1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausbau der Bremstrommel

  • Fire
  • January 4, 2006 at 14:50
  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • January 4, 2006 at 14:50
    • #1

    Hallo Leude,
    ich habe ein Prob. ich bekomme meine Bremstrommel vorne an meiner PX 80 nich lose.....

    Hilfe....wer weiß rat???

    Fire

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 4, 2006 at 14:51
    • #2

    musst den bremszug aushänge

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • January 4, 2006 at 15:41
    • #3

    Danke PK-Opa,
    daran hatte ich gedacht, den Zug hatte ich ausgehängt aber die Trommel sitzt super fest......

    Hilfe.......

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 4, 2006 at 18:10
    • #4

    Du meinst das Rad welches gebremst wird? Sofern es sich nicht mehr drehen lässt, liegt es daran das die Bremsen greifen.
    Dreht sich das Rad aber, geht aber nicht runter wird es irgendwo verkanntet sein.

    Nimm nen Gummihammer und probier es mit leichten Schlägen rund herum um das Rad. immer wieder drehen. Ggf. unter den Hammer ein Stück Holz legen.

    Sonst Fehler besser beschreiben.

    Gruss, Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • January 4, 2006 at 21:52
    • #5

    Ein wenig kriechöl mit monos vorschlag bewirkt wunder

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 4, 2006 at 21:55
    • #6

    dids rad abbaun
    seitlich aufn reifen rundum draufklopfen
    piaggio liefert dazu nen abzieher mit klauen
    kannst dir villeicht wo ausleihn

    sowas in der art

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060104220105.jpg]

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • January 5, 2006 at 12:24
    • #7

    Danke Leude,
    habe es mit einem abzieher geschaft........!

    Es klappte super !!!


    Fire)

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 13:10
    • #8

    wieder en mädel beglückt -------

Ähnliche Themen

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • VieTY
    • September 6, 2017 at 13:35
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™