1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo gibt es Daten zu allen Vespas (PK,PX usw)?

  • Timo325iT
  • January 5, 2006 at 13:02
  • Timo325iT
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • January 5, 2006 at 13:02
    • #1

    Hallo Vespa Fans

    Ich fahre selber (nicht schlagen) einen Piaggio SKR125 und werde mir morgen eine Pk50 XL 2 Automatik anschauen und wohl auch kaufen !
    Anzeigentext
    Ich biete hier eine Vespa Pk 50 XL2 an. Sie ist bordeauxrot. der nächste Sommer kommt bestimmt. Ich wollte sie eigentlich selber fahren, benötige aber nun den Platz in der Garage.

    Sie wurde von einem Händler durchgecheckt und sprang dann auch an. Nachdem sie nun wieder eine weitere Saison, war ja nicht ganz so dolles Wetter, gestanden hat, springt sie nicht an, da die Batterie leer ist. Daher verkaufe ich sie als Bastlerfahrzeug.

    Wahrscheinlich muss der Vegaser nur einmal gereinigt werden und eine neue Zündkerze bekommen.

    Preis sollen 300,- sein und ich kann sie sogar bei mir "um die Ecke" anholen !!! Wie sieht es mit der automatik aus ??? Funktioniert doch in etwa wie bei den Plastikrollern oder ??? Variomatik und co !!!??? Bekomme ich da Ersatzteile für die Technik ???

    meine Freundin hat "nur" den Autoführerscehin und nicht so viel Geld zur Verfügung. Die 300,- sind halt für die Anschaffung schon fast das Maximum ! Das wir dort noch etwas investieren müssen ist klar, soll aber dank meiner eigenen Werkstatt nicht das Problem sein. Ich überlege mir nun mir auch eine Vespa zuzulegen und meinen SKR zu verkaufen ! Ich habe einen Motorradfüherschein, möchte aber bei Rollern bleiben. Ich habe nun aber nicht sehr gutes über dioe 200er Vespa gehört. ich möchte schon min. genauso gute Fahreigenschaften wie mit meinem SKR 125 (Vmax mit mir 95kg ca. 90-95km/h) Ich habe auch nichts gegen Alltagstaugliches Motortuning. Es muss keine Rennmaschine sein, sollte aber schon zügig unterwegs sein. Was könnt ihr mir da für ein Modell empfehlen ??? PX 125 ??? Für eure ratscläge und Tips wäre ich euch sehr dankbar !!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 13:09
    • #2

    wenn,dann kauf sone im doppelpack,hast wenst einige ersatzteile
    neue kriegst so gut wie nich

  • Timo325iT
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • January 5, 2006 at 13:43
    • #3

    meine Freundin hat "nur" den Autoführerscehin und nicht so viel Geld zur Verfügung. Die 300,- sind halt für die Anschaffung schon fast das Maximum ! Das wir dort noch etwas investieren müssen ist klar, soll aber dank meiner eigenen Werkstatt nicht das Problem sein. Ich überlege mir nun mir auch eine Vespa zuzulegen und meinen SKR zu verkaufen ! Ich habe einen Motorradfüherschein, möchte aber bei Rollern bleiben. Ich habe nun aber nicht sehr gutes über dioe 200er Vespa gehört. ich möchte schon min. genauso gute Fahreigenschaften wie mit meinem SKR 125 (Vmax mit mir 95kg ca. 90-95km/h) Ich habe auch nichts gegen Alltagstaugliches Motortuning. Es muss keine Rennmaschine sein, sollte aber schon zügig unterwegs sein. Was könnt ihr mir da für ein Modell empfehlen ??? PX 125 ??? Für eure ratscläge und Tips wäre ich euch sehr dankbar !!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 13:55
    • #4

    PK 125 XL-2

    lies dazu mal,was ich unter FAQ über den motor geschrieben hab

  • Timo325iT
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • January 5, 2006 at 14:05
    • #5

    ZITAT" rein äusserlich nicht zu unterscheiden,bietzt dieser doch etliche verbesserungen,gegenüber allen vorgängern

    zb.
    kugelgelagerte schaltwelle,abgedichtet mit nem simmerring
    vorher - lagerbuchse/o-ring
    die schaltwelle treibt direkt,ohne umlenkung,die schaltklaue an
    kugelgelagerte kupplungsdruckplatte
    nadelgelagerte kupplungswelle
    6-federn-kupplung
    die beläge werden absolut synchron zusammengedrückt,spart zu harte federn und muskelkraft
    push & pull-schaltungsbetätigung
    ein in einer beitseitig befestigter hülle laufender schaltdraht,der abwechselnd geschoben/gezogen wird.dadurch exakte leerlaufeinstellung,nahezu unkaputtbar,leichter motor ein/ausbau" Zitat ende !

    Welche Fahrleistungen erreicht diese im OriginalZustand ?? Sollen die PX modelle nicht "besser" sein ???

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 14:12
    • #6

    der px-motor ist ein uralt-konzept
    kupplung alf der kurbelwelle heisst,bei höheren drehzahlen wirds öl weggeschleudert und die blechkupplung spielt kettenkarusell,der korb hält die fliehkräfte nich aus
    das schmiersystem,nur schleuderschmierung
    das linksseitige kw-kugellager hat mangelschmierung,hinter der kupplung
    beim pk-motor ist die kupplung langsamer laufend auf der getriebeeingangswelle
    der motor hat ne druckumlaufschmierung per zahnradpumpe,die immer reichlich öl direkt in die kupplung spritzt

  • Timo325iT
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • January 5, 2006 at 14:15
    • #7

    Welchem Vespa Roller kannst du mir persönlich den Empfehlen ? Ich habe wie gesagt den Motorradführerschein und möchte nicht unbedingt lahmer als mit meinem Piaggio SKR 125 (12PS) unterwegs sein ! Ist die 200er Cosa da sinnvoll ???? Originale Fahrleistungen ????

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 14:18
    • #8

    nur die gesagte
    cosamotor = px-moror
    bei der liegt der tank sehr tief,wegen dem helmfach
    das kann zu mangelnder spritzufuhr führn

    edit
    die pk 125 kannst auch zusätzlich tunen

  • Timo325iT
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • January 5, 2006 at 14:23
    • #9

    Du wirst nicht komkret !!!! welche Vespa Modelle haben denn den von dir empfohlenen XL Motor ???? Schreib doch bitte mal die Modelle auf die in Frage kommen ???!!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 14:24
    • #10

    hatt ich da was überlesen???

    das modell
    PK 125 XL-2

    nur diese

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 14:35
    • #11

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060105143328.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060105143258.jpg]

    und so schaut se aus
    hier das 50ccm. modell
    leicht am tacho zu erkennen

    das ist übrigens meine----

  • Timo325iT
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • January 5, 2006 at 15:45
    • #12

    gibt es nicht welche mit drehzahlmesser ???

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 5, 2006 at 15:47
    • #13

    nur die cosamodelle

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 6, 2006 at 01:53
    • #14

    Lieber Opa ;)

    ich habe selber eine PK50XL2... bin auch sehr zufrieden damit... aber auf dauer ist die mir zu langsam; jetzt bin ich gerade kurz davor meinen motoradführerschein zu machen, dass ich auch "große" vespen fahren kann; jetzt die große frage, die mich die ganze zeit juckt

    der 125 ccm motor hat ja nicht die power wie man sie von den alten p 200 oder so gewohnt ist, oder doch? wenn nicht könnte man einen größeren/anderen zylinder einbauen, mit dem dann die power entsteht? auf was muss ich achten, dass ich keine verminderte laufleistung hab? (z.b. verstärkte kupplung oder so...)

    Grüße von einem "enkel" ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 6, 2006 at 08:04
    • #15

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 6, 2006 at 09:03
    • #16

    liebe gemeinde
    tunen kann man alles-----
    und die 50-er is ja mar garned mit der 125-er vergleichbar

    gruss
    der forumssenile

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 6, 2006 at 12:42
    • #17
  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 6, 2006 at 12:44
    • #18

    guggst du---

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • January 6, 2006 at 12:51
    • #19

    danke ;) war eh grad dran... )

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 6, 2006 at 12:52
    • #20

    un nur heut giebts die 16 prozente auf onlinebestellte lagerware

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™