1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kriege den Auspuff nicht ab (PK 50 XL)

  • nata1101
  • August 21, 2006 at 18:51
  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 21, 2006 at 18:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe mich heute entschlossen, das 15 Jahre alte schätzchen in meiner Garage wieder flott zu machen.
    Leichter gesagt als getan, denn eine komplette Demontage steht an.

    Ich wollte nun den Auspuff demontieren, aber die Schraube dreht sich ins bodenlose. Kann mir jemand etwas über die Schraube sagen, die den Endtopf am Fahrwerk festhält? Ist ein links- oder ein rechtsdrehendes Gewinde? Ist das Teil, das man hinten fühlen kann eine
    Mutter? Kann man es irgendwie erreichen??
    Ich flippe aus ... kann mir jemand helfen, wie ich der Schraube begrieflich machen kann, dass sie nach 15 Jahren Ihren Platz räumen soll? Wen ich den Absäge, bekomme ich ja nie wieder einen Auspuss fest... HILFE!

    Danke!

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 21, 2006 at 20:58
    • #2

    Tja! Das was man hinten fühlen kann ist in der Tat eine Mutti! Ich hab auch nicht schlecht gestaunt, aber mit 'nem bisschen fummeln und kreativem Werkzeugeinsatz kriegst du auch die ab!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 22, 2006 at 12:31
    • #3

    Das ist eine Mutter??? Ich glaub ich spinne. Wer hat sich denn den Scheiss ausgedacht?
    Na ja, dann wer dich mich mal umziehen und runter gehen....
    Mir ist allerdings immer noch schleierhaft, wie man da ran kommen soll.

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 22, 2006 at 13:46
    • #4

    :(Vergiss es - es klappt einfach nicht. Die hintere Mutter bewegt sich kein Stück und ich kriege sie zwar mit einem Schlüssel zu packen, aber habe nicht genug Platz um sie zu bewegen. Die Schraube an sich dreht sich, aber das Gewinde scheint hin zu sein. Sie kommt weder vor noch zurück. X( X( X(

    Ich denke es geht nur mit Gewalt, dazu fehlt mir aber im Moment das passende Werkzeug :(

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • August 22, 2006 at 15:29
    • #5

    Hi auch!

    Also bei vielen Schalldämpfern ist Mutter hinter dem Endttopf keine Sechskant- sondern eine Vierkantmutter, die dann von einem entsprechenden Halteblech am Schalldämpfer gegen Verdrehen gesichert ist.
    Wenn es eine ungesicherte Sechskantmutter ist, wird da jemand den Schalldämpfer am ausgebauten Motor festgeschraubt haben.

    Um an die Dämpfer-Mutter ranzukommen, kannst du den Hauptbolzen deines Motos lösen. Das ist die lange Querschraube hinten am Trittbrett und dann den Motor ein wenig ablassen. Er hängt dann nur noch hinten am Federbein. Es empfiehlt sich aber, das zu zweit zu machen, da das Motörchen ganz schön schwer ist. Mit etwas Glück reicht der Platz dann und du musst du nichtmal die Züge (Gas, Bremse, Kupplung, schaltung) aushängen.

    Gruß, Roggi


    @Edit: Und verrostete Gewinde immer erst schön mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und einwirken lassen.

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Roggi (August 22, 2006 at 15:30)

  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 22, 2006 at 18:36
    • #6

    Hallo,

    ich bin jetzt ein ganz schönes Stück weiter. Motor ist fast raus, aber jetzt kriege ich einen Zug nicht ausgehangen :(

    Es handelt sich um einen schwarzummantelten Zug, der durch eine goldene Verbindung durchget und untern ist er gespannt. Aus der Spannmechanik hab ich ihn raus, aber wie krieg ich ihn durch das (früher mal) goldene Teilchen durch....

    HILFE!°

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 22, 2006 at 21:19
    • #7

    Kann dir jetzt nicht gans folgen welcher zug ist es denn ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • nata1101
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    34
    Wohnort
    58332
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 23, 2006 at 13:08
    • #8

    Hallo,

    ich konnte mir selbst nicht folgen. Das Problem war ja, dass ich selbst nicht wußte welcher Zug das ist, weil ich leider die Reihenfolge nicht richtig eingehalten hatte, der Motor lag schon auf dem Boden, aber die Züge warn noch dran 8o (das hat man davon wenn man sich von seinem Freund und seinem Vater rein quatschen lässt anstatt es nach Anleitung zu machen).

    Weil ich nicht wußte, was das für ein Zug ist, konnte ich es auch in der Anleitung nicht nachlesen.

    Wie dem auch sei, ich habe ihn ab. Es kann aber gut sein, dass ich den
    dann beim Einbau neu kaufen muss, weil ich halt mit 10% Gefühl und
    90% Gewalt an die Sache ran bin - hat geholfen :]

    Die Züge werde ich auf gar keinen Fall selber wieder einbauen. ich schraub so weit wie ich komme und dann hol ich mir nen Fachmann - so viel ist jetzt schon klar.

    Wie war das: Man wächst mit seinen Aufgaben? - Das kann ich mit den
    Erfahrungen der beiden letzten Tage nur bestätigen =)

    ********************************************
    Ich kann alles ein bisschen - aber nichts richtig!
    ********************************************

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™