1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kaufhilfe

  • Bulkser
  • August 21, 2006 at 20:35
  • Bulkser
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    noch keinen
    • August 21, 2006 at 20:35
    • #1

    Hallo zusammmen,

    bin heute neu in das Forum als Benutzer hinzugestossen.

    Da ich mich am Vespafieber infiziert habe, trage ich mich nun mit dem Gedanken eine zuzulegen. Da mich die "neuen" Modelle nicht so ansprechen kommt eine solche für mich auch nicht in Frage. Aber ich kenne mich auch nicht (noch nicht!) so gut mit den unterschiedlichen Modellen aus.

    Allerdings bin ich auch nicht unbedingt der ausgebildete Mechaniker, darum ist ein restaurierungsbedürftiges Bastlerstück auch nicht wirklich mein Ding. Zwar habe ich einen Bekannten der eine Autowerkstatt hat und mir auch helfen kann, aber ich will ja nicht bei dem wohnen.

    Ich würde also gerne mal wissen welchen Vespatyp Ihr mir empfehlen würdet, vor allem im Hinblick auf Robustheit und Solidität. Es spielt nicht wirklich eine Rolle ob sie 50, 80, 125 oder 200 ccm hat. Vielleicht bei Steuer und Versicherung aber ich denke die liegen da alle im erschwinglichen Bereich. Ich bin ausgestiegener Motorradfahrer und habe daher auch den entsprechenden Führerschein. Mir kommt es auch nicht unbedingt auf Höchstgeschwindigkeit an, sondern einfach am Spaß am Fahren mit einer schönen Vespa. Ich finde z.B. die 50 N Spezial sehr schön, habe aber ein klein wenig bedenken der Kubik (Robustheit) wegen. Aber wie gesagt ich bin völlig wertungsfrei.

    Ich hoffe, ich habe alle relevanten Punkte genannt damit Ihr mir einen Tip geben könnt.

    Bin schon gespannt auf die Antworten und danke euch schon mal vorweg.

    Schönen Gruß aus Leipzig
    der Bulkser

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 21, 2006 at 20:47
    • #2

    Dazu benutzt du am einfachsten die Suchfunktion. So viel Infos wie's da gibt kannst du nicht in weniger Zeit bekommen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bulkser
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    noch keinen
    • August 21, 2006 at 22:49
    • #3
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Dazu benutzt du am einfachsten die Suchfunktion. So viel Infos wie's da gibt kannst du nicht in weniger Zeit bekommen!


    Danke, hilft mir im Moment wirklich weiter

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • August 21, 2006 at 22:54
    • #4

    Also zur Robustheit der 50er kann ich dir eines sagen.

    DIE HALTEN EWIG!

    Mein alter (originaler) Piaggo Zylinder würde auch immer noch fahren. (1989-2006 verbaut und gefahren, 23.000km, 1 mal wegen überhitzung leicht angerieben (laaaaaaaaaaaaaaaaaaange fahrt im 2. bei Vollgas (der dritte war stellenweise etwas zu lang) zu 2 den Berg rauf)
    Der Kolben ist leicht angerieben aber danach noch 6.000km gelaufen bis der Zyli (samt Kolben) gewechselt wurde.

    Solange das Ding original bleibt oder nur geringe Tuningmaßnahmen erfolgen kannst du bei guter Pflege und gründlichem Einfahren (bei neuem Zyli/Koben/Kolbenring) sicher locker 15.000km rechnen.

    Ich glaube man könnte auch Salatöl tanken, die würden schön munter weitertuckern.

    Ich denke die Primavera wäre was für dich (ähnlich der Spezial, aber mit 125ccm).

    Für weiteres bitte die Suche benutzen.

    mfg
    Donald

  • Bulkser
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    noch keinen
    • August 24, 2006 at 10:30
    • #5

    So, bin nun auf eine PK 125 S Bj 86 gestossen die mich reizen könnte. Soll in einem guten technisch und optischen Zustand sein. Hat etwas über 30.000km weg - ist das noch o.K.?

    Danke für Eure Mühe
    der Bulkser

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 24, 2006 at 13:20
    • #6

    musste schauen.... Vom fahrzeug her kein prob, weiß nur nicht wie das mit verschleißteile ist. Sprich Kupplung,Bremsen,Züge und so.
    Der Motor sollte in Ordung sein.... Neue Kolben/Zyllinder sind zwar nicht gescenkt, kosten aber auch nicht die welt!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 24, 2006 at 18:27
    • #7

    Hängt halt stark vom Preis ab! Wenn die vonn aussen noch gut gepflegt aussieht wird's wohl etwas mehr kosten. Sonst machen so 'ner Vespa 30tkm eher nicht so viel aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bulkser
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    noch keinen
    • August 24, 2006 at 18:31
    • #8
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Hängt halt stark vom Preis ab! Wenn die vonn aussen noch gut gepflegt aussieht wird's wohl etwas mehr kosten. Sonst machen so 'ner Vespa 30tkm eher nicht so viel aus!

    Will unverhandelt 680,00.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • August 24, 2006 at 19:04
    • #9

    PK 125?

    Guggst Du hier (über PK 50):

Ähnliche Themen

  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufhilfe bei PK50XL2

    • Pinky69
    • June 26, 2017 at 09:43
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™