Zylinder Technologie

  • Hallo Leute,
    habt ihr Wissen über die Technologie des DR 75?
    Der ist ja aus Guß, der Kolben aus Aluminium.


    Hat der Zylinder eine beschichtete Laufbahn?
    Wenn ja, wie dick ist die?
    Ist das Nicasil?
    Kann man den später nochmal "hohnen"?
    Wann solte man die Kolbenringe erneuern?

  • Topic korrigiert!


    Bitte immer auf Schreibfehler prüfen. Sonst ist eine spätere Suche und wiederfinden des Artikels nicht möglich! Das Topic kann auch nachträglich bearbeitet werden.

  • Gußzylinder haben im allgemeinen keine beschichtete Laufbahn. Nicasil wird bei Aluzylindern eingesetzt weil Alu im Vergleich zu Grauguß weicher ist und der Verschleiß somit extrem wäre. Mit Nicasilbeschichtung ist der Verschleiß noch geringer als beim Gußzyli.


    Dadurch das die Beschichtung ausfällt ist das hohnen recht einfach, wobei man auch einen beschichteten Zyli hohnen lassen kann, nur muß danach die Beschichtung erneuert werden.


    Kolbenringe sollte man erneuern wenn sie kaputt sind. Das sind Teile die stark von der Belastung des Motors beeinflusst werden, also lässt sich unheimlich schlecht eine Laufleistungsprognose abgeben. Aber bei vernünftiger Fahrweise sind 20 - 40 tkm locker möglich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ja ist aus alu aber der reibt ja nirgens der hat ja noch die kolbenringe

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik