1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht funktioniert nur teilweise

  • Obiwahnkinobi
  • August 2, 2008 at 14:25
  • Obiwahnkinobi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Auf der Suche nach einer PK 50 XL 2
    • August 2, 2008 at 14:25
    • #1

    Hallo zusammen, an meiner PK 50 XL2 von 1996 funktioniert das Bremslicht nur bei der Betätigung der Fußsbremse, nicht der Handbremse.

    Weiß jemand wo das Problem liegt und wie ich es als Laie reparieren kann?

    Danke

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 2, 2008 at 14:28
    • #2

    Hat es denn schon mal funktioniert? ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 2, 2008 at 14:49
    • #3

    Hi, das ist ein ganz schwerwiegender Fehler. Da fehlt der Schalter für das Bremslicht am Vorderradbremshebel. Aber um erlich zu sein, da war auch noch nie einer drin. Du kannst aber einen nachrüsten wenn Du willst. Aber da man beim Bremsen GRUNDSÄTZLICH beide Bremsen nutzen sollte, ist der eigentlich auch nicht nötig.

    klaus

    PS wenn Du die Suchfunktion bemüht hättest......

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 2, 2008 at 15:00
    • #4

    Ich glaube das das warscheinlich normal is das deine vordere Bremse keinen Kontakt zum Bremslicht hat.Man soll ja auch mit vorderer und hinterer Bremse gleichzeitig bremsen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Obiwahnkinobi
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Auf der Suche nach einer PK 50 XL 2
    • August 2, 2008 at 15:44
    • #5
    Zitat von Schwidi

    Hat es denn schon mal funktioniert? ^^

    Bei meiner ehemaligen XL2 hat das bremslicht auch so funktioniert wenn man nur den Handbremsheben gezogen hat. Ich kann nicht beurteilen ob der Schalter da ist, der Hebel kontakt zur bremse hat oder gar kein Kontakt besteht.

    :(

    Dienstag machen die Spezies in Mönchengladbach ja wieder auf, dann werd ich da mal hinfahren.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 2, 2008 at 15:55
    • #6

    Du kannst doch ganz einfach nachschauen, brauchst nur die obere Lenkerverkleidung abzunehmen, und wenn da auf der rechten Seite an der Lagerung des Bremshebel ein Schalter ist oder nicht.

    klaus

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • August 2, 2008 at 15:55
    • #7

    vlt. hilft dir das ja weiter...

    bremslicht ohne funktion wenn bremse gezogen wird

    Vespafreunde Heilbronn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™