1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hilfe beim erwecken nach 10 Jahren!

  • Reugzo
  • August 29, 2006 at 13:49
  • Reugzo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    47906 Kempen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 29, 2006 at 13:49
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe meine PK50Xl nach 10 Haren wieder in Betrieb genommen!

    Betrieb ist gut! Irgenwie will Sie nicht so recht.

    Ich habe den Benzintank ausgebaut und habe das alte Gemisch abgelassen. Dann habe ich eine neue Zündkerze eingebaut. Die alte war ziemlich verklebt und schwarz.

    Dann habe ich alles wieder eingebaut und habe ca. 30 mal den Kickstart getreten. Nur da kommt gar nicht!

    Ich habe dann einen Tipp von einem Bekannten bekommen. Ich solle die Zündkerze ausbauen und sie dann wieder auf den Zündkerzenkopf aufstecken. Dann an die Karosserie halten und den Kickstart treten, um zu sehen ob der Zündfucken kommt.

    Gemacht: Der Zündfunken kommt!!!

    Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben???

    ( Gibt es bei der PK50xl mit Kickstart eine Batterie? )

    Ich bin da nicht so bewandert.

    Danke schon einmal im Vorraus

    Reugzo

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 29, 2006 at 14:00
    • #2

    Ist die Kerze nass, wenn du paar mal den Kicker trittst? Wenn nicht, dann musst du mal den Benzinschlauch überprüfen, Benzinfilter saubermachen, und den restlichen Vergaser auch gleich dazu?
    Verwendest du Choke?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 29, 2006 at 14:18
    • #3

    nach der zeit solltest den vergaser und alles was mit spritt in berührung war reinigen
    also vergaser benzinschlauch usw
    desweiteren sollte neues getriebeöl rei

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • luis
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    Wohnort
    ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • August 29, 2006 at 15:45
    • #4

    wenn vergaser gereinigt, schütt ein paar tropfen benzin oder brensenreiniger in den zylinderkopf! hilft fast immer!

  • Reugzo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    47906 Kempen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 29, 2006 at 17:35
    • #5

    Hallo zusammen!

    Danke für die schnelle und präzise Hilfe!

    Ich bin leider auf dem Gebiet ein absoluter Neuling. Ich habe den Roller vor 10 Jahren noch in der Werkstatt reparieren lassen. Dannach bin ich aus beruflichen Gründen nicht mehr dazu gekommen ihn zu fahren.

    Jetzt wollte ich endlich mal wieder damit anfangen. Meine Frau ist aber nicht einverstanden ihn wieder reparieren zu lassen. Somit muss ich mich damit wohl mal beschäftigen.

    Macht soweit ja auch Spaß. Ich habe halt nur ein bissl Angst, dass nach meiner Aktion gar nichts mehr läuft.

    Aber bei der Hilfe hier im Board schaffe ich das bestimmt!!!

    Danke an alle!!!

    Achso, hier die ANtwort auf die erste Reaktion:

    Wenn ich den Kickstarter mehrmals betätige bleibt die Zündkerze trocken wie die Wüste.

    Ich werde mich dann morgen mal an den Ausbau des Vergasers machen und den Luftfilter reinigen. Das habe ich mir geade in der Reparturanleitung angesehen. Dann sehen wir mal weiter.

    Reugzo

    ( SUPER SEITE HIER ) =) :D =)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 29, 2006 at 17:43
    • #6
    Zitat

    Original von Reugzo
    Achso, hier die ANtwort auf die erste Reaktion:

    Wenn ich den Kickstarter mehrmals betätige bleibt die Zündkerze trocken wie die Wüste.

    Dann kommt irgendwo kein Sprit durch

    Zitat

    Original von Reugzo
    Ich werde mich dann morgen mal an den Ausbau des Vergasers machen und den Luftfilter reinigen. Das habe ich mir geade in der Reparturanleitung angesehen. Dann sehen wir mal weiter.

    Kraftstofffilter nicht vergessen. Und evtl. Zwischenfilter (zwischen Benzinhahn und Vergaser gleich mit ausbauen und auch ausgebaut lassen)
    Luftfilter (zumindest die aus Stahlgeflecht) von innen nach außen mit Benzin/Druckluft reinigen.

    Zitat

    Original von Reugzo
    ( SUPER SEITE HIER ) =) :D =)


    Find ich auch :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2006 at 01:46
    • #7

    Jetzt mal 'ne ganz dumme Frage:
    Den Sprithahn hast du schon auf, oder? Nicht das ich dich für bescheuert halte, aber so was ist schnell passiert, und bevor du den hlaben Hobel rupfst frag ich lieber mal nach!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 30, 2006 at 11:05
    • #8

    Topic korrigiert. Unnötige Ausrufezeichen entfernt!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Reugzo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    47906 Kempen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 30, 2006 at 12:17
    • #9

    Da bin ich wieder!

    Erst einmal Danke für die ganzen Tipps!

    Ich habe heute Morgen den Luftfilter ausgebaut. Der ist so sauber, als wenn er gerade aus dem Laden kommt. Wie gesagt ich hatte den Roller vor 10 Jahren in der Werkstatt und habe ihn danach noch 2 mal gefahren!

    Also den Luftfilter brauch ich nicht mehr reinigen.

    Dann habe ich den Vergaser so gut es ging ausgebaut. Wie gesagt bin ich der totale Neuling was das schrauben betrifft. Der Bautenzug vom Gas ist am Ende mit einer Kugel versehen. Das heißt wohl das ich den am Gashebel vorne aushängen muss oder?
    Aber ich den Vegaser bis auf höhe Sitzbank bekommen und mir angesehen. Auch der siehtr aus wie neu ( kam vor 10 Jahren auch ein neuer rein ). Dann habe ich die schwarze Kappe entfernt. Dahinter sitz so ein Hartplastikring. Der hat eine braunliche Verfärbung in sich. In der Mitte schaut eine Schraube nach oben. Darauf ist ein bisschen Dreck und in dem schwarzen Deckelchen sind so minimale Krümel.
    Kann oder muss ich den Vergaser jetzt noch weiter zerlegen?

    Die Frage nach dem Bezinhahn ist berechtigt! Der ist aber offen! Mit dem Fehler habe ich mir ganz am Anfang meiner Rollerzeit mal 5 Km schieben eingebrockt. Nur weil ich den vergessen hatte aufzumachen.

    Ich danke für die viele Hilfe!

    Reugzo

    ( Wo sitzt den dieser Kraftstofffilter? ich kann in meinem Buch nichts dazu finden!)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2006 at 12:27
    • #10

    Die schwarze Kappe müsste die Schwimmerkammer sein, der Plastikring der Schwimmer. Die Schraube in der Mitte ist demnach die Hauptdüse. Du kannst auch die Vorspannung des Gaszugs am Vergaser entspannen, so daß du das Ding ganz rausnehmen kannst.

    Besonders die Düsen und die Schwimmerkammer säubern. Der Spritfilter ist unter der Metallabdeckung wo der Schlauch endet. Ist nur so'n Kunststoffsieb.

    Weiteres zerlegen des Vergasers ist denk ich mal nicht nötig, so kommst du ja an alles wichtige dran.

    Das Problem bei dir ist nicht das die Teile wirklich verschmutzt wären, sondern das sich der Sprit während der Standzeit verflüchtigt und nur das Öl übrig lässt. Dieses verklebt dann die Düsen, etc. Nach längerer Standzeit ist das reinigen des Vergasers also immer angesagt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 30, 2006 at 12:31
    • #11

    ich musste auch letzt einen vergaser reinigen, ich würde ihn komplett über nacht in reinigungsbenzin(feuerzeugbenzin) legen. danach blitzte er , sah aus wie neu und funzte wie neu =)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 30, 2006 at 12:32
    • #12

    Der Benzinfilter sitzt dort, wo der Benzinschlauch am Vergaser endet.
    Da ist ein durch eine Schraube befestigter Deckel. Unter dem Deckel befindet sich sich der Benzinfilter. Das ist so n ganz kleiner. Der wird bei der Vespa nicht weggeschmissen, sondern hält ewig und wird lediglich mit Benzin gereinigt.
    Achte beim Wiedeereinbau darauf, dass die Fläche wo der Benzinfilter drauf kommt, sauber ist.
    Dann die Schraube satt zumachen, da es hier keine weiteren Dichtungen gibt.

    Vorsicht beim Innenleben unter der schwarzen Kappe. Da gibt es feine Elemente wie die Schwimmernadel.

    PS: Zu langsam geschrieben :D

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 30, 2006 at 12:35)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2006 at 12:32
    • #13

    Gibt's Feuerzeugbenzin in etwas größeren Gebinden? Ich hol immer nur die kleinen Blechdinger für mein Zippo!

    Ist Offtopic, weiss ich, sorry!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 30, 2006 at 12:35
    • #14

    Im Supermarkt

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 30, 2006 at 12:52
    • #15

    ich kaufs auch immer im tengel in diesen mini blechteiln, aber wenn man ein geeignetes gefäs hatt in das der gaser ohne viel hohlraum passt reicht eine flasche.
    wenn du das zeug bissel stehen lässt sammelt sich das ganze öl und der dreck am boden und du kannst den sprit weiterverwenden :]

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 30, 2006 at 13:04
    • #16

    das spezialbenzin (so stehts auf den dosen..auch für feuerzeuge) gibts im baumarkt in 1L dosen
    ~3€

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (August 30, 2006 at 13:04)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™