1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Umbau-und dann blockiert der Motor

  • jem
  • September 3, 2006 at 19:45
  • jem
    Gast
    • September 3, 2006 at 19:45
    • #1

    Hallo- ich habe eine wichtige Frage, da ich mich heute fast mit Tempo 100 Km/h lang gelegt hätte. Ich habe letzte Woche meine Vespa PX 80 lusso von einem Vespa Händler mit einem 135 ccm Satz versehen lassen, wegen der Versicherung. Heute bin ich dann gleich mal auf die Autobahn um mal die Höchstgeschwindigkeit zu testen. Sie lief gut an, war auf der rechten Spur, doch bei Tempo 100 Km/h und Vollgas blockierte plötzlich der Hintere Reifen/ Motor und ich legte eine krasse Vollbremsung hin. Hinter mir die Autos und der Roller stand auf dem rechten Streifen. Eine riesen Scheiss. Habe den Roller dann einfach wieder angelassen und bin langsam weitergefahren. Habe es noch mal bei Vollgas ausprobiert und wieder hat der Motor blockiert! Hilfe- was kann das sein. Würde mich total über Tips und Antworten freuen. Grüße aus Berlin Jem

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 3, 2006 at 19:58
    • #2

    kolbenklemmer
    ich denk mal das zuwenig öl drin was oder die vergaserdüse nicht getauscht wurde
    wobei ich auch mal darauf tippe das du den zylinder nicht eingefahren hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 3, 2006 at 21:58
    • #3

    Ich würd' fast wetten das der Zyli nicht eingefahren war. Und jetzt wird er's wohl auch nicht mehr! Aber auf jeden Fall die Bedüsung prüfen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • jem
    Gast
    • September 3, 2006 at 22:31
    • #4

    Hallo, danke für die Tipps,
    der Roller fährt jetzt wieder ganz normal weiter. Was meinst Du damit, dass der Zylinder jetzt auch nichts mehr wird? Meinst Du, dass ich Ihn austauschen muss ?
    Gruß
    jem
    P.S.: Motorengeräusch ist etwas tiefer, bringt aber volle Leistung!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 3, 2006 at 22:34
    • #5

    ach ich hatte auch nen klemmer hab zwar jetzt nimmer volle leistung aber macht mir nix
    du wirst denk ich mal auch nimmer volle leistung haben
    also wenn du wieder volle leistung haben willst neuen kaufen ansonnsten weiterfahren und das beachten was oben steht
    also ob er eingefahren ist richtige hd und genug öl

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 4, 2006 at 11:42
    • #6

    wie kann man bloß mit einem nagelneuen Zylinder Vollgas auf der Autobahn fahren??????

    so bekloppt kann doch keiner sein 8o

    hat der Händler nicht erklärt, wie der eingefahren gehört

    oder mal in der Beschreibung vom Zylinder nachlesen....
    Du kannst doch lesen???oder??

    Rita

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 4, 2006 at 11:46
    • #7
    Zitat

    Original von Rita
    wie kann man bloß mit einem nagelneuen Zylinder Vollgas auf der Autobahn fahren??????

    so bekloppt kann doch keiner sein 8o

    hat der Händler nicht erklärt, wie der eingefahren gehört

    oder mal in der Beschreibung vom Zylinder nachlesen....
    Du kannst doch lesen???oder??

    Rita

    naaaah....ganz ruhig Rita.....er wird in seinem Leben wenigstens keinen zweiten Zylinder mehr auf diese Weise ruinieren....

    immer diese emotionsgeladenen Frauen :D

  • jem
    Gast
    • September 5, 2006 at 10:50
    • #8

    leider hat der Händler mir nicht erklärt, dass ich den neuen Zylinder erst einfahren muss. Das ist meine erste Vespa, die habe ich seit zwei Wochen und Du kannst mir glauben, dass es kein Spass war bei Tempo 100 Km/h plötzlich ne Vollbremsung auf der rechten Spur einer Autobahn hinzulegen. Hatte auch die Kupplung nicht gezogen!
    Zylinder wurde ausgebaut, hat ne paar Riefen, scheint aber nicht so schlimm zu sein. Würdet Ihr den Zylinder austasuchen oder weiterfahren?
    Danke für die Tips.
    grüße

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 5, 2006 at 12:22
    • #9

    Ich würde es ganz sicher erst einmal probieren, den weiterzufahren. Vlt etwas bearbeiten. Viel kann man nicht machen, was nichts kostet.
    Du wirst wohl, wenn du Glück hast, etwas schlechtere Leistung haben, aber der Zylinder wird weiterlaufen.
    Stell ihn fetter ein (grössere HD) , dann wird er besser geschmiert und gekühlt

    Ich würde den Zylinder auf jeden Fall überprüfen. Nach Riefen gucken, Kolbenringe überprüfen ...

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (September 5, 2006 at 12:24)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 5, 2006 at 13:16
    • #10

    Ha, da fällt mir gleich doch glatt auf das mir selbes am Sonntag passiert ist.

    Kolbenklemmer P80X

    Rita: Warum so geladen? Es ist auch mir passiert, und mein Zylinder hat schon tausende Kilometer drauf. Sicher wäre hier das Einfahren die beste Lösung, aber das geht auch ohne solche Bemerkungen.

    Wir sind hier um Lösungen für Probleme zu finden, und sitzen alle im selben Board.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™