1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine P125X (ein paar allgemeine Fragen)

  • smilie911
  • August 24, 2008 at 20:09
  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 24, 2008 at 20:09
    • #1

    Hallo Leute, seit Freitag bin ich auch wieder im Besitz einer Vespa. Wurd ja auch nach 6 Jahren mal wieder Zeit. :D

    Hier mal die Fakten: Bj 81, 40tkm, 4 Vorbesitzer.

    Auf der positiven Seite: 2Jahre Tüv, 2 neue Reifen, Kupplung neu, Batterie neu, div. Züge neu, Sitzbank neu bezogen, fast kein Rost

    Auf der negativen Seite: Motor ölt (tropft am Auspuff runter?), ziemlich oft und schlecht ausgebesserter O-Lack, Beinschild wurde wohl mal im oberen Bereich gerichtet (sieht man wenn man schräg drauf guckt) und das Schlitzrohr ist auch ziemlich verhurt, Rücklicht und Blinkergläser sind gesprungen.

    Hier mal ein paar Bilder:

    und jetzt meine Fragen:

    1. Wie findet ihr den Roller? :D:D:D

    2. Wie heisst die Farbe und wo bekomme ich eine Kleinmenge davon her? (ich würde gern den O-Lack erhalten)

    3. Gibt es eine Möglichkeit die Backen gegen Diebstahl zu sichern?

    Ich habe vor den Roller in nächster Zeit ein bischen zu aktualisieren, im Bereich Bremsen, Reifen und Fahrwerk, falls jemand dazu noch Anregungen hat, immer her damit.

    Gruß Stefan

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Naligma
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 25, 2008 at 14:02
    • #2

    Hi Stefan,

    erstmal Glückwunsch zu Deinem Kauf. :)

    Ich finde, der Roller macht nen guten Eindruck, gerade auch wegen dem doch recht wenig beschädigten Boden. Für das Alter und km sauber, würde ich sagen.

    Bei der Farbe stehe ich vor dem gleichen Problem. Habe mcih auch einmal umgehört und die beste Läsung wird wohl sein, den Lack mischen zu lassen. Man kann ja praktischerweise mit nem Kotflügel in den Laden laufen und abscannen lassen. Auch denke ich, dass der Lack (je nachdem wieviel die gute in der Garage verbracht hat oder nicht) schon etwas ausgebleicht sein dürfte unde der Originallack an exponierten Stellen garnicht mehr farblich "passt". So ist das zumindest bei mir. Verdeckte stellen sidn weitaus dunkler.

    Viele Grüße

    Sarah

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • August 25, 2008 at 16:28
    • #3

    Hallo,

    ...habe ebenfalls das orangene Lack Problem. Die Piaggio-Farbnummerist übrigens nach aktuellem Stand - ohne Gewähr - 621 orange rot.
    Kleiner Tipp zum Scannen und mischen lassen: Die zu messende Stelle vorher kurz aufpolieren. Lack kann eigentlich nicht ausbleichen; das passiert nur oberflächlich und lässt sich durch Polieren immer beheben.

    Gruss,
    Christian

    P.S.: Sollte von Euch beiden schon jemand Farbe beauftrag haben, hänge ich mich gerne bei einer Bestellung mit 3 Sprühdosen dran!

    Gruss,
    Christian

  • Naligma
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 26, 2008 at 12:28
    • #4

    Hi Christian,

    mein Lack wurde leider auch mir Polieren nicht mehr so wie er werden sollte. Sehr schade!

    Ich glaube, mein Rot ist auch geringfügig anders, als eures, sonst hätte ich gerne mitbestellt. Woher hast Du denn die nummer?


    Viele Grüße,

    Sarah

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • August 26, 2008 at 19:41
    • #5
    Zitat von Naligma

    Man kann ja praktischerweise mit nem Kotflügel in den Laden laufen und abscannen lassen.

    Ich glaub Seitenbacke wär noch praktischer, Kotflügel musste Lenkrohr ausbauen, oder hab ich mal wieder jmd falsch verstanden? :thumbup:

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 26, 2008 at 20:17
    • #6

    Hab heute ne Dose Sprühlack gekauft die meinem O-Lack farblich sehr nahe kommt. Ist von der Fa. Auto K Racing und nennt sich Verkehrsrot. Gabs hier in Bremen bei Real. Sicherlich nicht die beste Qualität, aber um ein paar Stellen am Unterboden und am Trittbrett auszubessern reichts.

    Wed mir mal die Nummer vom O-Lack aufschreiben, ewig kann ich wohl eine Neulackierung nicht mehr aufschieben....aber ich hoffe noch ein paar Jahre :D

    Jetzt gibt es erstmal noch genug anderes zu tun.....

    Gruß Stefan

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • August 28, 2008 at 09:29
    • #7

    Nachtrag zum Farben-Thema:
    War in der Zwischenzeit auch bei real,-- nach Farbe schauen. Habe dabei den K-Racing Farbton "Blutorange" entdeckt, der die RAL-Nummer 2002 trägt. Wenn ich nicht total blind bin, ist das genau DER orange Ton den wir hier alle suchen. Werde das am WE mal ausprobieren und werde selbstverständlich berichten, ob´s passt.

    Gruss,
    Christian

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 28, 2008 at 19:30
    • #8

    Bei dem Verkehrsrot ist der RAL Code 3020. Hab damit heute mal ein paar Stellen bei mir ausgebessert, auf den ersten Blick sieht man keinen Unterschied.

    WIe allerdings oben schon geschrieben ist mein Lack sowieso eher schlecht und schon häufig ausgebessert. ;);)

    Gruß Stefan

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Naligma
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    43
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 2, 2008 at 13:48
    • #9

    Hey leute!

    Woher bekomme ich denn nun die Nummer vom O-Lack?

    Okay...es heisst wohl Seitenbacken. aber wir wussten ja alle, was gemeint ist, oder? :P

    Grüssle

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 2, 2008 at 15:27
    • #10

    Frag den Ruhr-Roller, der is seit letzter Woche der Lackexperte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™