1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Zündung & Lüfterrad für 50N?

  • unionjack80
  • August 24, 2008 at 18:59
  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • August 24, 2008 at 18:59
    • #1

    Hab hier mal meine Zündplatte fotografiert.
    Hab sie zu meiner Vespa 50N erhalten!

    Meine frage: Ist das überhaupt die richtige die eigentlich reingehört oder
    ist die aus einem anderen Modell?? Wieviel Volt hat diese und kann ich
    diese problemlos mit dem lüfterrad in meine Vespa einbauen??

    Bilder

    • P1030134.JPG
      • 545.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,078
    • P1030133.JPG
      • 489.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 744
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 24, 2008 at 19:05
    • #2

    Zündung ist eine 6V Kontaktzündung aber das Lüfterrad ist von einer Pk, passt also mit dieser Zündung nicht, noch dazu sind zu viele Lüfterschaufeln abgebrochen, also ein Neues muss her ansonsten machst dir die Lager kaputt und dein Motor wird unzureichend gekühlt ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • August 24, 2008 at 19:11
    • #3

    Ok - vielen dank. dann werd ich ein neues Lüfterrad besorgen.

    Ist bei dieser zündung die zündspule innenliegend oder benötige ich eine aussenliegende???

    Was ist der unterschied zwischen einer kontaktzündung und einer unterbrecherzündung???

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • August 24, 2008 at 19:43
    • #4

    Diese Zündgrundplatte wird mit einer aussenliegenden Zündspule gefahren.
    Kontaktzündung und Unterbrecherzündung sind dasselbe. Es gibt noch eine kontaktlose Zündung die dann auch zu dem Polrad passen würde was du da jetzt hast.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 24, 2008 at 21:03
    • #5

    ist das nicht die 12 volt unterbrecherzündung aus dem v50 modell mit blinker, oder frühe pk s ?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • August 24, 2008 at 22:45
    • #6

    würde ich bei genauerem hinsehen auch mal sagen

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 25, 2008 at 08:45
    • #7
    Zitat von chup4

    ist das nicht die 12 volt unterbrecherzündung aus dem v50 modell mit blinker, oder frühe pk s ?

    ja ist sie, definitiv. von der 4blinker Spezial.

    und das dazugehörige Lüra ist so eins wie das hier (nur als beispiel):

    Vespa Lüfterrad

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • August 25, 2008 at 10:02
    • #8

    kann ich dann diese 12 V Zündung ohne probleme an meinen Motor V5a 1m montieren,
    vorausgesetzt ich besorg mir das passende Lüfterrad ???

    ist es nicht so, dass dieser motor nur auf 6 volt ausgelegt ist??
    wass müsste ich beim einbau der 12V spule alles beachten??
    sind weitere umbaumaßnahmen notwendig???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 25, 2008 at 10:36
    • #9

    dem eigentlichen motor isses relativ egal, welche Zündung verbaut ist, hauptsache er hat die zündende idee ;)

    du musst leider an dem kabelbaum des rollers sehr viel ändern und zusätzlich noch einen Spannungsregler verbauen, damit die elektrik funktioniert. hab mal ein kleines howto geschrieben, ist nicht ganz fertig, aber das wichtigste ist draus zu entnehmen.der unterschied ist allerdings, dass die 12 volt zündung anders verkabelt wird als die pk zündung... da muss auf das (rote?) zündkabel die zündspule geklemmt werden, und der unterbrecherschalter am Lenker,
    die masse auf den rahmen legen und auf die masse des Spannungsreglers, das dritte Kabel an den gelben kontakt (spannungsregler 3 polig 80W) und vom 2. gelben dann die boardversorgung.

    Smallframe: umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial (keine lust mehr, morgen gehts weiter!)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • August 25, 2008 at 12:58
    • #10

    meine Zündgrundplatte hat nur 3 abgehende Kabel (schwarz, blau, grün).
    lt. umbauanleitung müssten es jedoch 2x3 Kabel sein??

    müssen die fehlenden 3 Kabel angelötet werden ??

    wer kann mir sagen welches farbige kabel füs was ist??

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 25, 2008 at 15:52
    • #11

    btw: wenn du auf 12V umrüsten willst empfehle ich dir eine andere Zündung zu nehmen weil diese hat zwar 12V aber Kontakt (elektronisch ist besser) und das dazugehörige Polrad wiegt stolze 3Kilo (schlecht für die Beschleunigung).

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • unionjack80
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 n
    • August 25, 2008 at 19:13
    • #12

    mein 50ccm motor ist in einer primavera (ohne blinker) verbaut, d.h. mit bremslicht usw.

    ist da der umbau auf 12V genauso aufwendig oder ist es ähnlich wie bei einer original 50er???

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 26, 2008 at 16:33
    • #13

    JA! Primavera hatte auch die 6v, 3 Spulen Kontaktzündung verbaut wie in den späteren V50!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Zündung
  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™