1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

wie bekomme ich meine PK50 noch schneller?

  • targa3007
  • September 9, 2006 at 23:47
  • targa3007
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl mit 75ccm polini 16.16 dellorto polini left hand
    • September 9, 2006 at 23:47
    • #1

    Hallo zusammen. Ich habe in meine PK50XL Bj.86 jetzt glaub ich so ziemlich alles rein gebaut was so geht; also polini 75ccm, polini lefthand, dellorto 16.16 mit 68er hd und zuguter letzt ein pinasco zahnrad (das übrigens nach der anleitung hier im forum super easy zum einbaun war, danke dafür) jetzt meine frage....was geht noch mehr bzw was macht noch sinn bei einem 75ccm? weil bevor ich das pinasco eingebaut habe lief dir pk 70km/h und jetzt mit dem zahnrad ca. 75-78km/h aber eben nur wenn man ewig lang vollgas fährt, keine gegenwind hat und am besten leicht bergab. heisst ich hab das gefühl das nach hinten raus einfach das letzte stückchern power fehlt um locker auf topspeed zu kommen. kann man da noch was machen? vielleicht einen 19.19er einbauen? ein hd4 lüfterrad? vielleicht hat ja jemand einen tipp wie man das "letzte" aus dem 75ccm raus holen kann....

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 10, 2006 at 09:32
    • #2

    Hallo!
    Nur am Rande, weil es für Dich wohl keine Role spelt:

    Du fährst ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz.
    D.h. Du bewegst, selbst bei einer normalen Verkehrskontrolle nicht im Bereich von einer Ordnungswidrigkeit, sondern es ist ein Straftatbestand. Mal abgesehen von einer Geldstrafe und einer möglichen Haftstrafe von bis zu 5 Jahren, bis Du, wenn durch einen Unfall Personen zu Schaden ruiniert. Hier zahlt keine Versicherung und bei Personenschäden sind Kosten für Krankenhaus, ReHa usw. schnell im 6-stelligen Bereich. Ist das die Sache wert?

    Habe beruflich damit zu tun und weiss von von ich spreche....
    Gruß Hardy

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 10, 2006 at 09:39
    • #3

    Da er volljährig ist und über die nötige geistige Reife verfügen sollte, ist es doch wurscht, was er mit seinen Rollern macht...Mich nervt der Klugscheissmodus von wegen ...weißt Du eigentlich...das darf man nicht....dieses Thema gehört einfach zur Vespa dazu....und wird tausendfach praktiziert....lasst die Leute doch machen was sie wollen

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 10, 2006 at 13:49
    • #4
    Zitat

    Original von elbochos
    Da er volljährig ist und über die nötige geistige Reife verfügen sollte, ist es doch wurscht, was er mit seinen Rollern macht...Mich nervt der Klugscheissmodus von wegen ...weißt Du eigentlich...das darf man nicht....dieses Thema gehört einfach zur Vespa dazu....und wird tausendfach praktiziert....lasst die Leute doch machen was sie wollen

    Ganz so "wurscht" ist es wohl nicht, was einer mit den Rollern macht. Schließlich geht es nicht nur um die Gesundheit des Rollerfahrers selbst, sondern auch um die Anderer.
    Außerdem sind die Bau- und Ausrüstungsvorschriftern ja sicher nicht dazu erlassen worden, um andere zu ärgern, folglich um sie zu mißachten, sondern - wie übrigens andere Gesetze und Normen auch - um beachtet zu werden.
    Mir ist durchaus bewußt, daß gerade unter jungen Leuten der Drang nach Tuning sehr groß ist. Das sieht man ja auch an den vielen Beiträgen in den einschlägigen Foren, u.a. auch hier.
    Außerdem: Da es sich um einen Straftatbestand handelt, hat die Polizei nicht mal eine kleine Chance, das irgendwie "auf dem kleinen Dienstweg" zu regeln. Da greift das Legalitätsprinzip und der Beamte muß zwangläufig ermitteln und eine entsprechende Anzeige an die Staatsanwaltschaft vorgelegen, um sich nicht selbst strafbar zu machen.

    Vermeiden kann aber jeder, der etwas an seinem Fahrzeug verändert hat, daß er sich irgendwie ins Illegale begibt. Er muß nur zum amtlich anerkannten Sachverständigen (i.d.R. TÜV o.ä.) und dort die Änderungen abnehmen und anschließend dieselben bei der Straßenverkehrsbehörde in den Fahrzeugpapieren eintragen lassen.
    Wenn man hunderte Euros für die "Verbesserungen" ausgibt, sollte man auf den vergleichsweise geringen Betrag für die Abnahme und Eintragung nicht verzichten. Das impliziert aber, daß das Fahrzeug nach den Änderungen immer noch verkehrssicher ist.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 10, 2006 at 14:29
    • #5

    Ich sprach auch von Erwachsenen Menschen, und nicht von Jugendlichen.....und wenn ich sehe, wie genau der TüV einen Umbau von einem 200er Motor in einen 80er Rahmen kontrolliert....dann weiss ich auch nicht, ob das mit rechten Dingen zugeht....kurz auf Motornummer geschaut....kurz ne Runde gedreht....bissi Nase gerümpft und gut...70 Tacken abkassiert....hab TÜV und Eintragung bekommen, obwohl Bremswirkung nicht so opti....Mir ist das Recht, und ich weiß, was ich mit meinem Roller mache und ich stehe auch dafür ein....

    Es macht für mich schon einen Unterschied, ob ein Erwachsener seine Reuse schneller macht oder ein Jugendlicher, der nicht die entsprechende Fahrerlaubnis besitzt.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 10, 2006 at 15:14
    • #6

    Uuuuiiihhhh hier gehts ja ab
    Da muß ich meinen Scheiß auch kurz zu ablassen.
    Von den 5 verunfallten Wespen diese Sasion in meinem Dunstkreis sind 4 knallhart umgenietet worden.Das is ma Fakt.
    Vorfahrt genommen,Auffahrunfall an der Ampel stehend,vom gegenverkehr beim Überholvorgang aufs Korn genommen usw.
    Die Bürgerkäfig PS Rambos halte ich für die gefährlicheren im Strassenverkehr.
    Wobei dort auch jeder zweite mit Chiptuning,anderen Motorkomponenten oder NOS illegal unterwegs ist.
    Da gehe ich jede Wette ein das ich bei ner einstündige Kontrolle irgendwo in Schland 50% Trefferquote habe.
    Eingehende Prüfung vorausgesetzt ,irgend ne Kleinigkeit find ich immer die nicht konform mit der BE ist und den Fahrzeugführer kriminalisiert.
    Fakt ist außerdem auch das die Plastikreusen fast alle unverhältnissmäßig schnell sind.
    Letzte Woche erst wieder aus 70cm³Plasteautomatik 127 Sachen mit Standartteilen herausgeholt, auf dem Prüfstand bei einem Rollerkollegen im Laden gesehn.
    Ebenso eine Tatsache das die Schwalbe Mopeden legal bei 50cm³ mit 70 Dingern unterwegs sind.
    Deshalb bewegt sich der Topiceröffner mit seinem Standartprogramm noch im Verkehr mitschwimmmodus.
    Zuverlässig,unauffällig und selbst bei nem Unfall hält es einer oberflächlichen Prüfung stand.

    Aus diesem Grund würde ich den Hobel so lassen und weiterrocken.
    Wenn du mehr Power willst,größerer Zylinder plus dickerer Mikunigaser,auf Membran umrüsten ,LHW und einen Könnerauspuff VSP ,PM40.
    Ist alles sehr auffällig,laut aber brachial.Literleistungen von um die 100KW sind keine Zauberei.

    Weapons of Mass Destruction

  • targa3007
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl mit 75ccm polini 16.16 dellorto polini left hand
    • September 10, 2006 at 16:15
    • #7

    hallo jungs????
    ist ja nett das ihr euch sorgen um die gesetze in unserem schönen land macht und über alle die ich mit meinem roller verletzen könnte ABER das war nicht die frage hier!! ich weiss das das nicht legal ist, bin 30 jahre alt und in vollbesitz meiner geistigen kräfte und kenn die gesetze hier und weiss was passiert wenn ich von der polizei gestopt werde. also wenn ihr was zum MEINEM thema zu sagen hab dann bitte sehr gerne aber solltet ihr nichts zu sagen haben auser das es illegal ist (was ich selber schon weiss) dann lasst es bitte oder macht euer eigenes thema dazu auf. dankeschön

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 10, 2006 at 16:25
    • #8

    Topic korrigiert!
    Überflüssige Satzzeichen entfernt!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 10, 2006 at 16:59
    • #9
    Zitat

    Original von targa3007
    Hallo zusammen. Ich habe in meine PK50XL Bj.86 jetzt glaub ich so ziemlich alles rein gebaut was so geht; also polini 75ccm, polini lefthand, dellorto 16.16 mit 68er hd und zuguter letzt ein pinasco zahnrad (das übrigens nach der anleitung hier im forum super easy zum einbaun war, danke dafür) jetzt meine frage....was geht noch mehr bzw was macht noch sinn bei einem 75ccm? weil bevor ich das pinasco eingebaut habe lief dir pk 70km/h und jetzt mit dem zahnrad ca. 75-78km/h aber eben nur wenn man ewig lang vollgas fährt, keine gegenwind hat und am besten leicht bergab. heisst ich hab das gefühl das nach hinten raus einfach das letzte stückchern power fehlt um locker auf topspeed zu kommen. kann man da noch was machen? vielleicht einen 19.19er einbauen? ein hd4 lüfterrad? vielleicht hat ja jemand einen tipp wie man das "letzte" aus dem 75ccm raus holen kann....

    Also das Pinasco Zahnrad ist zwar gut, aber nicht das Optimum....eine andere Primär wäre Sinnvoll 3.72 oder 3.00....Dann dreht die Möhre auch nicht mehr so hoch....ein 19/19er SHB wäre sehr positiv für die Beatmung deines Zylinders, zumal er ja dafür empfohlen wird. Das gute bei der Primär ist, das sie nicht viel mehr kostet wie das Pinasco Ritzel, eher suboptimal ist, das man zum Wechsel den Motor spalten muss. Fang halt erstmal mit dem Gaser nebst passenden ASS an und schau, wie sie fährt. Dreht sie dann sehr hoch bei Deiner gewünschten Reisegeschwindigkeit kannst Du ja noch im Winter die Primär wechseln.

    PS:: Ich hab nicht über dich geschimpft oder gejammert, sondern über die Forumeigenen Lehrkräfte und Verkehrserzieher. Bin selber über 30 und hab Spaß am schrauben :D

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 10, 2006 at 17:30
    • #10

    Hallo!
    Es gehört schon zum Thema, einfach mal an diese Dinge zu erinnern. Da muss sich niemand bevormundet fühlen. Wie man solche Dinge allerdings noch mit 30 Jahren machen kann ist mir ein Rätsel.........., !
    Gruß Hardy

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 10, 2006 at 21:08
    • #11
    Zitat

    Original von hardy.b
    Hallo!
    Es gehört schon zum Thema, einfach mal an diese Dinge zu erinnern. Da muss sich niemand bevormundet fühlen. Wie man solche Dinge allerdings noch mit 30 Jahren machen kann ist mir ein Rätsel.........., !
    Gruß Hardy

    Das ist halt so, weil Menschen verschieden sind....und das ist gut so. Du magst es doch auch nicht, wenn man dir sagt, das Deine Einstellung spießig ist, oder? :D
    Also lass die Menschen doch machen was sie wollen und lass die Sache mit den Moralapostelspielereien.
    Ist nicht böse gemeint, sondern einfach meine Meinung.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 10, 2006 at 21:12
    • #12

    Was wilst du den so ungefähr investieren?
    Smallframe Setup gibt dir nen 1a Überblick welche Kombos was bringen.
    Wenn du die 191 Beiträge zu 75cm³ vergleichst siehst du das um die 80 Kmh das Limit mit dem Ding sind.

    Viel Spaß Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • September 10, 2006 at 22:43
    • #13
    Zitat

    Original von elbochos
    Das ist halt so, weil Menschen verschieden sind....und das ist gut so. Du magst es doch auch nicht, wenn man dir sagt, das Deine Einstellung spießig ist, oder? :D

    Vielleicht bin ich auch spießig, das mag an meinem Alter (vielleicht auch am Beruf) liegen.

    Zitat


    Also lass die Menschen doch machen was sie wollen und lass die Sache mit den Moralapostelspielereien.
    Ist nicht böse gemeint, sondern einfach meine Meinung.

    Zum Glück wohnen wir in einem freien Land, wo jeder sich selbst entfalten darf. Die freie Entfaltung erfährt allerdings dort ihre Grenzen, wo die Rechte Anderer dadurch beschränkt werden. In vorliegendem Falle also: Die Rechte Anderer (= deren Gesundheit) werden sehr wohl bei Nichteinhalten der gesetzlichen Normen tangiert. Und das sollten sich alle, insbesondere die Erwachsenen, die ja wohl von sich behaupten zu wissen, was sie tun, einmal genau überdenken.

    Falls jetzt wieder der Kommentar kommen sollte, daß dies mit der Ursprungsfrage gar nichts zu tun habe, so denke ich, daß dem sehr wohl so ist. Schließlich handelt es sich um das bewußte Übertreten von Gesetzen.
    Als Vergleich: Andere Straftaten wie Diebstahl oder Sachbeschädigung macht Ihr ja wohl auch nicht in vollem Wissen und Wollen, oder?

    edit zur Beseitigung meiner Rechtschreibfehler

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

    Einmal editiert, zuletzt von RWBrf (September 11, 2006 at 09:50)

  • targa3007
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl mit 75ccm polini 16.16 dellorto polini left hand
    • September 11, 2006 at 17:05
    • #14

    also erstmal ist doch schön wenn man(n) mit 30 einfach nur gerne an einer alten vespa schraub weil es verdammt viel spass macht. dan noch was sehr aktuelles das vielleicht zu den gesetzesvertretern hier gut passt und wirklich so passiert ist....und zwar gestern. ich wurd promt mit meiner vespa aufgehalten!! das setup und der speed sind ja oben nach zu lesen. so was machen die cops? erste frage "ist der roller orginal?" antwort "ja" 2. frage der cpos "wie schnell geht er denn?" antwort "hm wenns gut läuft 60" daruf der cop "ok ich dreh mal eine runde." also der eine aufn mein roller (ohne helm) der andere mitn vw-bus hinter her um zu sehn wie schnell er ist. nach 5min. standen beide cops wieder vor mir mit einem grinsen und sagten "ok dann weiter eine gute fahrt"
    das ist wirklich genau so passiert und das noch dazu in bayern. klar kann man sagen "glück gehabt 2 cooel cops erwischt", aber man kann auch gut sagen wie das so gehandhabt wird mit strafftaten die glaub nicht ganz so schlimm sind wie diebstahl oder einbruch...was ja hier verglichen wurde. klar wenn ich damit ein kind über den haufen fah oder sonst jemand verletze ist der spass vorbei das ist mir auch klar. und ich will auch keine 16jährigen dazu ermutigen an seinem fufi was zu drehn. KIDS DONT DO THIS AT HOME. aber ich selber mach das für mich was mir spass macht und was ich für mich selber noch vertretten kann. die geschichte war jetzt für die die es immer besser wissen und für die es immer mit rechten dingen zu gehen muss.
    und an die anderen.....danke für die tipps und ich werd mal einen 19.19er ausprobieren.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 11, 2006 at 18:47
    • #15

    Mein reden du hast da ne alltaugstaugliche Kombi.
    Als Alltagsreuse so lassen.
    Für mehr SCHUB lieber nen Zweitroller ET3 /PV und den schnickschnack Eintragen lassen.

    [Blockierte Grafik: http://sfs.alexander-hepp.de/dat/1114802093.jpg]

    gedrehter 136 mit 135kmh in ca 7 Sec. und 27PS von der smallframesetup Seite
    Nach der testfahrt dürfte den Junx das Lachen aber vergehen

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™