1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

CDI Tuning Zündung

  • a'Vespa
  • September 6, 2006 at 22:58
  • a'Vespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PK50XL 1990
    • September 6, 2006 at 22:58
    • #1

    Hi... Hatte die Bezeichnung vergessen, aber nun weiß ich sie wieder!!
    Und jetzt meine Frage: Bringt so eine CDI Zündung auch was bei meiner Vespa?? (hab ne pk50xl)... Ein Rollerfachman meinte ja, die Vespen werden/wurden auf diese Art für den Deutschen Markt gedrosselt! Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen ?(

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 7, 2006 at 22:38
    • #2

    Meinst du die Vespatronic Zündung?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • a'Vespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PK50XL 1990
    • September 8, 2006 at 00:25
    • #3

    Weiß ich ehrlich gesagt nicht genau... Irgend ne cdi zündung.. Gibt es sowas eigentlich für ne 50er wie meine?? Oder wollte der Typ nur aufn Schlamm hauen und hat einfach nur mist erzählt?
    Also gesehen hab ich die ja schon im Internetshop, aber die waren dann für die großen Vespen...

  • G.O.T.T.
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    61
    Wohnort
    MTK
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 8, 2006 at 14:36
    • #4

    Hab das auch schon gehört. Aber genaues nichtm, ne Freund hat das mal erzählt.

  • a'Vespa
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PK50XL 1990
    • September 8, 2006 at 22:07
    • #5

    Ich habs von nem Rollerhändler gehört... Der hat das so erzählt als wenn das das bekannteste der Welt is! Man weiß ja schon gar nicht mehr wem man glauben soll. Ich weiß nur eins, in Italien geht die Dinger ab wie sau, ob Oma oder Opa 8) Außerdem is das super teuer... Aber wenns hilft??
    Bin für jeden Tipp oder Insider dankbar!!!!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 9, 2006 at 00:05
    • #6

    Prinzipiell sind modernere Roller immer mit CDI-Zündung ausgestattet. Der Vorteil liegt zum einen in der Verschleißfreiheit, zum zweiten kann sich der ZZP nicht mehr durch mechanische Einflüsse verstellen. Zum tunen an Scootermatics muß man den ZZP also nicht mehr mit der Blitzlampe ermitteln und einstellen sondern holt sich einfach 'ne entsprechende CDI-Einheit.

    Sowas gibt's auch für die Vespa. Die sogenannte Vespatronic Zündung. Oben in meinem Post ist's verlinkt. Da stellt man den ZZP sogar einfach an der CDI-Einheit um, aber lest das mal selbst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 9, 2006 at 07:58
    • #7
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Prinzipiell sind modernere Roller immer mit CDI-Zündung ausgestattet. Der Vorteil liegt zum einen in der Verschleißfreiheit, zum zweiten kann sich der ZZP nicht mehr durch mechanische Einflüsse verstellen. Zum tunen an Scootermatics muß man den ZZP also nicht mehr mit der Blitzlampe ermitteln und einstellen sondern holt sich einfach 'ne entsprechende CDI-Einheit.

    Sowas gibt's auch für die Vespa. Die sogenannte Vespatronic Zündung. Oben in meinem Post ist's verlinkt. Da stellt man den ZZP sogar einfach an der CDI-Einheit um, aber lest das mal selbst!

    also Zündung einstellen ist auch hier noch angesagt....Ich würde jedem Raten, bei ZGP/Polradwechsel die Zündung neu abzublitzen...auch die Vespatronic. Und es gibt keine CDI mit festgelegtem ZZp......Die Vespatronic lässt sich lediglich so einstellen, das je höher die Drehzahl, die Vorzündung entsprechend zurückgenommen wird, um eine thermische Entlastung und somit mehr Leistungsvermögen zu erreichen.

    Niedrige Drehzahl=mehr Vorzündung
    Hohe Drehzahl= weniger Vorzündung

    Das einzige, was an der Zündanlage eingestellt werden kann, ist, wieviel die Vorzündung zurückgenommen wird (VCDI=variable CDI)

    Gruß
    Daniel

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • September 9, 2006 at 22:50
    • #8

    Hi

    Gibts den die Vespatronic auch ohne das Lüfterrad Schnickschanck?

    Ich denke die meisten bräuchten doch eigentlich nur die
    Elektronik.

    Gruß
    Frank

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 9, 2006 at 22:53
    • #9

    Die Zündgrundplatte gibts Einzeln...
    Die VCDI gibts bei Worb5, kostet aber 70 Tacken....und wird vor die CDI geschaltet, die man auch einzeln kaufen kann.

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • September 18, 2006 at 21:49
    • #10

    Hallo

    Habe nachgelesen dass man mit dieser var. Zündbox die Zündung
    von 13 bis 28 stellen kann.

    Man hat also im bereich von 1000 bis 8000 Umdrehungen volle Power.

    Hört sich alles sehr sehr gut an, ich frage mich wieso dann dies nicht
    schon in der Serie verbaut wurde. Ist denn da der Zündzeitpunkt immer
    konstant, bei jeder Drehzahl?

    Kann man sagen was das bringt? vielleicht in PS ausgedrückt?

    Von der Thermischen entlastung wäre das Teil ja unbedingt
    zu empfehlen, denn bei niedriger Drehzag ist der Zylinder Kühl und bei
    hohe Drehzahlen ebenfalls.

    Gruß
    Frank

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™