1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unwissenheit: was heißt XL oder N usw.? Wo sind die Unterschiede?

  • Bertolino
  • August 13, 2008 at 17:49
  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 13, 2008 at 17:49
    • #1

    hallo zusammen,

    da ich smallframe-unwissend bin, brauch ich ein bisschen hilfe. Was heißen bzw bedeuten die unterschiedl. bezeichnungen bei den PKs?? :?: ?(

    andere frage ist die leistung: haben die alle gleiche leistung, so zwischen baujahr 82 und 90 oder gibts unteschiede? welche sind die ,,besseren''?

    was wäre denn tuningmäßig zu empfehlen, OHNE rennzyli oder der gleichen? also unsichtbartuning?


    VIELEN DANK FÜR EVENTL. HILFE. :)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 17:52
    • #2

    Klick mich und finde es selbst heraus

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 14, 2008 at 12:08
    • #3

    zum glück gibt's so nette smallframelein fahrer!

    Danke! :pinch:

    konnte trotzdem keine infos finden.

    werde jetzt im netz recherchieren.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 14, 2008 at 12:38
    • #4

    Unsichtbartuning hat auch unsichtbare Wirkung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 14, 2008 at 18:12
    • #5

    unsichtbar heißt: keine dicke tüte oder ein dicker zylinder oder riesen gar etc.

    passen andere vergaser von px auf die pk z.b.?

    bringt ein sito-plus was bei den kleinen? kann man was am zylinder bearbeiten, was MERKBAR wirkung bringt?

    Fakt is, der is für meinen schwager und der hat keine moneten, da gerade fertig studiert. die mühle sollt aber a bisschen mehr wie 50 laufen.

    wer möchte helfen?


    Danke, für sinnvolle beiträge

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 14, 2008 at 18:29
    • #6

    billigste Lösung: 75cccm Satz von Dr und ne größere HD Kosten ca 75 €, alles andere is Eisdielentuning.

    ESC # 582

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • August 14, 2008 at 21:16
    • #7

    danke! klingt vernünftig.

    gibt's erfahrungen mit ner sito-tüte? mit DR oder auch ohne? scheinbar gibts den DR auch mit gleichem hub??! was n das? bringt doch NIX. (oder?) thermikprobleme, kolbenklemmer oder sowas bei DR??

    wie siehts denn da mit dem ausbau aus? muss bei den pk der ganze motor raus, oder is es wie bei px möglich einfach ,,so'' zu wechseln?

    sorry, bei PK wirklich keine ahnung. bin eigentl. nur PXler, aber schwager will PK (weil er nur nen kleenen führerschein hat und ein polizei-angsthasi is)

    bin für jede hilfe dankebar, und helf gern, wo ich kann

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 21:43
    • #8

    zylinderwechsel: vespa auf bierkiste oder sowas aufbocken, dann seitendeckel abmachen, auspuff abschrauben (eine schraube an der motorhalterung zum rahmen, zwei am krümmer)
    den bolzen unten am stoßdämpfer lösen und herausziehen, motor sollte herunterklappen. jetzt kannst du die zylinderhaube abschrauben und den zylinder wechseln.


    der 19er vergaser bei 50 ccm bringt nur recht wenig, aber deutlich mehr verbrauch. der 75er satz ist so das standard tuning. ich möchte anschließend bitte dienen alten zylinder haben. der kolbenbolzen am zylinder ist mit 2 seegeringen gesichert. brauchst also noch ne KLEINE seegeringzange.

    die sito tüte bringt vor allem lauter und blecherner aber wohl auch so 4-5 km/h auffm 75er (kann ich nicht sagen, hatte nur den sito bisher drunter, hab meine damit gekriegt)
    meine v50 spezial mit originalpott ist deutlich leiser und angenehmer im klang, dröhnt nicht so.
    evtl ist ne möglichkeit ne piaggio banane drunter zu bauen, die soll weniger scheppern, etwas besser ziehen und sogar noch legal sein (wenn du nicht über 50 kommst *tüütüütüü*)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 15, 2008 at 18:34
    • #9
    Zitat von chup4

    zylinderwechsel: vespa auf bierkiste oder sowas aufbocken, dann seitendeckel abmachen, auspuff abschrauben (eine schraube an der motorhalterung zum rahmen, zwei am krümmer)
    den bolzen unten am stoßdämpfer lösen und herausziehen, motor sollte herunterklappen. jetzt kannst du die zylinderhaube abschrauben und den zylinder wechseln.


    Vielleicht noch die Züge aushängen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 15, 2008 at 18:38
    • #10
    Zitat von Maxi66

    Vielleicht noch die Züge aushängen?

    nicht nötig

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche