1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Schwalbe(Simson)

  • mellow
  • August 14, 2008 at 23:19
  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • August 14, 2008 at 23:19
    • #1

    Entschuldigung im voraus für das Topic in nem Vespaforum,aber ich Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir eine "Schwalbe(Simson) zu kaufen zu den beiden Vespas die ich habe.
    Das einzige Rollerähnliche Gefährt das für mich noch Charme hat.Und äussert Preiswert zu habe ist:).Das diese nicht so boomen wie Vespe und co..
    Nun natürlich meine Frage:

    Kennt sich trotz Vespaleidenschaft hier sich jemand damit aus.Links sind auch willkommen(thx).
    Oder hat jemand nen bekannten der eine hat und kann mich weiterleiten für fragen??.

    Danke im voraus aber ich weiss ihr werdet mir verzeihen.:)

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • August 14, 2008 at 23:41
    • #2

    Hi

    hier

    ich würd dir die KR51/2 L hat schon wartungsfreie elektronische zündung oder KR/2 E empfehlen. auf jeden fall nicht die erste serie die ist nur ein 1-sitzer und fährt nur 50km/h alle anderen fahren 60km/h eingetragen. ich tendiere auch mehr zu einer mit fußschaltung, die KR51/1 modelle haben teilweise handschaltung. ich finde auch das die schwalbe neben der vespa noch das einzige gefährt ist das charme hat :love: .
    Aber so günstig sind die auch net die kosten eigentlich ab 350€ aufwärts und da kriegst du meistens nur schrott, so ala "muß nur vergaser neu eingestellt werden". So richtig fahrbare eher ab 500-600€. Aber die ersatzteile sind günstig. größerer zyli. satz ab 30€ und getriebe verlängerung für 2,50€ oder kompletter Brems,Kupplungs, Gaszugsatz für ca. 10€ oder nen neuer lenker für 15€. Das problem ist eigentlich erst mal eine zu bekommen. wenn du nicht in der nähe von drüben wohnst kann das ganz schön ins benzin gehen. Aber trotzdem viel glück dabei.

    mfg basjoe

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • August 15, 2008 at 00:01
    • #3

    Also bei Vesbar in München gibts auch n paar Schwalben.
    Die könne auch Ersatztteile bestellen und kenn sich mit den Teile aus.

    Gruß Fredi

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 15, 2008 at 09:05
    • #4

    Und viel Liebe fürs Getriebe und Geld und Zeit für ein Neues mitbringen bei der Schwalbe: bei mir hat es nur 5 Wochen gedauert, bis das Getriebe durch war und Zähnchen rumflogen. Bei nem Freund von mir hat der Spaß immerhin ein paar Monate gehalten. Als Dorfkinder sind wir natürlich auch viel mit gefahren, aber ein bißchen mehr Standfestigkeit wär schon nett gewesen. Neben der Vespa wars aber auf alle Fälle ein nettes Zweitfahrzeug :love: .

    Hessisch by nature

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • August 15, 2008 at 09:50
    • #5

    Mein Nachbar hat "so ein Gerät" teilrestauriert rum stehen. Glaub Dir gibt die bestimmt her, er bringt "Sie" nicht richtig zum laufen.

    Hab nur in Erinnerung das Teil ist rot - beige.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 15, 2008 at 10:28
    • #6
    Zitat von BlechBiene

    er bringt "Sie" nicht richtig zum laufen.

    Ist bestimmt "nur die Vergasereinstellung" :D .

    Hessisch by nature

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 17, 2008 at 11:40
    • #7

    Ein gutes Forum für alle Freunde der DDR Fahrzeuge, dort gibt es auch ein Markt wo teile und Fahrzeuge angeboten werden !

    Schwalbennest

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 17, 2008 at 12:21
    • #8

    Also mir gefällt die Schwalbe ehrlichgesagt nicht so gut. Man sieht zu sehr, dass es eigentlich nur ein seltsam verkleidetes Mopped ist.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • August 17, 2008 at 12:36
    • #9

    Der große Vorteil an der Schwalbe ist halt ihre Geschwindigkeit, da die ja mit 60km/h in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist.

    Gruß Fredi

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 17, 2008 at 19:25
    • #10

    Und wo ist da der Vorteil wenn man einen Führerschein für Erwachsene hat?

    Die Karre ist Kinderkram. Lieber sitze ich eine Stunde auf einer Flasche, als das ich mit diesem Dreckhaufen durch Gegend fahre!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • August 18, 2008 at 13:04
    • #11

    Ich hab ja nicht gesagt,dass mir da Teil gefällt.
    Würde auch nicht mit sowas durch die Gegend fahrn.

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • August 18, 2008 at 15:26
    • #12

    ja ja... die zweirad-trabis. optisch sehn sie wirklich etwas verkackt aus. scheinen dennoch nicht schlecht zu laufen, aber nur weil sie amtl. annerkannte 60km/h laufen... sind sie trotzdem nicht schneller als ich..HAHAAA

    ein arbeitskollege von mit fährt auch ne schwalbe bj.69.ist halt auch ein ossi. er ist wirklich zufrieden mit der schüssel was wartungsfreundlichkeit bzw. geschwindigkeit anbelangt, und über optischen geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. die teilebeschaffung ist seiner aussage her etwas mühselig, ich weiß allerdings net, ob er das schwalbennest kennt. die werterhaltung ist sicher auch nicht so gut wie bei den ital. blechreusen, denk ich mal.
    also wenn.

    PS. da gibts doch auch die zweisitzigen plastiktütenverdeck hobel.. DUO, wenn ich micht recht errinnere. die sind erst der abschuss..

    kauf dir doch so ein teil, da biste immer schön vor wind geschützt, wie mit ner ape ;)

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • August 18, 2008 at 15:47
    • #13

    also schwalben sind absolut geil klatschen-)
    das mit der werterhaltung stimmt...bekommst ne restaurierte für rund 600-800euro^^
    aber dafür kannst du die Teile eeeeeeeeeeeewig fahren....

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • August 19, 2008 at 01:55
    • #14

    Also ich selber bzw. mein Freund hatte auch mal ne Schwalbe und fand´s geil. Klar gefällt mir ne Vespa besser, aber ne Schwalbe ist halt irgenwie Kult und den Fahrspaß gibbet gratis dazu. Außerdem kann man sogar aus ne Schwalbe was machen...

    Bilder

    • schwalbe21.jpg
      • 49.07 kB
      • 640 × 480
      • 247
    • schwalbe23.jpg
      • 40.2 kB
      • 640 × 480
      • 212
    • schwalbe22.jpg
      • 43.78 kB
      • 640 × 480
      • 228

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • August 19, 2008 at 13:13
    • #15

    Hab u.A. auch Eine... netter Zeitvertreib aber kommt sowohl vom Fahrgefühl als auch vom Spaßfaktor nicht an die Vespa ran. Einziger Vorteil: Man kann vernünftig dran arbeiten ohne sich die Hände zu brechen... Viva la Smallframe :)

    Gruß

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • August 19, 2008 at 21:30
    • #16

    Thx für die Antworten werde mich jetzt mal gezielt unschauen :)

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • August 20, 2008 at 23:25
    • #17

    Aloha!

    Hab noch ne 3/4 Schwalbe im Schuppen stehen, die ich endlich mal zusammenschustern will ^^ Aber ich suche noch nach ner Alternative für den hässlichen Original Kotflügel... Ich muss mal scahuen ob ich mir ne Halterung für nen Sperber Kotflügel bauen kann...

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern