1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor auf Langhubwelle umbauen

  • TombRaider
  • August 17, 2008 at 12:01
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • August 17, 2008 at 12:01
    • #1

    Hallo zusammen


    Nachdem ich mich entschlossen habe meinen Roller nicht zu verkaufen,habe ich nun vor ein paar Dinge am Setup zu ändern

    Zzt. fahre ich einen 210 Mallossi. (Steuerzeiten soweit original,Auslass dezent erweitert) mit einer 57 mm Vollwange
    Als Kopf fahre ich deb H2o Kopf von Worb 5. Quetschkante 1 mm, Verdichtung 12:1 ( laut Worb 5)
    Gefüllt wird über ein PHBH 30 mit 6 Klappen MRB Membran.Dazu fahre ich einen RZ one(righthand)

    Nun meine Vorstellung zur änderung.

    Ich möchte meine 57 mm Welle gegen eine 60 mm Lippenwelle (mit Fudi 1,5 mm)
    Welche Welle ist zu empfehlen.????HAb schon von einigen Wellen gehört das die Quali. nicht die sein soll die man ihr nachsagt.(Mazuchelli z.b)

    Kann ich den Vergaser beibehalten( neu abgedüst) oder sollte ich zum größeren greifen ????

    Evtl würde ich meinen RZ gegen einen PM Austauschen.Meine Absicht ist das Drehmoment und den Resobereich etwas zu senken.Der RZ kommt nämlich ziemlich brutal zur Sache.Darunter fehlt mir dann aber das Drehmoment ( Fahre überwiegend Stadt )
    Ich weiß zwar das der S&S bzw Bullet das Maß der Dinge sind aber .......... bei dem Preis streikt die Gewerkschaft zu Hause.

    Für Tipps und anregungen wäre ich sehr dankbar.


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 17, 2008 at 16:12
    • #2

    Als Langhubwelle solltest Du nur die 60er Mazzuchelli Vollwangenwelle nehmen. Wenn Du die dann noch schön bearbeitest, hast Du auch was davon. Die Mazzu VWW ist aus deutlich härterem Material gefertigt, als die anderen. Dadurch funktioniert auch die Presspassung am Hubzapfen und die Welle verdreht sich nicht so leicht. Wenn Du mehr Kraft aus dem Keller haben willst, dann solltest Du nicht mit Fußdichtung, sondern mit der Kopfdichtung arbeiten. Der Auspuff, egal ob PM oder RZ versaut Dir untenrum eher die Leistung. Dem kannst Du mit einer geringeren Auslasszeit engegenwirken. Ob der Malossi allerdings dorthin dreht, wo der Auspuff Wirkung zeigt, musst Du selber ausprobieren.

    Im Grunde funktioniert das so nicht, wie Du Dir das vorstellst. Du willst Qualm von unten, aber ein Malossi soll es schon sein. Dein Vergaser und Dein Ansaugsystem sind für diese Wünsche unterdimensioniert und der Auspuff der Dich erlösen würde, ist Dir zu teuer. 8|

    Lass die LHW und investiere glich in den S&S EMO und Du hast Deinen Druck von unten. Dann schafft Deine Kasperbude :D auch den 4. Gang.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • August 17, 2008 at 16:29
    • #3

    Hi Pornstar

    Danke für die wertvollen Tips.Hab meiner Kasparbude :) nen kurzen 4 ten gegönnt.Jetzt klappt es auch mit dem Ganganschluß.Sicherlich erwarte ich vom Mallossi keine Drehmomentorgien eines Traktors .Möchte halt nur aus dem Setup das beste rausholen. Das mit der Welle ist ein guter Tip.Werde ich mal ins Auge fassen.
    Sicherlich ist dein Auspuff das Maß der Dinge. Wird wohl mein Weihnachtsgeschenk werden müssen.

    Zum Thema Einlas noch....... Welchen Vergasser und Ansaugrackt würdest du empfehlen ????

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 17, 2008 at 17:54
    • #4

    Zu einem Malossi mit LHW passt ein 333er PWK oder der 35er Mikuni TM ganz gut, wenn er auf einem MBD, MMW, oder S&S Ansauger mit Tassinari Membran sitzt (RD mit Boyesen Plättchen langt auch). Größere Membranblöcke haben sich meißt als unnötig und sogar leistungsmindernd erwiesen. Um noch mal auf den Auspuff zurückzukommen: Gerade wurde ein S&S EMO auf einem 210er mit Malossimembran getestet. Dabei lagen 5! PS mehr an als mit einem Scorpion.

    Mit diesem Wissen ausgestattet würde ich die die Langhubwelle und den PM erstmal vergessen und in den Winter schieben und mir statt dessen den Auspuff kaufen. Der ist nämlich fast Plug and Play und billiger als Welle und PM.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Desposaufkopf
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Gottfriedingerschwaige - Niederbayern
    Vespa Typ
    Vespa Px 80 - Vespa Px 200
    • August 17, 2008 at 20:39
    • #5

    Bekommt man den S&S eingetragen?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 17, 2008 at 21:58
    • #6

    :D:D:D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 18, 2008 at 13:10
    • #7

    Mmmmmh, ich will es mal so sagen: Ja man kann den eintragen lassen. Wenn man von vorne herein mit einer Stauscheibe im Krümmer den Lärm senkt und vor dem Eintragen nicht unbedingt den Auslass in der Kontur verändert hat ist er nicht ganz so infernalisch laut.

    Bei S&S geht das schon.....


    Alternativ lässt Du Dir den Dämpfer mit der Nummer Deines eingetragenen Scorpions gravieren. Geht auch! :P

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • August 18, 2008 at 17:51
    • #8

    Hab jetzt mal den RZ mit dem EMO verglichen.........

    EMO


    RZ


    Sind die Kurven Aussagekräftig ???? Weil von der Leistung jetzt kein Unterschied festzustellen ist.
    Was mir auffällt ist der Einbruch beim EMO (6500 min)


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 18, 2008 at 18:49
    • #9

    ich hab vor kurzen einen S&S gehört und ich muß sagen ich fand den mal garned sooo laut , ich würd auch weniger sorgen um die lautsstärke des puff machen als den um den ansauger der selbst wen alles gut gedämmt ist nochimmer am meisten "sound" macht

    beim auspuff kann man auch viel durch einen längeren dämpfer gewinnen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 18, 2008 at 21:01
    • #10

    Nicht so laut?
    Der S&S ist bislang der einzige Auspuuf, bei dem ich beim Blitzen freiwillig auf Micky Mäuse setze...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 18, 2008 at 22:25
    • #11
    Zitat von Likedeeler

    Nicht so laut?
    Der S&S ist bislang der einzige Auspuuf, bei dem ich beim Blitzen freiwillig auf Micky Mäuse setze...

    ja wirklich :whistling: vielleicht war ja ein anderer dämpfer drauf aber fands aktzeptabel >< vielleicht bin ja auch schon etwas hörgeschädigt von meiner lauten membran :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 19, 2008 at 02:48
    • #12

    Mein S&S war invernalisch,höllisch laut.Hab dann die Löcher im Lochrohr(im Dämpfer) auf 5mm aufgebohrt Dämstoff aus der Motorsportszene reingepackt und muß sagen das Ding ist immer noch Sau laut.Vor allem wenn er kalt ist.Aber nicht mehr ganz so.Denke auch wie Rally ,das die Ansauggeäusche für den TÜVler(Rennleitung) das größere Problem ist.Auch Versuche mit nem Ansaugschlauch den ich tief in den Rahmen gelegt habe brachten nichts.Wenn jemand ne Idee hat wie man die Ansauggeäusche leiser kriegt-raus damit.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 19, 2008 at 07:04
    • #13

    Der EMO ist eher DrEhMOment orientiert und senkt das Drehzahlniveau des Motors. Mit einer LHW ändern sich auch die Steuerzeiten und der Knick nach 6500 ist weg. Grundsätzlich wird der Motor aber mit dem EMO keine Drehorgel, dh auch mit LHW und grosser Gasfabrik macht der Puff bei 7000 zu. Auspufftests sind eher was für die Galerie und haben oft wenig Aussagekraft, da gerade die Kleinserienanlagen auf unterschiedliche Motorenkonzepte entwickelt worden sind, die sich bei einem Test gar nicht aufstellen oder berücksichtigen lassen.

    Der Lärm des S&S erklärt sich über den Endrohrdurchmesser, da nützt auch gute Wolle und ein langer Dämpfer wenig.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™