Bin neu hier im Forum - PK 50 XL

  • Hallo!


    Bin seit heute Besitzer einer Vespa PK 50 XL. Die Vespa ist Baujahr 1996, die Erstzulassung ist 2004 (war "Schaustück" im Kinderzimmer und wurde, als das Kind 16 Jahre alt war erst zugelassen). Die Laufleistung ist 1700 KM.


    Ich habe 600 Euro für das Stück bezahlt, ist der Kurs in Ordnung? Ich wundere mich, dass für relativ alte Vespa`s noch viel Geld verlangt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b ()

  • schnäppchen wenn du die bei ebay reinsetzte schätz ich mal mindestens das doppelte natürlich nur wen sie noch in ornung ist nicht das das kind seine farbstiffe an der getestet hat oder so
    also echt unter wert verkauft vorallem in hamburg da kosten die ja besonders viel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Wie der Doc schon schrieb hängt gerade bei Vespen der Preis sehr stark vom Zustand ab. Aber 600€ scheinen angemessen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo!
    Die Vespa kam aus der Nähe von Chemnitz, musste natürlich noch ein Hunderter für den Transport bezahlen.


    Ist in sehr guten, neuwertigen Zustand (Bild folgt, anbei ein Bild meines anderen kleinen 2-Takters, DKW RT 125, Baujahr 54!


    Ein paar Fragen:


    Welches Öl fährt man am Besten (Teil- oder Vollsynthetik)?


    Ist es wirklich erforderlich alle 4000 KM Zylinderkanäle, Zylinderkopf, Kolbenboden und Auspuff zu entkoken?


    Ein Mangel hat sie: Tankanzeige funktioniert nicht (nur Kontrolllampe).

    3 Mal editiert, zuletzt von hardy.b ()

  • ich würde auch sagen Schnäppchenpreis!!!


    und was Deine Tankanzeige betrifft... kleiner Test...Mehrfachstecker aufm Tank abziehen, schwarzes Kabel mit einem der anderen verbinden
    kannste einfach mit Büroklammer brücken.


    beim einen leuchtet die Reservelampe auf beim anderen sollte die Tankuhr auf voll zeigen.
    wenns so ist brauchste nen neuen Tankgeber ansonsten ists der Tacho


    Rita

  • @ Rita:
    Was ist eigentlich wenn meine Tankanzeige im Stand (Leerlauf) richtig anzeigt, die Lampe funzt, nur während der Fahrt fällt der Zeiger so weit das ich ihn fast nicht mehr sehen kann was sich beim Anhalten wieder legt?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Nick,
    überprüf mal den Geber im Tank, könnte da nen Wackelkontakt sein


    oder wie in meinem vorigen Beitrag brücken, paar km fahren...wenn sich während der Fahrt was ändert evtl Kabelbruch oder Wackelkontakt/schlechterKontakt am Mehrfachstecker des Kabelbaums fürn Tacho(entweder unter der Kaskade oder wahrscheinlicher direkt am Tacho)


    Rita