1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ölverlust getriebe

  • vespaxz
  • September 2, 2006 at 22:10
  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 2, 2006 at 22:10
    • #1

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier, obwohl ich meine pk 80 s bereits seit 22 Jahren fahre. Außer ein paar Seilzügen, hin und da neuen Reifchen, alle 3-4 Jahre ein neuer Auspuff und ne neue Kerze brauchte die alte Dame keinerlei Reparaturen. Letzten Sommer wollte ich nach vielen Jahren das Getriebeöl wechseln, jedoch kamen beim Ablassen nur so ca. 10 ml heraus. Ich weiß 250 sollten es sein. Ich füllte wieder auf bis zum Einfüllloch, jedoch verleirt sie seitdem nach jeder Fahrt so 2-3 Tropfen geschätzt. Mein Vespa Händler meinte wohl, es müsse der Motor auseinander, um da einen Dichtring/Siri zu wechseln. Ich solle es vorerst lieber lassen u. gelegentlich nachfüllen. Kann mir einer von euch sagen, was da definitiv im Eimer ist u. wie bei der Reparatur vorzugehen ist?
    Dank im voraus
    Volker

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 3, 2006 at 10:28
    • #2

    Kannst Du denn Lokalisieren wo das Öl austritt ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 3, 2006 at 14:55
    • #3

    Oder zumindest die Seite benennen? Dein Rollerheini hat leider schon recht. Sehr wahrscheinlich ist einer der Simmerringe die die Kurbelwelle nach aussen abdichten undicht.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 3, 2006 at 15:52
    • #4

    Es tropft an der rechten Seite, unten wo das Plastikdeckelchen auf diesem Schaltkarussel sitzt. Hat nicht da die Schaltwelle oder wie dieses Teil auch heißt, auch einen Simmerring o.ä.?

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 3, 2006 at 16:02
    • #5

    Wie kann bei einem defekten Kurbelwellensimmerring Getriebeöl nach außen austreten? Ist mir nicht ganz klar.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 4, 2006 at 01:29
    • #6

    Das hört sich nach defektem O-Ring auf der Schaltwelle an. Um den zu erneuern muss meines Wissens der Motor gespalten werden. Die Russische Methode wäre: Schaltzüge aushängen, Bolzen von der Schaltkulisse rausmachen, Schaltkulisse abnehmen, passenden O-Ring draufschieben, alles wieder zusammenbauen und weiterfahren. Ist die billigste Methode und hat bei mir auch schon oft und lang gehalten.

    Gruß
    Daniel

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 4, 2006 at 06:54
    • #7

    Vielen Dank Elbochos, ich werds mal auf deine beschriebene Art probieren das Ding wieder dicht zu bekommen.
    Gruß
    Volker

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • September 7, 2006 at 12:26
    • #8

    Hallo Daniel,
    ich wollte gerade bei meinem Händler einen O-Ring für die Schaltwelle bestellen. Der Spezi meinte jedoch, bei der PK müsse der Motor geöffnet werden, um an den Ring zu kommen. Von außen sei ein Wechsel nur bei den PX Modellen möglich. Ich denke, der weiß wovon er redet und werde wohl noch einige Zeit versuchen mit einem Stück Pappe unter meinem Hinterteil zu leben ;-))
    Ciao und Gruß
    Volker

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™