1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Pk50 xl startet nicht mehr!

  • mano
  • September 18, 2006 at 22:12
  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 18, 2006 at 22:12
    • #1

    Hallo,
    letztens startete meine vespa schon ganz schlecht, nach einigen versuchen hatte ich sie anbekommen mit leichtem stottern.. die fahrt endete kurze zeit später mit einen drehzahlabfall. Anschließend habe ich sie nicht mehr anbekommen sobald ich beim starten vollgas gebe dreht sie kurz (ca.1sec) und geht wieder aus. Was könnte passiert sein?? nach welcher reinfolge sollte ich vorgehen?? vergaser reinigen??
    thx im vorraus für die antworten
    mfg mano

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • September 18, 2006 at 22:14
    • #2

    Wenn sie immer wieder angeht, hört sich das für mich nach Vergaser an. Solltest Du mal reinigen. Am besten auch mal den Tank ansehen.

    Kann auch sein, daß Deine Vespa Falschluft zieht.

    Bekommt Sie denn Sprit?

    Wie sieht die Zündkerze aus?

    Einmal editiert, zuletzt von snoogle (September 18, 2006 at 22:16)

  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 18, 2006 at 22:52
    • #3

    hallo,
    also wenn ich beim starten vollgas gebe dreht sie wenigstens. also nur ein kurzes aufheulen des luftfilters. welche reihenfolge sollte ich durchgehen bei der fehlerdiagnose? bin noch ein rollernewbie
    mfg mano

    Einmal editiert, zuletzt von mano (September 19, 2006 at 10:08)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 19, 2006 at 13:59
    • #4
    Zitat

    Original von mano
    hallo,
    also wenn ich beim starten vollgas gebe dreht sie wenigstens. also nur ein kurzes aufheulen des luftfilters. welche reihenfolge sollte ich durchgehen bei der fehlerdiagnose? bin noch ein rollernewbie
    mfg mano

    Mach mal den Benzinhahn zu, lass die Vespa ne Stunde stehen und versuche dann zu starten. Springt sie dann an, machst Du den Benzinhahn auf. Springt sie so an, könnte es an einem defekten Schwimmer oder an einer defekten Schwimmernadel liegen-dann läuft dir der Sprit einfach so ins Kurbelgehäuse und die Reuse säuft ab.

    Gruß
    Daniel

  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 20, 2006 at 15:07
    • #5

    hi,
    habe den Vergaser gereinigt(neue Dichtungen eingesetzt), Luftfiltersieb gewechselt, Tank gereinigt und ein Benzinfilter eingesetzt. Sie spring immer noch nicht an.
    Die Zündkerze ist Braun Benzin kommt auch an wenn ich sie beim antreten ans blech halte knistert sie auch. Leider kann ich das beim antreten nicht richtig beobachten bin der Meinung das es eigentlich stärker funken müsste. oder kann man es noch anderes testen? Nach welcher Reihenfolge sollte ich jetzt nach dem Fehler suchen? erstmal schauen wegen der Schwimmernadel?
    thx schonmal im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von mano (September 20, 2006 at 15:15)

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • September 20, 2006 at 15:14
    • #6

    Hallo,

    es könnte auch sein, dass du keine Kompression mehr hast. Die würde ich als nächstes prüfen.

  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 20, 2006 at 15:16
    • #7

    hallo,
    wo mache ich einen kompressiontest?? tankstelle?

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 20, 2006 at 15:16
    • #8
    Zitat

    Original von mano
    hi,
    habe den Vergaser gereinigt(neue Dichtungen eingesetzt), Luftfiltersieb gewechselt, Tank gereinigt und ein Benzinfilter eingesetzt. Sie spring immer noch nicht an.
    Die Zündkerze ist Braun Benzin kommt auch an wenn ich sie beim antreten ans blech halte knistert sie auch. Leider kann ich das beim antreten nicht richtig beobachten bin der Meinung das es eigentlich stärker funken müsste. oder kann man es noch anderes testen? Nach welcher Reihenfolge sollte ich jetzt nach dem Fehler suchen? erstmal schauen wegen der Schwimmernadel?
    thx schonmal im vorraus

    Mach mal Deinen Benzinschlauch, welchen Du ja mit dem Filter verlängert hast, so kurz wie möglich. Dann probiers nochmal. Aber wie gesagt so kurz schneiden, wie es nur irgend geht.

  • mano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 20, 2006 at 15:19
    • #9

    den benzin schlauch habe ich schon gekürzt so das man noch bequem dranarbeiten kann und er sich nicht selber abschnürt.. noch andere tips?

    Einmal editiert, zuletzt von mano (September 20, 2006 at 15:19)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™