1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

lahme Vespa Pk 50

  • Pentti
  • September 26, 2006 at 17:29
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • September 26, 2006 at 17:29
    • #1

    Hi,

    ich hab mir vor kurzem eine Pk 50 ersteigert (ne V5X2T017...). Musste dann mit erschrecken feststellen das sie nur 40 km/h in der Betriebseerlaubnis eingetragen hat.
    Nachdem ich nun den Tacho gewechselt habe musste ich leider feststellen, dass sie wirklich nur 40 fährt.
    Und nun meine Frage, ist es normal, das ich auch eine halbe ewigkeit brauche um die 40 zu erreichen, bin glaube ich ein echtes Fehrkehrshinderniss in der stadt.
    Und wenn ich die 40 mal erreicht habe, dann ergibt sich ein sehr merkwürdiges Fahrverhalten. Ich habe das gefühl, das da eigentlich mehr drinsteckt aber aus irgendeinem Grund nicht rauskommen will.

    Danke
    Gruss
    Pentti

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 27, 2006 at 16:55
    • #2

    Tja! Das gute Stück ist in der Tat gedrosselt! Dadurch auch die seltsame Beschleunigung, denn wenn Leistung fehlt, dann fehlt sie überall!
    Du kannst dem natürlich abhelfen, sogar relativ einfach! Die Drossel steckt im Krümmer der den Zylinder mit dem eignetlichen Auspuff verbindet! Besorg dir 'nen Austauschteil, montier's, und voilá, schon sollte mit deinem Hobel ein wenig mehr los sein!

    Aber Achtung: Jede bauliche Veränderung führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • September 28, 2006 at 10:06
    • #3

    Moin,

    erstmal Danke.
    Wo bekomme ich denn am besten einen neuen Krümmer her, und was kostet das so über den daumen gepeilt.
    Und kann ich (ohne den alten ausgebaut zu haben) sehen ob es sich um einen nicht gedrosselten Krümmer handelt. Möchte gerne verhindern daas ich dirket einen neuen gedrosselten krümmer kaufe.


    Danke

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 28, 2006 at 10:28
    • #4

    nein Nick, das ist falsch!!!

    bei PK mit 40km/h ist ein Auspuff mit dünnen Rohr montiert, der ohne separaten Krümmer in einem Stück bis zum Zylinder geht.

    @ Pentti
    guck mal unter den Roller.
    ist das Rohr, das von oben in den Auspufftopf führt genauso dünn wie das Endrohr??
    oder ca doppelt so dick??

    wenn Du das geguckt hast...reden wir weiter.

    Rita

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 29, 2006 at 00:46
    • #5

    Verdammt!
    Die Krümmergeschichte war bei der V50 oder?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 29, 2006 at 00:54
    • #6

    Hihi nochmal falsch, Nick

    nein...die einzige die über den Krümmer gedrosselt ist...ist die PK50HP

    Rita

    bei der 50N und 50N special
    ists so... 3 Gang 16.10er Vergaser und dicker Auspuff mit separatem Krümmer

    4 Gang anfangs genauso....später 16.16er und dünner durchgehender Auspuff ohne separaten Krümmer

    Rita

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 29, 2006 at 00:56
    • #7

    Wenigstens war der Tag nicht umsonst!
    Man lernt halt doch nie aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 29, 2006 at 08:35
    • #8
    Zitat

    Original von Rita
    Hihi nochmal falsch, Nick

    nein...die einzige die über den Krümmer gedrosselt ist...ist die PK50HP

    Rita

    bei der 50N und 50N special
    ists so... 3 Gang 16.10er Vergaser und dicker Auspuff mit separatem Krümmer

    4 Gang anfangs genauso....später 16.16er und dünner durchgehender Auspuff ohne separaten Krümmer

    Rita

    Alles anzeigen

    ?! da kann ich dir gern aber fotos von zwei verschiedenen V50 Krümmern zukommen lassen
    der eine verengt sich sehr stark inner Mitte, der andere ist durchgehend komplett frei
    beides original Piaggio, beides von V50 und beides unbearbeitet

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (September 29, 2006 at 08:38)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 29, 2006 at 11:15
    • #9

    das ist der auf 9mm verengte Krümmer der HP.

    an keiner Vespa für den deutschen Markt wurde so was verbaut.

    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 29, 2006 at 11:20
    • #10

    italienische V 50 ?! etc. ?

    kann mir kaum vorstellen dass jemand von ner HP den verengenten Krümmer an (jetzt meine) 50 Special (italienisches Modell...) gebastelt hat

    • Primavera 125
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 29, 2006 at 11:28
    • #11

    ich will mal nicht ausschließen, daß die ein oder andere V50 Serie für den italienischen Inlandsmarkt auch den verengten Krümmer hatte.
    nur war der bisher bei keiner V50 Untergekommen.

    da die aber eh alle nur 16.10er und 16.12er Vergaser hatten brauchen die eigentlich auch keinen Drosselkrümmer.

    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 29, 2006 at 11:30
    • #12

    okay alles klar :) danke für die infos, man lernt nie aus

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™