1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeeinstellungen!

  • Ingolstadt
  • December 27, 2005 at 14:14
  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 27, 2005 at 14:14
    • #1

    [COLOR="indigo"] [FONT="times new roman"]
    confused
    [SIZE="140"]sagen wir mal ich hab nen roller der gute 60 rennt und ich stelle des getriebe voll auf
    beschleunigung, ...
    ...wie schnell is a dann noch im top speed und würde
    man nen deutlichen unterschied beim start bemerken?!????[/SIZE]
    [/FONT][/COLOR]

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 14:43
    • #2

    meinst jetzt den variator beim automatik oder was ?

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 27, 2005 at 15:47
    • #3

    [COLOR="indigo"][FONT="times new roman"][SIZE="140"]nee, nich den variator bei ner älteren vespa mit gangschaltung da kann man des irgendwie einstellen des weiß ich sicher, aber ich weiß halt nich genau wie des gehen soll und wie sich des dann in der leistung zeigt!?!!![/SIZE][/FONT][/COLOR]

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 27, 2005 at 15:51
    • #4

    ich denk er meint anderes getriebe mit längerer übersetztung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 27, 2005 at 16:00
    • #5

    [COLOR="indigo"][SIZE="140"][FONT="times new roman"]wenn man ne bessere beschleunigung will braucht man doch eher n kurzes getriebe oder?![/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 16:07
    • #6

    ja,hast aber dadurch weniger endspeed

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 27, 2005 at 16:10
    • #7

    schon klar aber des is mir nich so wichtig wenn ich eh nur 50 fahren darf!!! meinst des bringt denn dann schon ordentlich was?
    und was kann man dann sonst noch so machen für bessere beschleunigung?!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 16:13
    • #8

    ne drehschieberrennwelle,den polini 50ccm.zyli,das nur 1 kg. leichte polrad der vespa 50 hp zb.
    damit dürften schon gut 70 möglich sein

  • Ingolstadt
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    • December 27, 2005 at 16:14
    • #9

    nee ich darf nur 50 fahren von dem her interessiert mich top speed net so!
    sonder wie kriege ich nen richtig geilen start hin bei dem sie ordentlich abzieht?!!?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 16:16
    • #10

    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=12964

    mit dem polrad von der

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 16:21
    • #11

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20051227161832.jpg]

    das is meine freundin "vespchen"
    top 65 mit dem zyli & polrad der vespa 50 hp
    mit meinen 140 kg. drauf schnippel ich die meisten neuen automatics

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 16:27
    • #12

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00010658_003.jpg]

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 16:30
    • #13

    Lüfterrad HP4 spezial
    Vespa PX/PK großer Konus
    Art.-Nr. 50010000
    Gewicht 1100g
    Mengeneinheit Stück

    Endlich wieder lieferbar! Lange Zeit waren sie ausser Produktion, jetzt haben wir sie wieder für euch aufgetrieben.

    Allen Vespa Fahrern mit den großen Kurbelwellen (z.B. PK XL/PX/T5) legen wir die Verwendung eine HP4 Lüfterrades ans Herz

    der denkbar einfache Austausch (Polradabzieher!) wird durch ein extrem agressives Ansprechverhalten des Motors belohnt. Immerhin befinden sich statt ca. 3000g nur etwa 1kg Gewicht an der Kurbelwelle... Durch die wesentlich verringerte Masse dreht der Motor spürbar leichter hoch, hängt besser am Gas und erreicht höhere Drehzahlen. Negative Auswirkungen auf Standgas- und Drehmomentverhalten bleiben aus. Gewaltig spürbarer Tuningeffekt der schon viele Vespafahrer angenehm überrascht hat!


    SIP-Forumsbeitrag _CHRIS_ "Hallo zusammen, hab mir gestern das HP4 eingebaut trotz mancher Bedenken von ein paar Forummitgliedern! rotate Und ich muss sagen das es soviel bringt hätte ich nicht gedacht. Meine PX rennt jetzt wie sau!"

  • Dennis
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Münster / NRW
    Vespa Typ
    200er Lusso
    • December 27, 2005 at 17:54
    • #14

    tagchen hab ja ne px 200 passt das da auch? und lässt sich das auch einfach eintragen? ;) hehe

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 27, 2005 at 18:32
    • #15

    es ist ja ein original piaggio-ersatzteil
    ansonsten einbaun und klappe halten---
    das passt bei allen pk und px-modellen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 28, 2005 at 02:59
    • #16

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • December 28, 2005 at 11:06
    • #17

    noch kleiner als 14-zähne ritzel giebts nicht
    wär ja irgentwie auch quatsch
    der erste gang wär dann total unnötig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™