seit Jahren wunder bei mir, gibts nur leider nicht immer :P

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 1, 2008 at 12:54
    • #17

    Eine Explosionszeichnung vom Si Vergaser gibt es nicht zufällig oder? Ich hab nur die von Sip gefunden, die bringt jedoch garnichts.
    Also bei dem ein oder anderen Dichtring frage ich mich im Moment schon, wo der hin soll ^^
    Das gleiche ist mit den Schrauben, da hab ich auch keine Ahnung mehr genau, welche wo hin soll, jedoch dürfte das nicht sooo dramatisch sein, hauptsache die passen :)

    Im Anhang mal ein kleines Bild mit den Dichtungen:

    1. keine Ahnung^^
    2. gehört der in den Deckel der Schwimmerkammer? da ist jedoch schon so ein schwarzer Gummiring dabei gewesen, der drin ist. Vorher war da keine solche Dichtung, die größe würde aber passen.
    3. keine Idee
    4. keine Idee
    5.zwischen Schwimmerkammer und Vergaser
    6.keine Ahnung
    7.Keine ahnung
    8. keine Ahnung
    9. nur so ne Beilagscheibe, keine Ahnung


    EDIT: alle Dichtungen bis auf Nummer 1 untergebracht.

    Bilder

    • SI Vergaserdichtsatz.jpg
      • 109.06 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 306

    5 Mal editiert, zuletzt von Kimahri (August 1, 2008 at 19:49)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™