1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lüfterrad umbauen?

  • VESPA125
  • August 30, 2006 at 21:35
  • VESPA125
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 125 FL DT
    • August 30, 2006 at 21:35
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    ich bin ein absoluter Neuling :P in Sachen Vespa (ich fahre eine Vespa PX 125) und hätte einige Fragen an euch bezüglich des Lüferrads wechsel:

    1. Welches würdet ihr mir empfehlen, denn ich habe schon einiges gelesen, aber weiß es immer noch nicht welches gut für meine Vespa wäre?? ?(

    2. Gibt es eine Anleitung zum umbau oder könnt ihr mir es beschreiben und was sollte ich beachten das die Vespa nacher noch längere Zeit funktioniert, denn ich habe bei einigen gelesen das die Vespa nach dem wechsel kaputt war, oder nur noch per Kickstarter angelassen konnte?? :(

    Ich freue mich auf eure Antworten!! :D

    Bilder

    • topmodelli_PX 1.jpg
      • 16.49 kB
      • 346 × 275
      • 342

    Einmal editiert, zuletzt von VESPA125 (August 30, 2006 at 23:43)

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • August 30, 2006 at 21:48
    • #2

    Hi

    Nach dem Wechsel sollte unbedingt die Zündung neu eingestellt werden.
    Irgendwie verschiebt sich das wenn man das Lüfterrad wechselt.
    Wie das genau funktioniert kann ich auch nicht sagen.
    Aber bestimmt gibts einen PowerDriver der das allgemeingültig
    und verständlich erklären kann.

    Ich glaube die leichteren Lüfterräder sind alle abgedreht,
    d.h.: der Zahnkranz für den Elektrostarter fehlt und somit kann
    die vespa nur noch mit Kickstarter gestartet werden - Richtig?

    Gruß
    Frank

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 30, 2006 at 23:20
    • #3
    Zitat

    Original von FrankH
    Nach dem Wechsel sollte unbedingt die Zündung neu eingestellt werden.
    Irgendwie verschiebt sich das wenn man das Lüfterrad wechselt.
    Wie das genau funktioniert kann ich auch nicht sagen.
    Aber bestimmt gibts einen PowerDriver der das allgemeingültig
    und verständlich erklären kann.

    Ganz einfach: durch Fertigungstoleranzen sind die Nuten im Polrad nicht bei jedem Polrad an der exakt gleichen Stelle sondern oftmal ein bisschen verschoben. Da genügt schon die kleinste Ungenauigkeit um ne Zündzeitpunktverstellung zur Folge haben.
    Deswegen nach dem Polradwechsel Zündung kontrollieren und wenn nötig neu einstellen, dann läuft die Sache perfekt ;)

    • Primavera 125
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 1, 2006 at 15:54
    • #4

    Auch hier überflüssige Satzzeichen im Topic korrigiert!
    Bitte den Text lesen welcher vor dem erstellen eines Themas in der Maske steht!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 mit 102er Polini und Zubehör

    • jkiehl
    • February 17, 2017 at 17:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™