1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa ruckelt

  • Rippi
  • August 15, 2008 at 14:09
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 30, 2008 at 11:43
    • #21

    Moin

    @ Brandi
    Zum Ölverlust:
    Nee, die Kolbenringe befinden sich im Zylinder. Die kannst du getrost ausschliessen.
    Aber, eine weiter Fehlerquelle, wäre ein undichter Zylinderkopf. Wenn es da raussifft, dann blubbert es auch auf den Krümmer.
    Und das kann man nur sehen wenn man sich ganz unter die Dame legt oder mal die Plastikhaube vom Zylinder entfernt.
    Sollte das der Fall sein.
    Einfach den Kopf runter, saubär machen, mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz in drei Stufen
    1.Stufe 8 Nm
    2.Stufe 16 Nm
    3. Stufe 24 Nm
    anziehen.

    Hat das nicht funktioniert und deine Dame ist immer noch unrein, dann wieder hier melden.

    Zum Leistungeverlust:
    Ja das können ausgenudelte Kolbenringe die Ursache sein.
    Kosten nicht die Welt und wenn sie es nicht sind, irgendwann musst du sie tauschen. Bei der Gelegenheit kann man auch den Zylinderkopf auch wieder, wie oben beschrieben, wieder heile machen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (September 30, 2008 at 15:00)

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 30, 2008 at 14:38
    • #22

    Hallo Vespa-Chirug,

    das mit dem Zylinderkopf klingt sehr vernünftig. An der Zyndkerze hat sich auch schon ein dicker, schwarzer Wulst gebildet. Jetzt mal ehrlich: Dann liegt es doch auch nahe, das der Kolben unter höhrer Last (Berg hoch) den Druck teilweise über Zylinderkopf entweichen läßt. Klingt doch logisch,oder? :!:

    Zumal der komplette (original) Zylinder samt neuem Kolben und den Ringen erst 2000 km drauf hat, das allerdings schon seit 6 Jahren...mein Voreigentümer hat den 10 PS gegen den 12 PS getauscht...naja, war eh ein komischer Vogel... :huh:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 30, 2008 at 15:05
    • #23

    Moin

    Ja sehe ich auch so. Komme nur drauf, weil meine Px das gleiche mal hatte. Als ich den Zylinderkopf mal unten hatte, konnte ich sehr schön sehen, wie nach "unten" das Gemisch runtersiffte und nach "oben" die verbrannten Gase entwichen sind.

    Schön gleich mäßig wieder anziehen, dann sollte Ruhe sein. Wenn nicht, schrei mich an....... :rolleyes:

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • September 30, 2008 at 22:16
    • #24
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Wenn nicht, schrei mich an....... :rolleyes:

    Ich hoffe doch sehr, das es dazu nicht kommt :thumbup:
    Nene, werde mal den guten Tag der dt Einheit nutzen um das Problem anzugehen und den Benzinschlauch zu wechseln, mit dem man locker Evander Hollyfield einen Scheitel ziehen kann, so hart ist er....

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • October 3, 2008 at 16:27
    • #25

    So, ich habe nachgesehen und bin gerade vom tierischen Schauer geflüchtet und mußte die Vespa ins Trockne bringen, denn sobald ein Tropfen Regenwasser den Roller berührt sterbe ich X(

    Was soll ich sage: Vespa-Chirug hat 10000% recht gehabt und 10000000000 Dank dafür.

    Hochachtungsvoll,

    Brandi yohman-)

    Kraft kommt von Kraftstoff!

Ähnliche Themen

  • Vespa pk50xl elestart: Ruckeln bei ca 40kmh

    • DaJu
    • May 19, 2017 at 19:23
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™