1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Pk 50 xl Automatik Lichtproblem

  • Swen75
  • September 12, 2006 at 22:34
  • Swen75
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bergheim,NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • September 12, 2006 at 22:34
    • #1

    Hallo Ihr lieben Liebenden, ich habe mit meiner Vespa Pk 50 XL Automatik folgendes Problem. Der Motor läuft ganz gut. Nur sobald ich das Licht einschalte geht die Leistung in den Keller und er läuft nicht mehr ganz so gut. Schalte ich das Licht wieder aus, beschleunigt sie wieder und läuft einwadfrei. Hatte von Euch auch schon mal jemand dieses Problem ? :(

  • typhon86
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Kiel Kronshagen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik, PK 50 XL
    • September 13, 2006 at 20:21
    • #2

    wenn du pech hast denn hast du irgendwo einen kurzschluss in den leitungen dadurch wird die lichtmaschine so sehr belastet, das die motorleistung in den keller geht. einfach mal nach scheuerstellen am kabel ausschau halten.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 13, 2006 at 22:54
    • #3

    meine häufigsten scheuerstellen sind zwischen lenker und roller
    wo die kabel durchgehen
    da reibts sich das kabel halt in jeder kurfe bisschen durch

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Swen75
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bergheim,NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • September 14, 2006 at 21:03
    • #4

    Schonmal vielen dank für Eure Tips, habe mal nachgesehen und konnte mit meinem ungeschulten Auge, soweit es ging, keine Beschädigungen feststellen. Könnte es vieleicht auch an einem defekten Lichtschalter liegen. Habe ein Multimeter an die Lötstellen des Schalters gehalten und konnte bei keinem Kabel irgendeine Stromstärke feststellen obwohl das Licht an war.

  • typhon86
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Kiel Kronshagen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik, PK 50 XL
    • September 14, 2006 at 21:15
    • #5

    hm...
    mit dem Multimeter irgendeine Stromstärke gemessen?? sicher das du strom und keine spannung gemessen hast? :D
    schalter kann ich mir eigentlich eher weniger bei dem fehler vorstellen, aber um das auszuschließen kannst du ja mal das kabel vom schalter abmachen und so zusammen zwirbel wenn der selbe fehler dann immernoch da ist denn wars nicht der schalter.

  • Swen75
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bergheim,NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • September 14, 2006 at 21:37
    • #6

    Ok werd ich mal probieren, war natürlich die Spannung die ich Messen wollte. Habe auch erstmal um sicherzugehen das das Gerät richtig eingeschaltet ist an der Batterie getestet.Kann ich einen Fehler der Lichtmaschiene ausschließen? Habe die Batterie schonmal kurz zuvor fast leer georgelt (anderes Problem) und nach ein wenig fahren ist die Batterie ja wieder ganz gut geladen worden(13,08 Volt).

  • Swen75
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bergheim,NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • October 20, 2006 at 17:54
    • #7

    Es lebe die Vespa!!!
    Hallo Vespafreunde meine Vespa läuft wieder. Nach stundenlangem Schaltplan studieren, einem dreiwöchigen Besuch bei einem Vespahändler in der Nähe und vielen Sitzungen in der Garage. Hab ich den Übeltäter ausgemacht. Es war die Zündkerze. Bitte nicht lachen, schlimm genug, es hätte so einfach sein können.

  • Leutkircher
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Leutkirch im Allgäu
    • February 17, 2021 at 22:35
    • #8

    Gute Abend zusammen,

    ich bin der neue hier im Forum, absoluter Neuling im Bereich der Vespa und entschuldige mich bereits schon mal dafür, das ich diesen Alten Therad ausgrabe.

    Warum ich ihn ausgrabe ist denke selbsterklärend.. ich habe das selbe Problem :/..

    Zündkerze und Stecker sind neu. Der Roller springt ohne Probleme an, läuft aber bei Vollgaß nicht ganz rund und sobald ich das Lich anschalte, sinkt die Drehzahl extrem.

    Ich dachte erst, das es eventuell an fehlender Masse liegen könnte -> lag es jedoch nicht. Offene Scheuerstellen sind auch nicht ersichtlich.

    Liegt es eventuell an der Zündung / CDI / Spannungsregler?

    Im Anhang mal ein Video :)

    Bin für jeden Tipp dankbar :)

    Grüße Christian

    Dateien

    20210216_150117.mp4 29.17 MB – 226 Downloads
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 18, 2021 at 06:37
    • #9

    Da würde ich erstmal die ZGP ausbauen und mir die Kabel daran auf der Rückseite angucken. Dann mal den Pickup prüfen und ggf. tauschen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Leutkircher
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Leutkirch im Allgäu
    • February 19, 2021 at 12:39
    • #10
    Zitat von Volker PKXL2

    Da würde ich erstmal die ZGP ausbauen und mir die Kabel daran auf der Rückseite angucken. Dann mal den Pickup prüfen und ggf. tauschen.

    Wer ich mal machen. Drück mir die Dauemn :) Danke!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche